Tennis-Tracker LIVE
18:07 Uhr - Billie Jean King Cup - Titelverteidiger Italien steht zum dritten Mal in Folge im Finale des Billie Jean King Cups. Das Olympiasiegerinnen-Doppel Jasmine Paolini/Sara Errani holte am Freitag im chinesischen Shenzhen den entscheidenden Punkt zum 2:1 im ersten Halbfinale gegen die Ukraine. Die French-Open-Gewinnerinnen bezwangen Lyudmyla Kichenok und Marta Kostyuk 6:2, 6:3.
Paolini hatte ihr Einzel gegen Elina Svitolina nach deutlichem Rückstand in drei Sätzen gewonnen und damit das entscheidende Doppel erzwungen. Elisabetta Cocciaretto verlor zuvor in zwei Sätzen gegen Kostyuk. 2024 hatten die Italienerinnen im Finale des Wettbewerbs für Tennis-Nationalteams die Slowakei besiegt, 2023 verloren sie gegen Kanada. Dieses Jahr sind die USA oder Großbritannien mögliche Finalgegner.
Zum Match-Center: Paolini/Errani vs. Kichenok/Kostyuk
15:00 Uhr - ATP - Wir werfen einen Blick nach China: In Chengdu wurden bereits alle für heute geplanten Partien absolviert. Unter anderem hat der Chilene Alejandro Tabilo einen ungefährdeten 6:4, 6:3-Erfolg gegen Luciano Darderi (Italien) gefeiert. Dabei präsentierte sich der Südamerikaner in hervorragender Verfassung, er musste kein einziges Mal seinen Aufschlag abgeben.
Ein kleines Erfolgserlebnis gab es für den US-Amerikaner Sebastian Korda in einem insgesamt schwierigen Jahr. Der ehemalige Weltranglisten-15. setzte sich in Hangzhou gegen Adam Walton souverän mit 7:5, 6:3 durch.
Setzt er sich im Achtelfinale auch gegen Lokalmatador Yibing Wu durch, winkt im Viertelfinale möglicherweise ein Duell mit Daniil Medvedev. Topgesetzter Spieler im Tableau ist Andrey Rublev.
12:10 Uhr - Nächstes Update aus Südkorea: Heute werden beim WTA-500-Turnier keine Matches mehr stattfinden. Heißt: Auch Ella Seidel ist erst morgen gegen Ekaterina Alexandrova im Einsatz. Aus Sicht der jungen Hamburgerin könnte ihr das einen Vorteil verschaffen – die zusätzliche Regeneration wird ihr nach dem gestrigen Marathon-Match gegen Haddad Maia (über dreieinahlb Stunden Spieldauer) guttun.
10:06 Uhr - Planänderung in Seoul, heftige Regenfälle wirbeln den Spielplan durcheinander: So werden die ursprünglich für heute stattfindenden Partien zwischen Iga Swiatek und Barbora Krejcikova sowie Clara Tauson und Maya Joint erst morgen stattfinden. Die Matches zwischen Suzan Lamens und Katerina Siniakova beziehungsweise Ella Seidel und Ekaterina Alexandrova sollen aber in den kommenden Stunden durchgezogen werden.
09:45 Uhr - Aufgrund einer Regen-Unterbrechung warten wir noch auf den Beginn der Partie zwischen Swiatek und Krejcikova.
08:00 Uhr - ÜBERSICHT SEOUL - Angesichts ihrer erfolgreichen Karriere geht Iga Swiatek heute als klare Favoritin in das Duell mit Barbora Krejcikova. Allerdings war Asien für die Weltranglistenzweite selten ein gutes Pflaster. Nur einen ihrer 31 Titel feierte die Polin in Fernost (Peking 2023).
Zudem hat sich in der Krejcikova in der Vergangenheit als harte Gegnerin erwiesen, immerhin hat die Tschechin zwei der bislang fünf direkten Duelle für sich entschieden. Auch ihre Leistung gegen Emma Raducanu (4:6, 7:6, 6:1) kann aus Sicht von Swiatek als Warnsignal gewertet werden.
Eine spannende Aufgabe wartet auf Ella Seidel. Die 20-Jährige hat am Donnerstag überraschenderweise Beatritz Haddad Maia bezwungen – trotz eines frühen Rückstands im entscheidenden Satz. Nach dreieinhalb Stunden Schwerstarbeit feierte sie schließlich einen 6:7, 7:6, 7:5-Erfolg.
Die Hamburgerin hat in Seoul (inklusive Qualifikation) nun vier Siege in Folge bejubelt. Dennoch geht sie als klare Außenseiterin in das Duell mit Ekaterina Alexandrova – die Russin weist deutlich mehr Erfahrung auf als ihre Kontrahentin.