Mehr

Tennis-Tracker: Finale in Dallas – Shapovalov ringt Ruud nieder

Aktualisiert
Alles aus der Welt des Tennis: Mit dem Tennis-Tracker von Flashscore
Alles aus der Welt des Tennis: Mit dem Tennis-Tracker von FlashscoreDaniel McGregor-Huyer / Zuma Press / Profimedia
Im heutigen Flashscore Tennis-Tracker steht das Endspiel von Rotterdam im Vordergrund: Der topgesetzte Carlos Alcaraz trifft auf den Australier Alex De Minaur. Auch in Dallas (USA) und beim WTA-Turnier in Cluj-Napoca (Rumänien) kommt es zur Entscheidung.

Aktuelle Events:

 

LIVE: Denis Shapovalov (CAN) vs. Casper Ruud (NOR) | ATP-500er in Dallas (Finale) - 7:6

Tennis-Tracker LIVE

21:50 Uhr - MATCHGEWINN SHAPOVALOV - Und da ist es! Der Kanadier zeigt im letzten Service-Game zunächst Nerven, erwischt dann aber einen starken Passierball von Ruud weltklasse. Bei 30:30 kann er sich auf seinen Aufschlag verlassen und schmettert sich zweimal zum größten Titel seiner Karriere.

21:35 Uhr - Weit ist der Weg nicht mehr für Shapovalov! Auch im zweiten Satz liegt er mit Break vorne, vieles spricht für den ersten Erfolg der 500er-Kategorie - 4:1 aktuell im zweiten Satz!

21:07 Uhr - SATZGEWINN SHAPOVALOV - Der Trend bewahrheitet sich. Shapovalov ist auch im Tiebrak der bessere Spieler. Beim ersten Satzball rettet das Netz noch für Ruud, dann überpowert Shapovalov seinen Gegner und schanppt sich das Tiebreak mit 7:5. Vor allem die zwölf Asse helfen ihm dabei, seinen Aufschlag einfacher als der Norweger, der bei zwei Assen steht, durchzubringen.

20:46 Uhr - Nach 37 Minuten liegt Ruud mit 5:4 vorne. Noch gab es keine Breaks, optisch hat Shapovalov gefühlt leichte Vorteile. Der Kanadier vergab auch die bisher einzige Breakchance.

20:11 Uhr - MATCHBEGINN - Auch in Dalls geht es nun los. Ruud schlägt zuerst auf.

18:33 Uhr - Hier gibt es noch die Video-Highlights aus dem Alcaraz-Match. In gut einer Stunde melden wir uns mit dem Finale aus Dallas.

Highlights zwischen Alcaraz und de Minaur
Flashscore

18:09 Uhr - Auch in Cluj stand heute ein Finale auf dem Programm. Lucia Bronzetti schien auf bestem Weg, sich den Titel in Rumänien zu sichern. Nach dem 6:4 in Satz eins drehte die Gegnerin Anastasia Potapova jedoch auf - und ließ der Italienerin in den beiden Folgesätzen mit 6:1 6:2 keine Chance.

Für die Russin ist es der dritte Titel auf der WTA-Tour und der erste seit fast zwei Jahren.

Zum Match-Center: Potapova vs. Lucia Bronzetti

17:56 Uhr - De Minaur nimmt die zweite Finalniederlage in Serie in Rotterdam dagegen mit Humor: "Ich hoffe, dass ich meine Hände eines Tages an die Gewinner-Trophäe bekomme", so der 25-Jährige mit einem Grinsen. Die Schlussworte gehören dem ehemaligen Wimbledon-Champion und zweifachen Sieger von Rotterdam, Richard Krajicek, der seit 2004 Turnierdirektor ist.

17:51 Uhr - Wie man es gewohnt ist, tauschen die beiden Kontrahenten auf der Zeremonie zunächst Nettigkeiten aus. Zudem werden natürlich die jeweiligen Teams gelobt: "Rotterdam war eine sehr spezielle Woche für mich", so Alcaraz: "Wegen dem Titel, und auch wegen dem Support, den ich hier erhalten habe. Es war mein erstes Mal hier, aber ich habe mich gefühlt, als wäre ich schon eine Ewigkeit dabei."

17:43 Uhr - Das ging am Ende doch rascher als erwartet. Bis zum ersten Break von Alcaraz war es ein absolut ausgeglichener und hochklassiger Satz, mit der Abnahme des Service hat der Spanier den Australier aber wohl gebrochen. Alcaraz ist die Freude über den ersten Titel seit Oktober 2024 anzusehen. Aktuell wird die Siegerehrung vorbereitet.

17:39 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Und dann geht's auf einmal ganz schnell. Alcaraz bring zunächst seinen Aufschlag durch, de Minaur unterläuft dann bei 15:30 ein Doppelfehler, was Alcaraz zwei Championship-Bälle einbringt. Über den zweiten Service wehrt der Australier den ersten noch ab, dann setzt er einen Angriffsball ins Netz. Alcaraz gewinnt sein erstes Turnier im Jahr 2025 und seinene rsten Titel überhaupt in einem überdachten Stadion!

17:32 Uhr - BREAK ALCARAZ - Hochklassiger dritter Satz aktuell, beide Spieler sind dran am Aufschlag des anderen. Beim Stande von 3:2 erwischt Alcaraz ein herausragendes Game und holt sich nach einem starken Rückhand-Angriffsball und einem feinen Stopp das erste Break des Satzes!

17:16 Uhr - Auch Alcaraz muss sich aus einer leicht unbequemen Situation befreien. Mit zwei Service-Winnern kontert er aber gekonnt den zwischenzeitlichen 15:30-Rückstand und legt wieder vor.

17:12 Uhr - Alcaraz hat sich für den dritten Satz einiges vorgenommen: Nach einem unerzwungenen Fehler de Minaurs über die Rückhand hat der 21-Jährige den ersten Breakball des Deciders, schlägt dann aber seinerseits eine Vorhand zu weit. De Minaur rettet sich im Anschluss zum 1:1.

16:59 Uhr - SATZGEWINN DE MINAUR - Wir bekommen den Entscheider in Rotterdam. Alcaraz verkürzt zuvor noch auf 3:5, bei Aufschlag de Minaur sieht der Spanier aber aktuell nicht viel Land. Die eigenen Fehler von der Grundlinie helfen ihm auch nicht gerade. Zu 15 macht de Minaur den zweiten Satz zu. Wer erwischt den besseren Start in den dritten Abschnitt?

16:51 Uhr - Brenzlige Situation für de Minaur, der in diesem Satz bis hierhin gefühlt alles unter Kontrolle hatte und der bessere Spieler war. Nach einem Doppelfehler zum 30:30 holt Alcaraz in einer längeren Rally alles aus sich heraus und hat nach Ewigkeiten mal wieder Breakball. Dann schlägt sein Gegenüber jedoch wiederum hervorragend auf und rettet sich zum 5:2. Ein Game trennt den Australier vom Satzausgleich.

16:32 Uhr - Alcaraz zeigt Nerven. Bei 30:30 wird sein erster Winner-Aufschlag nachträglich als Netzroller zur Wiederholung gebeten. Das schmeckt dem Spanier gar nicht, einen Stopp setzt er daraufhin ins Netz. Den ersten Breakball wehrt er noch ab, doch de Minaur bleibt giftig und schnappt sich nach einem Fehler über die Vorhand von Alcaraz das erste Break im zweiten Satz.

16:19 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - De Minaur ist beim Service von Alcaraz erneut da und baut stark Druck auf. Bei 15:30 zeigt Alcaraz seine Brillianz mit einem Weltklasse-Stoppball. Danach vollendet er mit zwei starken Aufschlagen zum Satzgewinn - 6:4!

16:14 Uhr - Jetzt geht's rauf und runter: Alcaraz reagiert entschlossen, nach einem tollen Vorhand-Return des Spaniers und einem misslungenen Stoppballs von de Minaur hat das Ausnahmetalent seinerseits wieder drei Breakbälle. Mit einem starken Rückhand-Passierball nutzt er sich den Zweiten - und serviert nun zum Satzgewinn!

16:11 Uhr - Aus dem Nichts ist der Demon aber dann da! Nach einer zu weiten Vorhand und einem Netzroller ins Aus hat der Australier auf einmal seinerseits drei Breakbälle. Alcaraz macht dann einen weiteren unerzwungenen Fehler - bei 4:4 ist alles wieder im Lot!

16:01 Uhr - Schöner Lob von de Minaur, der zu null zum 2:3 verkürzt. Allerdings muss er für alle längeren Ballwechsel Schwerstarbeit leisten, Alcaraz tritt hier bisher äußerst dominant auf und kontrolliert die Rallies.

15:55 Uhr - Mit Wucht: Alcaraz holt sich das frühe Break zum 2:1. Beim zweiten Service-Game von de Minaur bekommt er direkt Zugriff und dominiert die Rallies. Zu 15 holt er sich den ersten Vorteil in diesem Finale.

15:20 Uhr - Beide Spieler machen einen sehr entschlossenen Eindruck und bringen ihr jeweils erstes Aufschlagsspiel ohne Probleme durch - 1:1!

15:45 Uhr - MATCHBEGINN - Los geht's in Rotterdam. De Minaur schlägt zuerst auf, Alcaraz strebt nach seinem ersten Indoor-Titel.

15:38 Uhr - Nach einer Breakdance-Show zum Einklang geht es nun los mit dem Einlaufen. De Minaur ist zuerst dran, danach folgt Alcaraz. Die Arena in Rotterdam ist abgedunkelt, die Spannung steigt. In wenigen Momenten geht es hier los!

Alcaraz beim Einlaufen
Alcaraz beim EinlaufenČTK / AP / Peter Dejong

15:28 Uhr - Allerdings stand de Minaur in vier weiteren Finals der 500er-Kategorie, die er allesamt verlor. Die Gegner waren dabei durchaus prominent: Neben dem bereits erwähnten Endspiel in London gegen Alcaraz stehen Niederlagen in Washington 2018 gegen Alexander Zverev, in Basel 2019 gegen Roger Federer und ebenfalls in Rotterdam 2024 gegen Jannik Sinner zu Buche. In den vier Partien gelang dem Australien nicht ein einziger Satzgewinn. Wir sind gespannt, ob er an dieser Statistik heute werkeln kann.

15:20 Uhr - Wir nähern uns dem großen Finale von Rotterdam. Ab 15:30 Uhr halten wir dich LIVE vom Spiel Alcaraz gegen de Minaur auf dem Laufenden. Ein Favorit ist tatsächlich eher schwer auszumachen. Zu unkonstant waren die Leistungen des Spaniers in den letzten Monaten, wohingegen De Minaur ein stetiger Fels in der Tennis-Brandung ist, gegen den kein Spieler auf der Tour wirklich gerne spielt. 

Für den "Demon" geht es heute um seinen dritten Titel in der 500er-Kategorie. Die ersten beiden stammente beide aus Acapulco, wo er 2023 und 2024 triumphierte. Alcaraz hat mit Barcelona (2x), Rio de Janeiro, London und Peking bereits fünf Siege auf dieser Ebene.

11:29 Uhr - Am Samstag holt Belinda Bencic sensationell den Titel beim WTA-500er in Abu Dhabi. Nach ihrer Babypause ist die Schweizerin zurück in der Weltspitze. Mehr Infos

Bencic mit ihrer neuesten Trophäe
Bencic mit ihrer neuesten TrophäeFADEL SENNA/AFP

11:07 Uhr - Deutschlands Tennis-Star Alexander Zverev startet frühzeitig in die Sandplatz-Saison und geht kommende Woche beim ATP-Turnier in Buenos Aires (Argentinien) an den Start. Im Vorfeld sprach der gebürtige Hamburger über seinen Traum vom ersten Grand-Slam-Titel. Dieser war im Januar bei den Australian Open jäh geplatzt. Mehr Infos

Alexander Zverev in Buenos Aires
Alexander Zverev in Buenos AiresMarina Espeche/NurPhoto/Shutters / Shutterstock Editorial / Profimedia

08:30 Uhr - ÜBERSICHT - Der topgesetzte Carlos Alcaraz hofft nach einem durchwachsenen Saisonstart auf den ersten Titel im Jahr 2025. Im Halbfinale gegen den Polen Hubert Hurkacz ließ der Spanier Schwächen erkennen, Breakchancen liegen und setzte sich erst im dritten Satz durch (6:4, 6:7, 6:3).

Gleichwohl gilt er gegen den Weltranglistenachten Alex De Minaur als Favorit. Zwei direkte Duelle gab es bislang auf der ATP-Tour, beide Male setzte sich Alcaraz durch. Auf Hartplatz sind sich die beiden Weltklasse-Spieler aber noch nie begegnet.

Eine enge Angelegenheit war das Barcelona-Halbfinale 2022 (6:7, 7:6, 6:4/Sand). Klarere Verhältnisse gab es im Londoner Endspiel 2023 (6:4, 6:4/Rasen).

In Dallas gab es in der Nacht auf Sonntag eine Überraschung: Der Kanadier Denis Shapovalov schlug den Melbourne-Viertelfinalisten Tommy Paul in zwei Sätzen (7:5, 6:3). Bereits im Achtelfinale hatte Shapovalov den topgesetzten Taylor Fritz aus dem Weg geräumt. 

Ob er im Endspiel gegen Casper Ruud bereit ist für die nächste Überraschung? Ab voraussichtlich 20 Uhr (MEZ) wird das Endspiel in Texas ausgetragen.

Abgerundet wird der Final-Sonntag mit dem Damen-Match zwischen Anastasia Potapova und Lucia Bronzetti

Die wichtigsten Matches

SONNTAG, 9. FEBRUAR

15:30 Uhr: Carlos Alcaraz (ESP) vs. Alex De Minaur (AUS) | ATP-500er in Rotterdam (Finale) - 6:4 3:6 6:2

16:00 Uhr: Anastasia Potapova (WOR) vs. Lucia Bronzetti (ITA) | WTA-250er in Cluj-Napoca (Finale)

20:00 Uhr: Denis Shapovalov (CAN) vs. Casper Ruud (NOR) | ATP-500er in Dallas (Finale)