Mehr

Tennis-Tracker: Turniersieger Monfils stellt Rekord auf – Blick nach Melbourne

Aktualisiert
Gael Monfils mit den Siegertrophäen in Auckland
Gael Monfils mit den Siegertrophäen in AucklandMICHAEL BRADLEY/AFP
Am heutigen Samstag bereiten wir dich auf die Australian Open 2025 (12. bis 26. Januar) vor. Zudem werfen wir einen Blick auf die Finalspiele in Auckland und Adelaide. Bleibe auf Ballhöhe – mit dem Flashscore Tennis-Tracker!

12:53 Uhr - In der Nacht auf Sonntag beginnt der erste Grand Slam des Jahres. Du möchtest top-informiert in die Australian Open 2025 starten? Hier findest du alle wichtigen Infos zum Major-Event in Melbourne.

Sämtliche Erstrunden-Begegnungen des Damen-Tableaus findest du in unserer SCORES-Section – auch zu den Auftakt-Partien der Herren kannst du dir in aller Ruhe einen Überblick verschaffen.

Möchtest du mehr zu den Titelchancen von Deutschlands Tennis-Ass Alexander Zverev erfahren? Dann wird dir in unserem News-Artikel geholfen.

Zverev im Vorfeld der Australian Open 2025
Zverev im Vorfeld der Australian Open 2025William West/AFP

11:37 Uhr - Felix Auger-Aliassime tankt vor Beginn der Australian Open 2025 noch einmal tüchtig Selbstvertrauen. Der Auftaktgegner von Jan-Lennard Struff setzt sich im Endspiel von Adelaide in drei Sätzen (6:3, 3:6, 6:1) gegen den US-Amerikaner Sebastian Korda durch.

Der Kanadier feiert seinen sechsten Titel auf der ATP-Tour, den ersten seit Oktober 2023 (Titelverteidigung in Basel). Ob der 24-Jährige auch in Melbourne für eine Überraschung sorgen kann? 2022 erreichte Auger-Aliassime beim Grand Slam in Down Under immerhin das Viertelfinale.

10:45 Uhr - Nach langer Leidenszeit kehrt Nick Kyrgios auf den Tennis-Court zurück. Beim Heimspiel in Melbourne präsentierte sich der Australier von seiner besten Seite: Exzentrisch, angriffslustig und selbstbewusst. Alle Infos

Nick Kyrgios bei einer Trainingseinheit in Melbourne
Nick Kyrgios bei einer Trainingseinheit in MelbourneDavid Gray/AFP

08:44 Uhr - Mit einem 6:3, 6:4-Erfolg gegen Zizou Bergs (Belgien) hat sich Gael Monfils den Titel beim ATP-250er in Auckland geschnappt. 

Der 38-jährige Franzose hat somit einen neuen Rekord aufgestellt: Er ist der älteste Titelträger auf der ATP-Tour. Alle Infos

Monfils siegt in Auckland
Monfils siegt in AucklandČTK / AP / David Rowland

08:36 Uhr - BLICK AUF DEN MONTAG - Großer deutscher Tag in Melbourne: Am Montag sind gleich fünf deutsche Profis in der ersten Runde der Australian Open 2025 gefordert. Das bedeutet auch, dass für Dienstag, dem finalen Tag der Auftaktrunde im Einzel, kein Spiel mit deutscher Beteiligung angesetzt ist.

Den Beginn macht Laura Siegemund, die um 1:00 Uhr MEZ auf Hailey Baptiste (USA) trifft. Qualifikant Dominik Koepfer bestreitet das zweite Match des Tages auf seinem Court. Jan-Lennard Struff, Daniel Altmaier und Yannick Hanfmann erwischten allesamt eine späte Ansetzung und werden voraussichtlich erst am Vormittag deutscher Zeit zum Einsatz kommen.

Auch aus internationaler Perspektive hat der zweite Turniertag eine Menge zu bieten. So kommen unter anderem der Weltranglistenerste Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic zum Einsatz. In der Frauenkonkurrenz geben die Weltranglistenzweite Iga Swiatek, Coco Gauff und Naomi Osaka ihr Debüt.

Den Auftakt beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres bestreiten aus deutscher Sicht am Sonntag Alexander Zverev, Jule Niemeier und Tatjana Maria. Tokio-Olympiasieger Zverev trifft ab frühestens 11:00 Uhr MEZ (Eurosport) auf den französischen Wild-Card-Spieler Lucas Pouille.

08:32 Uhr - BELTZ SIEHT "GUTE CHANCE" FÜR DEUTSCHE DAMEN - Bundestrainer Torben Beltz blickt optimistisch auf die Chancen der deutschen Tennisspielerinnen bei den Australian Open. "Im Großen und Ganzen können wir mit der Auslosung zufrieden sein. Wir haben in jedem Spiel gute Chancen, weiterzukommen", sagte der 48-Jährige dem SID in Melbourne.

Er hoffe "natürlich schon" auf einen kleinen Befreiungsschlag nach zuletzt eher mageren Leistungen der deutschen Profis bei den großen Turnieren, sagte Beltz: "Ein, zwei Siege können Selbstvertrauen geben. Wenn man anfängt und ein, zwei Matches gewinnt, kann man ins Rollen kommen und ein paar mehr Runden gewinnen." Die Auslosung biete deshalb "eine gute Chance".