Mehr

Tennis-Tracker: Djokovic in Champion-Manier - Swiatek souverän ins Achtelfinale

Aktualisiert
Tennis-Tracker LIVE: Alle aktuellen Infos aus der Welt des Tennis.
Tennis-Tracker LIVE: Alle aktuellen Infos aus der Welt des Tennis. Tolga Akmen / EPA / Profimedia
Am heutigen Samstag werden die restlichen Achtelfinalisten für Wimbledon 2025 ermittelt. Bei den Herren sind unter anderem der Weltranglistenerste Jannik Sinner und der siebenfache Turniersieger Novak Djokovic am Start. Auf österreichische Fans wartet zudem ein besonderes Highlight, wenn Sebastian Ofner gegen Grigor Dimitrov spielt. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Tennis-Tracker LIVE

21:05 Uhr - Der Serbe gehört nun zu einem elitären Klub mit Martina Navratilova und Roger Federer - mehr erfahrt ihr in unserem Artikel.

20:55 Uhr - MATCHGEWINN DJOKOVIC - Der Mann ist einfach verrückt. Trotz des hohen Alters spielt Novak Djokovic hier ein Tennis wie vom anderen Stern. 3:0 (6:3,6:0,6:4) für den Djoker, der sich komplett problemlos das Achtelfinalticket gegen Alex de Minaur bucht.

20:11 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Im zweiten Durchgang setzt es nun richtig was, Novak Djokovic zeigt keine Gnade und gewinnt mit 6:0, um die Führung auf 2:0 zu stellen. Nur noch ein Satz fehlt Nole, um das Achtelfinale klarzumachen. Dort würde mit Alex de Minaur eine weitaus schwierigere Aufgabe warten.

19:47 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Miomir Kecmanovic verlangt seinem Landsmann einiges ab, doch am Ende ist der Rekord-Grand-Slam-Sieger der stärkere Spieler im ersten Durchgang. Mit 6:3 gewinnt Novak Djokovic den Satz und holt sich einmal wieder die Führung in Wimbledon.

18:32 Uhr - MATCHGEWINN SWIATEK - Iga Swiatek setzt sich auf überzeugende Weise gegen Danielle Collins durch. Die Polin gewinnt in zwei Sätzen (6:2, 6:3), wobei sie ihr eigenes Aufschlagspiel kein einziges Mal abgibt. Im Achtelfinale trifft die ehemalige Weltranglistenerste nun auf Rybakina-Bezwingerin Clara Tauson aus Dänemark. Ein Aufeinandertreffen mit Aryna Sabalenka ist erst in einem Finale möglich. Mehr Infos

Match-Center: Swiatek vs. Collins

18:09 Uhr - Laura Siegemund hat ihre Topform bestätigt. Nach dem überraschenden Einzug ins Single-Achtelfinale hat es die 37-Jährige auch im Damen-Doppel in die Runde der besten 16 geschafft. Mehr Infos

Beatriz Haddad Maia (l.) und Laura Siegemund (r.)
Beatriz Haddad Maia (l.) und Laura Siegemund (r.)Sports Press Photo / ddp USA / Profimedia

18:03 Uhr - MATCHGEWINN DIMITROV - Sebastian Ofners Erfolgslauf in Wimbledon ist zu Ende. Nach dem überraschenden Erfolg gegen Tommy Paul muss sich der 29-jährige Österreicher Grigor Dimitrov deutlich geschlagen geben (3:6, 4:6, 6:7), wodurch er das Achtelfinale verpasst.

Dennoch freut sich Ofner über eine gelungene Turnierwoche. Zum ersten Mal hat er bei einem Grand Slam die dritte Runde erreicht. Im ATP-Ranking wird er sich um 27 Plätze verbessern.  

Match-Center: Dimitrov vs. Ofner

17:56 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - Im ersten Satz hatte Iga Swiatek leichtes Spiel. Die Polin dominiert Collins und überzeugt mit einem außergewöhnlich starken Service. 59 Prozent nach dem 1. Aufschlag und 15 von 17 gewonnene Punkt nach selbigem sprechen eine klare Sprache.

Guter Beginn von Iga Swiatek
Guter Beginn von Iga SwiatekMarcin Cholewinski / Zuma Press / Profimedia

17:11 Uhr - Auf dem Centre Court hat die zweite Begegnung des Tages begonnen. Die ehemalige Weltranglistenerste Iga Swiatek spielt gegen die US-Amerikanerin Danielle Collins, welcher auch der erste Aufschlag gehört. Unterdessen steuert Sebastian Ofner aufs eigene Ausscheiden zu. Der Steirer liegt gegen Grigor Dimitrov 0:2 in Rückstand (3:6, 4:6). 

16:40 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Glatter Sieg für den Italiener. Im letzten Satz wollte Jannik Sinner absolut nichts anbrennen lassen. Mit 3:0 (6:1, 6:3, 6:1) zieht der Südtiroler wirklich problemlos in das Achtelfinale ein. ZUM SPIELBERICHT

16:38 Uhr - SATZGEWINN DIMITROV - Aber vielleicht doch ein gutes Omen für Sebastian Ofner? Gegen Tommy Paul sah es im ersten Satz für den Österreicher ebenfalls nicht gut aus, doch im Anschluss gewann er drei Sätze in Folge. Gelingt ihm ähnliches auch gegen Grigor Dimitrov?

16:35 Uhr - MATCHGEWINN TAUSON - Die Dänin schafft die Überraschung und wirft Elena Rybakina raus. Mit einem glatten 2:0 (7:6,6:3) Erfolg geht's für Clara Tauson ins Achtelfinale von Wimbledon.

16:25 Uhr - Und schon kann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. Zumindest das Match zwischen Rybakina und Tauson nimmt wieder Fahrt auf.

16:10 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Und schon ist die 2:0 Führung perfekt. Zwischenzeitlich gibt Pedro Martinez ordentlich Gas, aber Jannik Sinner wehrt alle Break-Chancen des Spaniers ab, um problemlos die Führung zu erhöhen.

16:08 Uhr - Petrus schlägt wieder zu, eine erneute Regenpause lägt wieder alle Spieler, außer des überdachten Center-Courts, wo Jannik Sinner spielt, lahm.

15:28 Uhr - SATZGEWINN TAUSON - Die Dänin setzt sich nach einem zähen ersten Satz im Tie-Break gegen Rybakina durch. Was für ein Auftakt, wenn es so weiter geht, werden wir hier ein spektakuläres Match dargeboten bekommen.

15:23 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Wie bereits gegen Vukic zeigt sich Jannik Sinner heute in bester Tennis-Laune. Mit 6:1 holt sich der Südtiroler den ersten Durchgang und könnte auch heute einen sehr kurzen Nachmittag haben.

14:50 Uhr - MATCHBEGINN SINNER - Auch der Favorit auf den Turniersieg darf nun in sein Match starten. Gegen Pedro Martinez gilt er als haushoher Favorit, doch auch der Spanier ist nicht ohne Grund in der dritten Runde von Wimbledon. Die weiteren Spiele gehen nun nach und nach weiter, der Regen um Wimbledon sich verzogen.

14:09 Uhr - Zwar wurde Mirra Andreevas Match gegen Hailey Baptiste bereits auf dem Court No. 1 gestartet, jedoch sind alle weiteren Partien bis aufs nächste weiterhin ausgesetzt.

12:54 Uhr - REGEN IN WIMBLEDON - Und bei den meisten Partien ist noch nicht einmal der erste Satz gespielt. Doch das kühle Nass versetzt das Rasenplatz-Turnier jetzt erstmal in den Pause-Modus. Möglicherweise könnte es hier auch länger dauern, bis es weitergeht.

11:55 Uhr - Nachdem sich Aryna Sabalenka in der 3. Runde gegen Lokalmatadorin Emma Raducanu mit 7:6 (8:6), 6:4 durchgesetzt hat, richtete sich die Belarussin mit großem Lob an die Fangemeinde in Wimbledon: "Wow, was für eine Atmosphäre! Meine Ohren tun immer noch weh. Es war super laut." Ihr bislang bestes Ergebnis auf dem heiligen Rasen hat die Belarussin in den Jahren 2021 und 2023 erzielt (jeweils Halbfinale) 

Zudem hat Sabalenka mit ihrem Erfolg ein kleines Stück Tennis-Geschichte geschrieben. Laut den Statistik-Experten von Opta ist sie die erste Spielerin seit Ashleigh Barthy (Wimbledon 2019, Australian Open 2020 und 2021), die als Weltranglistenerste bei drei Grand Slams hintereinander zumindest das Achtelfinale erreicht hat.

10:56 Uhr - Laura Siegemund ist in Wimbledon die letzte deutsche Hoffnung. Ihr voller Terminkalender wird für die Achtelfinalistin zum Problem. Mehr Infos

Siegemund ballt die Siegerfaust
Siegemund ballt die SiegerfaustImagn Images / ddp USA / Profimedia

08:35 Uhr - ÜBERSICHT - Clara Tauson hat schon jetzt in Wimbledon alle Erwartungen übertroffen. Bei ihren bisherigen Auftritten beim Rasen-Klassiker war sie nie über die erste Runde hinausgekommen, nun hat die 22-jährige Dänin sogar die Möglichkeit, ins Achtelfinale einzuziehen. Elena Rybakina – Turniersiegerin von 2022 – geht aber als Favoritin in die heutige Begegnung.

Nach seinem überraschenden 1:6, 7:5, 6:4, 7:5-Sieg gegen den an Position 13 gesetzten US-Amerikaner Tommy Paul darf Sebastian Ofner heute vom ganz großen Wurf träumen. Noch nie hat der Steirer bislang das Achtelfinale eines Grand Slams erreicht. Selbst der Einzug in die 3. Runde ist für den 29-Jährigen bereits ein Novum. Vor dem Duell mit Grigor Dimitrov – 2014 immerhin im Halbfinale – plagen Österreichs Tennis-Hoffnung aber Schmerzen im Handgelenk.

Sebastian Ofner
Sebastian OfnerImagn Images / ddp USA / Profimedia

Das erste Spiel auf dem Centre-Court findet heute zwischen Jannik Sinner und Pedro Martinez statt. Der Weltranglistenerste aus Italien hat in seinen ersten beiden Matches keinen einzigen Satz abgegeben und dabei keine vier Stunden auf dem Platz verbracht. Allmählich mausert sich der 23-Jährige zu einem echten Titel-Anwärter.

An das schnelle Spiel auf Rasen musste sich der Südtiroler ebenso gewöhnen wie Iga Swiatek. Erst kürzlich hat die Polin in Bad Homburg ihr erstes WTA-Endspiel auf dem grünen Untergrund erreicht. Dieses hat sie zwar verloren (4:6, 5:7 vs. Pegula), doch in Wimbledon hat die 24-Jährige soweit einen ausgezeichneten Eindruck gemacht. Ihre heutige Gegnerin ist Danielle Collins (USA).

Beendet wird der sechste Turniertag mit dem rein serbischen Duell zwischen Miomir Kecmanovic und Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic. Angesichts des ausgeprägten Favoritensterbens wittert der 38-Jährige seine Chance auf den 25. Major-Titel. Im direkten Vergleich mit Kecmanovic liegt Nole 3:0 in Führung.