Mehr

Tennis-Tracker: Losglück für Alexander Zverev – Koepfer für Melbourne qualifiziert

Aktualisiert
Dominik Koepfer ist für die Australian Open 2025 qualifiziert
Dominik Koepfer ist für die Australian Open 2025 qualifiziertČTK / imago sportfotodienst / Juergen Hasenkopf
Im Flashscore Tennis-Tracker findest du vorab die wichtigsten Infos zu den Australian Open 2025 (12. bis 26. Januar). Deutschlands Starspieler Alexander Zverev hat Losglück – könnte aber früh auf Lokalmatador Nick Kyrgios treffen. Zudem haben wir ein Auge auf das Geschehen bei den ATP-Turnieren in Adelaide und Auckland.

14:00 Uhr - Die Jagd nach dem ersten Grand-Slam-Titel geht weiter: Alexander Zverev möchte bei den Australian Open 2025 unbedingt gewinnen.

Vor Turnierbeginn präsentierte sich der gebürtige Hamburger auffallend selbstbewusst. Mehr Infos

Alexander Zverev bei den Australian Open 2025
Alexander Zverev bei den Australian Open 2025DANIEL POCKETT/GETTY IMAGES ASIA/PAC/Getty Images via AFP

13:52 Uhr - Die wichtigsten Infos zu den Australian Open 2025 findest du in unserem Übersichts-Artikel! 

10:56 Uhr - AUSTRALIAN OPEN - Nach der erfolgreichen Qualifikation von Dominik Koepfer werfen wir einen Blick auf die Auftaktbegegnungen der deutschen SpielerInnen in Melbourne:

HERREN:

Alexander Zverev (Nr. 2) vs. Lucas Pouille (Frankreich)

Jan-Lennard Struff vs. Felix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 29)

Daniel Altmaier vs. Francisco Comesana (Argentinien)

Yannick Hanfmann vs. Marcos Giron (USA)

Dominik Koepfer vs. Jordan Thompson (Australien/Nr. 27)

FRAUEN:

Laura Siegemund vs. Hailey Baptiste (USA)

Tatjana Maria vs. Bernarda Pera (USA)

Jule Niemeier vs. Maja Chwalinska (Polen)

10:19 Uhr - Dominik Koepfer hat den dritten Sieg in Folge gefeiert und ist somit für die Australian Open 2025 qualifiziert. Der 30-Jährige setzte sich gegen den Australier Blake Ellis in zwei Sätzen durch (7:5, 7:5). Für den Linkshänder ist es dritte Teilnahme am Grand Slam in Melbourne, bislang ist er im Hauptfeld nicht über die 2. Runde hinausgekommen.

Koepfer ist der fünfte deutsche Teilnehmer im Herrenturnier. Neben Tennis-Ass Alexander Zverev nehmen auch Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann und Daniel Altmaier an den Australian Open teil.

Match-Center: Koepfer vs. Ellis

09:39 Uhr - Tennis-Legende Boris Becker traut Alexander Zverev einiges zu: In Melbourne zählt der Hamburger zu den Titelfavoriten – zumindest, wenn er "die mentale Einstellung, die Psyche" in den Griff bekommt.

Becker hält große Stücke auf Zverev
Becker hält große Stücke auf ZverevČTK / imago sportfotodienst / Francisco Macia

09:35 Uhr - ÜBERBLICK - Wir werfen einen Blick nach Adelaide: Turnierfavorit Tommy Paul hat sich gegen Rinky Hijikata in zwei Sätzen durchgesetzt (6:3, 6:4) und trifft im Halbfinale auf den Kanadier Felix Auger-Aliassime, welcher bei den Australian Open nächste Woche der Auftaktgegner von Jan-Lennard Struff ist.

Das zweite Halbfinale absolvieren Miomir Kecmanovic – der Serbe hat sich in Adelaide noch keinen Satzverlust erlaubt – und der in der Setzliste auf Platz zwei rangierende Sebastian Korda. Der US-Amerikaner profitierte von einer Aufgabe seines Kontrahenten Thanasi Kokkinakis und kann entspannt in das Duell mit Kecmanovic gehen.

Auch in Auckland stehen die Halbfinal-Paarungen fest. Nach einem Favoritensterben ist der Portugiese Nuno Borges der einzige gesetzte Spieler in den Top 4. Im Viertelfinale besiegte er das tschechische Talent Jakub Mensik nach rund zweieinhalb Stunden Schwerstarbeit (6:7, 6:2, 7:6). Nächster Gegner von Borges ist Zizou Bergs aus Belgien.

Der 38-jährige Altstar Gael Monfils kämpft gegen den 19-jährigen Newcomer Nisheh Basavareddy (USA) um einen Platz im Endspiel.

07:44 Uhr - AUSLOSUNG AUSTRALIAN OPEN - Keine ganz dicken Brocken bis zum Halbfinale, aber die Aussicht auf ein frühes Prestige-Duell: Die Auslosung der Australian Open hat Alexander Zverev einen machbaren Turnierbaum beschert. Zum Auftakt des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres trifft der Weltranglistenzweite aus Hamburg auf den Wildcard-Spieler Lucas Pouille

In der dritte Runde könnte auf Zverev ein Duell mit dem extrovertierten Lokalmatadoren Nick Kyrgios warten.

Alexander Zverev beim Training in Melbourne
Alexander Zverev beim Training in MelbourneWilliam West/AFP

Der Franzose Pouille ist 104. der ATP Rangliste, war aber 2019 bis ins Halbfinale von Melbourne vorgestoßen. Im Viertelfinale könnte Zverev auf den einstigen French-Open-Finalisten Casper Ruud (Norwegen) treffen - im Halbfinale dann auf den Spanischen Weltranglistendritten Carlos Alcaraz oder Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic, die bereits in einem möglichen Viertelfinale gegeneinander spielen würden.

Titelverteidiger Jannik Sinner ist in der anderen Turnierhälfte angesiedelt. "Wir sind alle sehr froh, die Saison hier in Melbourne zu starten", sagte der Italiener am Rande der Auslosungszeremonie im Schatten der Margaret Court Arena.

Jan-Lennard Struff, die deutsche Nummer zwei, muss als einziger deutscher Starter gegen einen gesetzten Spieler antreten - gegen den Weltranglisten-29. Felix Auger-Aliassime ist der Warsteiner aber nicht chancenlos.

Auch die deutschen Frauen erwischten allesamt machbare Aufgaben in der ersten Runde. Laura Siegemund, Deutschlands Nummer eins, bekommt es mit der US-Amerikanerin Hailey Baptiste zu tun. In der zweiten Runde würde auf die Metzingerin ein mögliches Duell mit Olympiasiegerin Qinwen Zheng aus China warten. 

Titelverteidigerin Aryna Sabalenka muss zum Auftakt gegen Sloane Stephens, die US-Open-Siegerin von 2017, ran.

Dominik Koepfer kämpft am Donnerstag noch in der finalen Qualifikationsrunde um den Einzug in die erste Runde des Turniers. Sieben deutsche Profis waren vorzeitig für das Hauptfeld qualifiziert gewesen.

Die Duelle der Deutschen in der Übersicht:

HERREN:

Alexander Zverev (Nr. 2) vs. Lucas Pouille (Frankreich)

Jan-Lennard Struff vs. Felix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 29)

Daniel Altmaier vs. Francisco Comesana (Argentinien)

Yannick Hanfmann vs. Marcos Giron (USA)

FRAUEN:

Laura Siegemund vs. Hailey Baptiste (USA)

Tatjana Maria vs. Bernarda Pera (USA)

Jule Niemeier vs. Qualifikantin