Tennis-Tracker LIVE
22:36 Uhr - Für heute war's das aus Wimbledon. Die Herren im Einzel haben morgen Pause, dagegen stehen die Halbfinals der Damen und der Männer-Doppels an. Aryna Sabalenka und Amanda Anisimova machen ab 14:30 Uhr den Auftakt, Belinda Bencic und Iga Swiatek spielen die zweite Finalistin unter sich aus.
Im Doppel treffen die Topfavoriten Arevalo/Pavic auf Hijikata/Pel. Im zweiten Halbfinale stehen sich Granollers/Zeballos und das britische Duo Cash/Glasspool gegenüber.
Zum Match-Center: Sabalenka vs. Anisimova
Zum Match-Center: Bencic vs. Swiatek
21:02 Uhr - Fünf Punkte sind im Tiebreak gespielt, der erste Satz im Viertelfinalduell zwischen Novak Djokovic und Flavio Cobolli steht auf Messers Schneide, doch für Schauspieler Hugh Grant ist das offenbar nicht spannend genug. Der britische Filmstar hat am Mittwoch in Wimbledon für Belustigung gesorgt, weil er, wie auf Fernsehbildern zu erahnen war, wohl ein kurzes Nickerchen abhielt. Und das mitten in der Royal Box.
Zuvor hatte sich Grant beim Rasenklassiker durchaus wach präsentiert und in bester Gesellschaft das Geschehen auf dem Centre Court verfolgt. Mit Englands Königin Camilla und deren Schwester Annabel Elliot, die direkt vor ihm saßen, hielt der 64-Jährige ein lockeres Pläuschchen ab. Seinen kleinen Moment der Ruhe dürften die beiden ihm an einem langen Tennistag auf der Anlage in London im Anschluss auch verziehen haben.
20:42 Uhr - "Es war eine tolle Leistung von ihm. Er hat sehr schnell aufgeschlagen, das hat mich überrascht", sagte Djokovic nach dem Match über Cobolli. Kurz vor Schluss war der Serbe ausgerutscht, gab aber leichte Entwarnung: “Ich werde meinen Physio aufsuchen und hoffentlich in zwei Tagen wieder fit sein. Es bedeutet mir sehr viel, dass ich in meinem Alter immer noch in der Lage bin, die finalen Runden von Wimbledon zu spielen." Zum Spielbericht
20:35 Uhr - MATCHGEWINN DJOKOVIC - Es kam, wie es kommen musste. Cobolli legt zwar nochmals alle Emotionen in diesen vierten Satz und rettet sich bis auf das 4:4. Dann erarbeitet sich der praktisch fehlerlose Djokovic aber den Breakball. Cobolli macht es eigentlich hervorragend, Djokovic ist an der Linie geschlagen. Den letzten Volley setzt der Italiener aber ins Netz. Im Anschluss serviert es Djokovic zum 6:7, 6:2, 7:5, 6:4 aus.
Das heißt: Wir bekommen die nächste Episode von Sinner gegen Djokovic!
19:50 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Es sind die Nerven des Italieners, die ihn den Satz kosten. Bei 5:5 nutzt Djokovic kleine Unaufmerksamkeiten aus und holt sich das Break. Ohne Probleme serviert er es dann zum 7:5 aus.
19:33 Uhr - Der dritte Satz zwischen Cobolli und Djokovic entwickelt sich langsam aber sicher wieder in einen Krimi. Der Serbe konnte sich zwar direkt im ersten Spiel das Break sichern, doch sein 23-jähriger Kontrahent blieb gelassen und erkämpfte sich kurze Zeit später den 2:2-Ausgleich. Die nächsten Spiele verliefen auf Augenhöhe und folgerichtig geht der Italiener mit einer 4:3 Führung in den nächsten Service vom "Djoker".
19:02 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - So einfach lässt sich ein Novak Djokovic nicht schlagen. Im zweiten Satz schaltet der Serbe nochmal einen Gang hoch. Nach vier gespielten Spielen stand es zwar wieder ausgeglichen (2:2), doch im Anschluss konnte Flavio Cobolli kein Spiel mehr für sich entscheiden. Zwei Breaks, sowie ein verlässlicher Aufschlag führte zum 6:2 im zweiten Durchgang und damit zu einer ausgeglichenen Partie.
18:57 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Jannik Sinner steht im Halbfinale von Wimbledon! Der Italiener setzt sich auch im dritten Satz in Folge knapp gegen Ben Shelton durch. Es war ein sehr ausgeglichener dritter Satz, doch die Nummer Eins der Welt konnte sich, wie schon im zweiten Durchgang beim Stand von 5:4 das Break sichern. Zuvor hatte Sinner bereits zwei Matchbälle vergeben, den dritten nutzte er aber. Nach dem 7:6(2); 6:4; 6:4-Erfolg lebt der Traum vom ersten Rasentitel seiner Karriere weiterhin. (Zum Spielbericht)
18:32 Uhr - SATZGEWINN COBOLLI - Cobolli war nach einem frühen Mini-Break über weite Strecken des ersten Satzes vorne, im entscheidenden Moment spielt Djokovic dann aber sein bestes Tennis und gleicht zum 5:5 aus. Auch danach wirkt der Serbe zunächst souverän, Cobolli packt aber seinerseits einen überragenden Passierball über die Vorhand zum erneuten Mini-Break aus. Bei eigenem Aufschlag macht er den Satz dann tatsächlich nach einem Service-Winner zum 8:6 zu!
18:15 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Auf beiden Plätzen geht es nun rauf und runter: Cobolli wehrt bei eigenem Aufschlag Satzball gegen Djokovic ab und gleicht zum 5:5 aus. Währenddessen nutzt Sinner seinen zweiten Breakball überhaupt - und er kommt zum denkbar besten Zeitpunkt: Beim 5:4 aus seiner Sicht setzt Shelton eine Rückhand ins Aus - Sinner ist damit mit einer 2:0-Satzführung vorn!
18:08 Uhr - Doch Djokovics Freude hält nur wenige Augenblicke an, denn Cobolli riskiert beim Aufschlag des siebenmaligen Champions alles - und wird belohnt. Zu Null holt sich der erstmalige Viertelfinalist in Wimbledon das direkte Re-Break - Hut ab!
18:03 Uhr - Der dritte Breakball ist es dann für Djokovic: Nach einem langen Ballwechsel schlägt der Serbe einen guten Slice, der Konter über die Vorhand von Cobolli landet haarscharf im Aus. Djokovic schlägt zum Gewinn des ersten Satzes aus.
17:55 Uhr - Das macht sich auch in der Spielzeit bemerkbar: Sinner und Shelton haben Cobolli und Djokovic mittlerweile eingeholt. Um 17:55 Uhr steht es bei beiden Spieln zeitgleich 3:3 und 30:30.
Dabei musste Cobolli kurz zuvor die ersten beiden Breakbälle des Matches abwehren - und das macht er mit Bravour!
17:34 Uhr - Auf dem Center Court sehen wir ein etwas intensiveres Spiel bisher: Djokovic kommt gleich beim ersten Service von Cobolli auf 30:30. Der Italiener serviert dann aus und hat bei 15:30 Aufschlag Djokovic seinerseits die Chance auf einen frühen Breakball. Doch einen freien Angriffsschlag aus guter Position haut er ins Netz. Im Anschluss legt der Serbe mit zwei starken Aufschlägen wieder vor - 2:1.
17:26 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Im Tiebreak ist es dann eine klare Sache: Shelton holt sich das frühe Mini-Break, macht dann aber einen Fehler nach dem anderen, während Sinner die Präzision hält und seinen Gegenüber praktisch zu den Risikoschlägen zwingt. Nach dem 7:2 im Tiebreak hat der Italiener nun die Satzführung.
17:20 Uhr - Ohne einen einzigen Breakball bleibt es im ersten Satz zwischen Sinner und Shelton - der Tiebreak muss entscheiden!
16:50 Uhr - Mittlerweile ist übrigens auch die erste Herren-Partie eröffnet. Beim 2:2 im ersten Satz zwischen Sinner und Shelton gab es noch keine Breakchance. In Kürze werden auch Djokovic und Cobolli auf dem Court erwartet.
16:47 Uhr - MATCHGEWINN BENCIC - Erneut gibt es zwischen den beiden Kontrahentinnen Tiebreak, abermals geht Bencic siegreich hervor. Schnell schnappt sich die Schweizerin zwei Mini-Breaks zum 4:1, nach einem Doppelfehler Andreevas hat die 28-Jährige beim 6:2 dann vier Matchbälle. Über die Rückhand drängt sie die Russin beim Ersten in die Defensive, ein Match besiegelt das Match. Zum Spielbericht
Nach dem Halbfinale bei den US Open 2019 ist es das zweite Mal in ihrer Karriere, dass Bencic eine Vorschlussrunde eines Majors erreicht - und das nur rund zwölf Monate nach ihrer Tour-Rückkehr nach Schwangerschaft. Im Match gegen Swiatek wird also eine erstmalige Wimbledon-Finalistin gesucht.
Zum Match-Center: Mirra Andreeva vs. Belinda Bencic
16:03 Uhr - MATCHGEWINN SWIATEK - Alles läuft hier auf einen Tiebreak im zweiten Satz hinaus, als doch noch einmal Swiatek zuschlägt und den Durchgang mit 7:5 beendet. Die Polin gibt im Satz gleich zwei Break-Führungen aus der Hand. Nach dem dritten Break, welches Swiatek ihr siebtes Spiel einbringt, kann Samsonova nicht mehr antworten. Zum Spielbericht
Zum Match-Center: Iga Swiatek vs. Liudmila Samsonova
15:37 Uhr - SATZGEWINN BENCIC - Bencic arbeitet hier tatsächlich an der nächsten Überraschung und sichert sich den ersten Satz gegen Andreeva. Nachdem sie beim Stand von 5:5 die einzigen beiden Breakbälle des Matches abwehren musste, ging es in den Tiebreak. Dort behielt die Schweizerin über weite Phasen die Kontrolle und gewann diesen mit 7:3.
14:50 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - Ein starker erster Satz von Swiatek, die in 39 Minuten ein 6:3 einfährt. Die Favoritin wird ihrer Rolle bisher gerecht. Findet Samsonova noch eine Antwort?
13:57 Uhr - In wenigen Minuten beginnt das erste Halbfinale am heutigen Mittwoch. Iga Swiatek kämpft nach einem verkorksten Saisonstart um die Rückkehr an die Weltspitze. Gelingt ihr das ausgerechnet auf Rasen?
Das schnelle Grün war bislang nicht der Lieblingsbelag der Polin. Zusammen mit ihrem Coach Wim Fissette hat die 24-Jährige gezielt an wichtigen Aspekten gearbeitet: Fußstellung, Taktik, Aufschlag. Im Juni erzählte sie im Gespräch mit "SPORT.PL", dass es "andere Bewegungen benötigt" habe, um den Ball frontal zu erwischen.
Bereits in Bad Homburg hat sich das Feintuning bezahlt gemacht. Iga erreichte das Endspiel, wo sie von Jessic Pegula mit 6:4, 7:5 besiegt wurde. Die US-Amerikanerin wurde von vielen Experten anschließend zu einer Titelkandidatin für Wimbledon erklärt. Doch sie schied ebenso in der ersten Runde aus wie ihre Landsfrau Coco Gauff.
Swiatek kann sich das Favoritensterben mit Blick aufs WTA-Ranking zunutze machen und den Rückstand auf Rang zwei und drei verkürzen. Allerdings: Selbst im Falle eines Titelgewinns würde sie auf Platz vier verharren. Das Viertelfinale gegen Liudmila Samsonova verspricht jedenfalls allerhöchste Spannung.
07:02 Uhr - Taylor Fritz, Carlos Alcaraz, Aryna Sabalenka und Amanda Anisimova - so heißen die ersten vier Halbfinalisten, die bereits am Dienstag ihr Ticket für die Runde der letzten Vier gezogen haben. Je zwei weitere Spieler und Spielerinnen werden am Mittwoch folgen.
Den Anfang macht Iga Swiatek. Die Polin ist nicht mehr die Dominatorin, die sie noch vor rund einem Jahr war, doch nach einer großen Schwächephase zurück zu einer verbesserten Form. Erst einen Satz gab die French-Open-Halbfinalistin in Wimbledon ab. Sollte Swiatek am Nachmittag gewinnen, wäre es bei der sechsten Teilnahme der erste Halbfinal-Einzug.
Bereits das Viertelfinale ist ein Erfolg für Gegnerin Liudmila Samsonova. Die Russin blickte zuvor auf zwei Achtelfinals 2022 und 2024 zurück. Dabei war ihre Form vor dem Turnier nicht die allerbeste. Nach einem Erstrunden-Aus auf dem Rasen von 's-Hertogenbosch gab es in Berlin zumindest das Halbfinale. In vier Duellen gegen Swiatek konnte Samsonova jedoch noch nie gewinnen und in vier Duellen auch ersten einen Satz sichern.
Zum Match-Center: Iga Swiatek vs. Liudmila Samsonova
Schon bei den French Open stand Mirra Andreeva im Viertelfinale, doch die Vorbereitung auf Wimbledon ging in der Folge schief. Sie verlor in Berlin und Bad Homburg zwei ihrer drei Matches. Doch in England läuft es dafür umso besser. In allen vier Paarungen gewann sie durchaus mühelos und ohne Satzverlust.
Auch der Viertelfinaleinzug von Belinda Bencic war vor dem Turnier nicht zwingend zu erwarten. Die Schweizerin verletzte sich Anfang Mai in Rom am Arm und feierte erst Ende Juni in Bad Homburg ihr Comeback - mit einer Niederlage in Runde 1. Doch auch wenn sie in Wimbledon bereits zweimal über die volle Distanz gehen musste, ist Bencic noch immer dabei.
Zum Match-Center: Mirra Andreeva vs. Belinda Bencic
Dass Jannik Sinner rund dreieinhalb Monate aufgrund einer Dopingsperre kein Match bestreiten konnte, ist dem Italiener überhaupt nicht anzusehen. In Rom und bei den French Open erreichte er sofort die Endspiele und erst in Halle verlor er Mitte Juni gegen einen Spieler, der nicht Carlos Alcaraz heißt. Nach drei Drei-Satz-Siegen profitierte Sinner im Achtelfinale von der Aufgabe Grigor Dimitrovs - der Bulgare führte zu dem Zeitpunkt mit 2:0 in Sätzen.
Ben Sheltons Vorbereitung auf Wimbledon hätte kaum schlechter laufen können. Als einer von wenigen Spielern ging er bei gleich vier Turnieren auf Rasen an den Start. Nach dem Halbfinal-Aus gegen Alexander Zverev in Stuttgart gab es dreimal die Niederlage in Runde 1. In Wimbledon scheint ihn das wenig zu stören: In vier Matches gab er erst einen Satz ab. Gegen Sinner siegte er in sechs Duellen jedoch erst einmal. Im Vorjahr gewann der Italiener das Aufeinandertreffen in Wimbledon in drei Sätzen.
Zum Match-Center: Jannik Sinner vs. Ben Shelton
Den Centre Court beendet am Mittwoch Altmeister Novak Djokovic. Wobei man das Attribut "alt" dem Serben in diesen Tagen nicht ansehen kann. Der 38-Jährige gab in vier Matches erst zwei Sätze ab und spielt dabei Tennis wie bei seinen sieben Titeln. Auch im Achtelfinale ließ er Alex De Minaur nach anfänglichen Schwierigkeiten kaum eine Chance.
Sogar noch einen Satz weniger als Djokovic gab der 15 Jahre jüngere Flavio Cobolli ab. Der Italiener besiegte zuletzt Jakub Mensik und Marin Cilic mühelos und wirkt derzeit wie in seinem Element. Erst einmal traf er auf den Serben: Im Oktober 2024 verlor er auf dem Hartplatz von Shanghai in zwei Sätzen.
Zum Match-Center: Flavio Cobolli vs. Novak Djokovic