Heutiges Highlight:
SONNTAG, 4. MAI
Beendet: Casper Ruud vs. Jack Draper - 7:5, 3:6, 6:4 | ATP Madrid (Finale)
Tennis-Tracker LIVE
21:55 Uhr - HIGHLIGHTS - Die Highlights des Finals zwischen Draper und Ruud zum Nachschauen.
21:14 Uhr - MATCH RUUD - Casper Ruud wirkt hier viel spritziger und hat so wenig Mühe, seinen ersten Masters-Titel zu gewinnen. Das entscheidende Spiel zum 6:4 serviert er ohne Punktverlust aus und zeigt dabei nochmal hervorragendes Tennis und scheucht einen sichtlich erschöpften Draper quer über den Court. Zum Spielbericht
21:08 Uhr - Ruud arbeitet am schnellen Sieg und verpasst einen Breakball zum 5:2, holt sich stattdessen ein Spiel später aber das 5:3. Draper erfüllt seine Pflicht und verkürzt auf 5:4. Der Norweger kann zum Titel servieren.
20:52 Uhr - Die Breakbälle vermehren sich und dann findet auch endlich einer den Weg ins Ziel. Ruud breakt zum 3:2 und hat damit nun eine Hand am Titel. Kann Draper eine Antowrt finden oder ist der Tank leer? Zuletzt wirkte es eher, als würde Zweiteres zutreffen.
20:37 Uhr - Was für ein Start in den dritten Satz. Beide Spieler bringen ihr erstes Aufschlagspiel durch, ehe es richtig wild wird. Sechsmal geht es beim Aufschlag von Draper in den Einstand, drei Breakbälle bekommt Ruud, doch das 2:1 sichert sich dann doch der Brite. Das Spiel dauert ganze 11:46 Minuten.
20:15 Uhr - SATZ DRAPER - Es geht in den dritten Satz und das Momentum ist komplett auf Seiten von Draper angekommen. Der Brite wehrt zwei Breakbälle ab und stellt auf 5:3 und bringt im Anschluss seinen dritten Breakball zum 6:3 durch. Besonders die Aufschlagsqualität Drapers macht hier im zweiten Satz den Unterschied, doch Ruuds 14 unerzwungene Fehler (Draper nur einer) zerstören ebenfalls das Spiel des Norwegers.
20:04 Uhr - Breakbälle bedeuten heute anscheinend automatische Breaks. Auch der vierte Breakball im Match wird zu einem, erneut ist es Draper, der in Vorsprung geht. Das 4:3 bedeutet gleichzeitig, dass der Brite wieder voll in diesem Satz ist. Plötzlich ist auch wieder viel mehr Selbstbewusstsein in seinem Spiel.
19:50 Uhr - Draper meldet sich zurück und gewinnt mal wieder ein Spiel, kann aber bei beiden Aufschlagspielen Ruuds keinen Breakball erzwingen. Beim Spiel zum 2:1 für den Norweger geht es aber zumindest zweimal in den Einstand.
19:37 Uhr - SATZ RUUD - Und plötzlich entgleitet Draper dieser Satz komplett. Ruud bekommt einen weiteren Breakball, als der Brite einmal mehr Serve-and-Volley spielen will. Der Norweger spielt jedoch einen hervorragenden Return in die hintere rechte Ecke, sodass Draper den Ball nicht mehr kontrolliert returnieren kann. Im Anschluss ans 5:7 flucht der Indian-Wells-Sieger wie selten gesehen.
19:28 Uhr - Jack Draper kann zum Satzgewinn servieren - und bringt es nicht durch. Casper Ruud ist hellwach und spielt sein vielleicht bestes Tennis in diesem Match. Mit seinem ersten Breakball sorgt er für das 5:5-Rebreak.
19:12 Uhr - Die Spiele bleiben eng, doch es bleibt bei dem einen Breakball aus dem dritten Spiel - und damit ist Draper auch weiter ein Break vorne. Es steht 4:3.
18:54 Uhr - Unter den Augen diverser Stars, darunter die Fußballer Ronaldo Nazario und Alexander Sorloth oder auch Tennis-Legende Stefan Edberg, erleben die Fans in Madrid einen unterhaltsamen Start. Nachdem beide Spieler ihre ersten Aufschlagspiele problemlos durchbringen, gibt es direkt mit der ersten Möglichkeit das Break zum 2:1 für Draper. Bitter: Ruud verschenkt dieses mit zwei Doppelfehlern.
18:43 Uhr - MATCHBEGINN - Und los geht's! Draper hat den Münzwurf gewonnen und sich entschieden, dass Ruud servieren soll.
18:28 Uhr - So langsam nähert sich das Hauptevent des Tages: Das Finale von Madrid. Das Doppelfinale der Damen zwischen Cirstea/Kalinskaya und Kudermetova/Mertens endete mit 6:7 (10:12), 6:2, 12:10 - der Center Court ist frei für Casper Ruud und Jack Draper.
15:23 Uhr - VIDEOVORSCHAU - Am Abend steigt das Endspiel zwischen Casper Ruud und Jack Draper. Alles, was ihr vor dem Finale wissen müsst, haben wir hier noch einmal in Videoform für euch aufbereitet.
11:36 Uhr - Nach dem Turniersieg in Madrid nimmt Aryna Sabalenka Roland Garros ins Visier. Die Chancen auf den größten Sandplatztitel stehen für die Nummer eins der Tenniswelt so gut wie nie zuvor. Mehr Infos

09:20 Uhr - VORSCHAU - Obwohl Casper Ruud als exzellenter Sandplatz-Spieler gilt und es zweimal (2022, 2023) ins Endspiel der French Open geschafft hat, wartet der Skandinavier auf diesem Belag noch auf seinen ersten großen Titel. In Madrid hat der ehemalige Weltranglistenzweite die Chance, dies nachzuholen, allerdings geht er als leichter Außenseiter in das Duell mit Jack Draper.
Ruud ist gesundheitlich angeschlagen, im Halbfinale gegen Francisco Cerundolo (6:4, 7:5) musste er sich ärztliche Hilfe holen, weil er mit Beschwerden in der Brust zu kämpfen hatte. Zudem war sein Aufschlag im bisherigen Turnierverlauf nicht so zuverlässig wie jener von Draper. Während der Brite nur sechs Breakchancen abwehren musste, waren es bei Ruud insgesamt 30 Stück – die Hälfte davon gegen Cerundolo.
Mitte März katapultierte sich Draper mit dem Turniersieg in Indian Wells in die Top 10 des ATP-Rankings. In Miami (Auftaktniederlage) und Monte Carlo (Aus im Achtelfinale) konnte der 23-Jährige aber nicht an diesen Meilenstein anknüpfen. In Madrid hat er aber wieder in die Spur gefunden, einen Satzverlust hat gebürtige Londoner in den vergangenen zwei Wochen nicht erlitten.
Das Masters-Finale in der spanischen Hauptstadt ist das erste direkte Duell zwischen Ruud und Draper.
Match-Center: Ruud vs. Draper