Nächste Highlights
01:00 Uhr: Rebecca Marino vs. Tatjana Maria - WTA 500 Guadalajara, Achtelfinale
Tennis-Tracker LIVE
14:00 Uhr - Australiens Davis-Cup-Kapitän Lleyton Hewitt ist nach einer Auseinandersetzung mit einem Dopingkontrolleur für zwei Wochen gesperrt worden. Mehr Infos

11:02 Uhr - DAVIS CUP -Der Jetlag steckt den deutschen Tennisprofis in den Knochen, doch das Ziel haben Davis-Cup-Teamchef Michael Kohlmann, seine Nummer eins Jan-Lennard Struff und Rookie Justin Engel deutlich vor Augen.
"Wer bei der Finalrunde im letzten Jahr dabei war, will da wieder hin", sagte Kohlmann vor dem entscheidenden Spiel gegen Japan am Freitag (ab 7 Uhr MESZ) und Samstag (ab 6 Uhr MESZ) in Tokio.
Mit einem Auswärtssieg wäre die Qualifikation für die Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) perfekt. Auf dem langsamen Hartplatz im Ariake Coliseum ruhen in Abwesenheit von Topspieler Alexander Zverev, der für den Davis Cup nur noch selten Platz im Terminkalender findet, auf dem wiedererstarkten Struff.
Match-Center: Japan vs. Deutschland
Der 35 Jahre alte Warsteiner hat in einem "schwierigen Jahr" die Wende und mit dem Drittrundeneinzug bei den US Open die Rückkehr in die Top 100 geschafft. Die Form aus New York will er trotz einiger harter Nächte nach Tausenden Flugkilometern "in die Woche transportieren", sagte er am Mittwoch.
Auch Struff war im vergangenen Jahr Teil des Teams, das in Malaga erst im Halbfinale knapp an den Niederlanden gescheitert war.
Die Chancen gegen ein "vom Ranking her vergleichbares" japanisches Team (Kohlmann) stehen nicht schlecht, zumal die Gäste das Weltklassedoppel Kevin Krawietz/Tim Pütz aufbieten können. Drei Matchgewinne sind zum Sieg nötig. Der irre Trip durch die Zeitzonen - von New York über die Heimat nach Japan - soll sich auszahlen. "Ich hoffe, dass wir uns alle für die Strapazen belohnen", sagte Kohlmann.
9:21 Uhr - Der Australier Alex de Minaur blickt mit klarer Zielsetzung auf den anstehenden Davis Cup: Für den Weltranglistenachten ist der traditionsreiche Teamwettbewerb eine der wichtigsten Etappen des Jahres.
„Das große Ziel ist, den Titel zu holen – das steht schon meine ganze Karriere lang ganz oben auf meiner Liste“, betonte der 25-Jährige, der vergangene Woche im Viertelfinale der US Open ausschied.
Australien, 28-facher Champion, wartet seit 2003 auf den ganz großen Coup, stand in den vergangenen Jahren aber wiederholt kurz davor: Zwei Finalniederlagen sowie das Halbfinal-Aus 2023 gegen Italien dokumentieren die Rückkehr in die Weltspitze.
Unter der Leitung von Kapitän Lleyton Hewitt geht das Team nun in Sydney in das Qualifikationsduell gegen Belgien. Mit De Minaur, Alexei Popyrin im Einzel sowie dem Doppelgespann Jordan Thompson und Matthew Ebden setzen die Australier auf ein breit aufgestelltes Team, das mit sieben Top-100-Spielern auch in der Tiefe überzeugt.
Belgien reist mit Zizou Bergs, der Nummer 46 der Welt, an. „Wir wissen, dass wir alles mitbringen, was es braucht“, sagte De Minaur.
7:51 Uhr - Der Spanier Carlos Alcaraz gewann kürzlich die US Open, seinen sechsten Grand-Slam-Titel in seiner Karriere und den zweiten in New York. Diese Leistung katapultierte ihn auf Platz 1 der Weltrangliste, und seine Saison könnte sogar noch erfolgreicher werden.
Wenn er bis zum Jahresende ungeschlagen bleibt, könnte der neue Weltranglistenerste im Herrentennis laut Statistike eine kolossale Punktzahl erreichen und in die Top drei der besten Saisons der Tennisgeschichte aufsteigen.
Laut Punto de Break könnte Carlos Alcaraz insgesamt 14.460 Punkte erreichen, womit er nach Novak Djokovic (16.950 Punkte) und Rafael Nadal (15.390 Punkte) den dritten Platz in der ewigen Bestenliste einnehmen würde.
6:15 Uhr - Der Konflikt in Gaza hat auch die Tenniswelt erreicht: Das Davis-Cup-Spiel der Weltgruppe I zwischen Kanada und Israel wird an diesem Wochenende in Halifax (Nova Scotia) unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen, wie Tennis Canada am Dienstag mitteilte.
Kanada, das diese Entscheidung in Absprache mit dem Internationalen Tennisverband getroffen hat, teilte mit, dass nach Informationen der örtlichen Behörden und der nationalen Sicherheitsbehörden die Gefahr größerer Störungen der Veranstaltung bestehe.
400 Akademiker, Aktivisten, Sportler und Schriftsteller hatten Tennis Canada in einem offenen Brief aufgefordert, die Veranstaltung wegen der israelischen Militäraktion in Gaza abzusagen.
"Im Mittelpunkt dieser schwierigen Entscheidung steht unsere Verantwortung, die Menschen zu schützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass dieses Davis-Cup-Match stattfinden kann", sagte der CEO von Tennis Canada, Gavin Ziv, in einer Pressemitteilung.
"Wir waren gezwungen, zu dem Schluss zu kommen, dass das Spiel hinter verschlossenen Türen die einzige Möglichkeit ist, die Beteiligten zu schützen und die Veranstaltung zu erhalten."
Die wichtigsten Spiele am Mittwoch
01:00 Uhr: Rebecca Marino vs. Tatjana Maria - WTA 500 Guadalajara, Achtelfinale