Mehr

Tennis-Tracker: Fritz setzt sich in Fünf-Satz-Krimi gegen Diallo durch

Aktualisiert
Taylor Fritz jubelt im Spiel gegen Diallo.
Taylor Fritz jubelt im Spiel gegen Diallo.Glyn KIRK / AFP / AFP / Profimedia
Am heutigen Mittwoch startet in Wimbledon die zweite Runde. Mit Carlos Alcaraz und Aryna Sabalenka sind zwei absolute Weltstars im Einsatz. Aus deutscher Sicht gibt es drei interessante Begegnungen. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Tennis-Tracker LIVE

23:34 Uhr - Und damit verabschieden wir uns vom dritten Wimbledon-Tag! Morgen geht es hier natürlich gewohnt weiter, dann mit der Entscheidung bei Jan-Lennard Struff, Jannik Sinner, Novak Djokovic und dem Zweitrundenmatch von Sebastian Ofner.

23:25 Uhr - MATCHGEWINN - Fritz zieht es durch! Der US-Amerikaner gewinnt auch gegen Diallo in fünf Sätzen mit 3:6, 6:3, 7:6, 4:6, 6:4!

Die Match-Statistiken.
Die Match-Statistiken.Flashscore

Die Nummer 5 der Welt bleibt bei seinem Service eiskalt und lässt Diallo nicht mehr zurück ins Match. In Runde 3 erwartet Fritz den Sieger zwischen Alejandro Davidovic Fokina und Botic Van De Zandschulp.

23:13 Uhr - Ist das die Vorentscheidung? Nachdem in den ersten fünf Spielen der Rückschläger keine Chance hat, erspielt sich Fritz bei 3:2-Führung bei 30:30 die erste Breakchance. Nach einer längeren Rallye schlägt Diallo einen Ball ins Netz - 4:2 Fritz.

22:53 Uhr - SATZGEWINN DIALLO - Diallo bleibt anschließend cool und gewinnt den Satz mit 6:4. Damit geht es in einen entscheidenden fünften Satz!

22:22 Uhr - Die neuen Voraussetzungen scheinen Diallo eher zu liegen als Fritz. Der Kanadier hat sich in der Unterbrechung coachen lassen und reagiert besser auf die Aufschläge des US-Boys, beim Stand von 1:1 gelingt ihm dann auch das Break. Ein kompliziertes eigenes Aufschlagspiel inklusive dreier Breakbälle bringt er anschließend zum 3:1 durch.

22:00 Uhr - MATCHFORTSETZUNG - Das Dach ist zu, die Spieler haben sich eingespielt - es kann also weitergehen. Fritz beginnt mit Aufschlag.

21:46 Uhr - MATCHUNTERBRECHUNG - Und dann ist bei Struff und Auger-Aliassime für heute Schluss! Bei einbrechender Dunkelheit einigen sich die Akteure darauf, für heute den Tag zu beenden.

Auch Fritz und Taylor unterbrechen ihre Begegnung nach dem Tiebreak. Das Dach wird auf Court Nummer 1 geschlossen, anschließend geht es weiter.

21:44 Uhr - SATZGEWINN STRUFF UND FRITZ - Verrückter zweiter Durchgang für Struff. Der Deutsche schnappt sich erst ein frühes Break und geht mit 4:1 in Führung, der Kanadier schlägt allerdings beim Stand von 2:4 per Break zurück. 

Letztlich geht es in den Tiebreak, in dem Struff nach einem Unforced Error mit 3:6 in Rückstand gerät. Der 35-Jährige wehrt in der Folge aber drei Satzbälle ab und liefert sich anschließend ein dramatisches Finish, was letztlich zu seinen Gunsten mit 11:9 endet.

Auf Court eins geht es ebenfalls in den Tiebreak, nachdem sich beide Aufschläger überhaupt keine Blöße geben - zumindest bis zum Tiebreak. Den dominiert Fritz dann aber nach allen Regeln der Kunst und holt sich diesen mit 7:0!

20:55 Uhr - SATZGEWINN FRITZ - Taylor Fritz schlägt zurück! Der US-Amerikaner stabilisiert seinen Service und gibt nur zwei Punkte im gesamten Satz bei eigenem Aufschlag ab, beim Stand von 4:3 gelingt ihm mit seinem ersten Breakball die Vorentscheidung im Satz, den er letztlich mit 6:3 gewinnt.

20:37 Uhr - SATZGEWINN AUGER-ALIASSIME - Der Kanadier schnappt sich den ersten Satz! Nach zwei schnellen Breaks von Auger-Aliassime und Struff ist der erste Satz lange ausgeglichen, beim Stand von 4:3 schlägt der Kanadier aber erneut eiskalt zu und beendet den Durchgang wenig später souverän mit seinem Service zum 6:3!

20:28 Uhr - SATZGEWINN DIALLO - Überraschung auf Court Nummer 1! Diallo holt dort gegen den an Nummer 5 gesetzten Fritz den ersten Satz. Es ist eine Berg- und Talfahrt, erst führt Diallo nach Break schnell 3:0, gibt dann aber ebenfalls seinen Aufschlag ab und Fritz stellt auf 3:3.

Doch Diallo bleibt dran und knackt Fritz beim Stand von 4:3 erneut, ehe er den Durchgang mit seinem ersten Satzball zum 6:3 beendet.

20:03 Uhr - MATCHBEGINN - Auch Jan-Lennard Struff geht jetzt in sein Match. Gegen Felix Auger-Aliassime ist er der Außenseiter.

19:57 Uhr - MATCHBEGINN - Auf Court Nummer 1 geht es jetzt zwischen Taylor Fritz und Gabriel Diallo zur Sache! Diallo beginnt mit dem Service.

19:25 Uhr - MATCHGEWINN NOSKOVA - In einem wilden Durchgang behält die Favoritin Noskova am Ende die Oberhand. Gleich fünf Breaks gibt es zu Beginn des Satzes, ehe Noskova im sechsten Spiel erstmals ihren Service durchbringt.

Anschließend lässt Noskova Eva Lys nicht mehr zurück ins Spiel und macht den Sack per Break zum 6:3 zu!

Die Match-Statistiken.
Die Match-Statistiken.Flashscore

19:00 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Alcaraz gewinnt auch den dritten Satz und das Match, Tarvet wird auf dem Center Court aber zurecht gefeiert.

Die Nummer 773 der Welt (!) fordert den Spanier über das gesamte Match, erarbeitet sich immer wieder Breakchancen und knackt auch das ein oder andere Mal den Service von Alcaraz.

Letztlich ist der Titelverteidiger aber vor allem bei Tarvets Aufschlag zu stark, so endet der Satz wieder 6:4!

18:40 Uhr - SATZGEWINN LYS - Lys antwortet ihrerseits im zweiten Satz ebenfalls mit einem klaren 6:2! Zunächst kassiert die deutsche Hoffnung zwar ein Break, antwortet jedoch mit einem Rebreak und ist von da an die klar bessere Spielerin.

Bei eigenem Aufschlag zeigt sich Lys sicher, Noskovas Service knackt die 23-Jährige zwei weitere Male. So geht es in den Entscheidungssatz.

18:08 Uhr - SATZGEWINNE ALCARAZ UND NOSKOVA - Letztlich lässt Alcaraz dann doch nichts anbrennen. Beim Stand von 4:4 breakt der klare Favorit Tarvet zu Null, seinen Service bringt der Spanier auch souverän durch.

Match-Center: Lys vs. Noskova

Auf Court 14 gibt es dagegen keine guten Nachrichten für deutsche Tennis-Fans. Lys gerät im ersten Satz schnell mit 0:4 in Rückstand und kann diesen anschließend nicht mehr aufholen. So holt Noskova sich den ersten Durchgang mit 6:2.

17:53 Uhr - Der zweite Durchgang zwischen Oliver Tarvet und Carlos Alcaraz gestaltet sich deutlich weniger einseitig als der erste. Zunächst kassiert der Spanier ein Break und lag 0:2 in Rückstand. Mittlerweile hat der Favoriten diesen Fehlstart aber wieder wettgemacht, es steht 3:3.

Match-Center: Tarvet vs. Alcaraz

17:40 Uhr - MATCHBEGINN - Eva Lys ist mittlerweile auch in ihr Match gestartet. Sie bekommt es mit der an Nummer 30 gesetzten Linda Noskova zu tun.

17:36 Uhr - Mit seinem 6:4, 5:7, 6:2, 6:4-Erfolg gegen den Eastbourne-Finalisten Jenson Brooksby hat der 18-jährige Brasilianer Joao Fonseca ein Stück Tennis-Geschichte geschrieben. Seit 2011 hat es kein jüngerer Spieler in die 3. Runde von Wimbledon geschafft.

17:26 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Wie zu erwarten war: Das ist bislang eine sehr deutliche Angelegenheit. Alcaraz setzt sich im ersten Satz mit 6:1 durch. Für dieses Kunststück muss der Spanier allerdings acht Breakbälle abwehren.

16:40 Uhr - MATCHBEGINN - Weiter geht es auf dem Centre Court! Wie präsentiert sich Titelverteidiger und Topfavorit Carlos Alcaraz, nachdem er vor zwei Tagen gegen Fabio Fognini über fünf Sätze gehen musste?

16:16 Uhr - MATCHGEWINN SABALENKA - Auch Aryna Sabalenka gewinnt letztlich glatt in zwei Sätzen. Im zweiten Durchgang dominiert die Weißrussin mit ihrem aggressiven Spielstil vor allem bei eigenem Aufschlag und lässt Bouzkova gar keine Chance.

Im fünften Spiel gibts das entscheidende Break für Sabalenka. Nachdem die Favoritin schnell mit 40:0 in Führung geht, nutzt sie ihre zweite Möglichkeit. Nach 95 Minuten serviert Sabalenka das Match zu Null aus. 

16:06 Uhr - MATCHGEWINN SIEGEMUND - Laura Siegemund lässt auch im zweiten Satz überhaupt nichts anbrennen und gewinnt ihr Match souverän mit 6:2, 6:3!

In den entscheidenden Situationen ist die 37-Jährige die abgeklärterte Spielerin, beim Stand von 2:2 wehrt sie einen Breakball stark ab. In der Folge schnappt sie sich zu Null selbst das Break und schaut nicht mehr zurück. 

Die Matstatistiken.
Die Matstatistiken.Flashscore

Nach 1:43 Stunden nutzt Siegemund ihren zweiten Matchball und vollendet per erneutem Break das Spiel!

15:38 Uhr - SATZGEWINN - Sabalenka gewinnt den ersten Satz gegen Bouzkova mit 7:6 - und beweist dabei starke Nerven! Bis zum 5:5 kommen beide Spielerinnen ohne Breakchancen für die Gegnerin durch das Match. Sabalenka ist zwar immer wieder dran, kann aber nie den entscheidenden Stich setzen.

Plötzlich wackelt dann ihr Service, den ersten Breakball gegen sich gibt die Nummer 1 der Welt per Doppelfehler ab. Im Anschluss kann aber auch Bouzkova den Satz nicht ausservieren, Sabalenka nutzt ihre zweite Chance, um in den Tiebreak zu kommen.

In diesem ist Sabalenka die spielbestimmende Spielerin, Bouzkova wirkt zunehmend nervöser und hat gegen Sabalenkas Wucht nichts auszusetzen, so geht der Tiebreak mit 7:4 an die Favoritin.

15:11 Uhr - SATZGEWINN - Was für eine starke Vorstellung von Laura Siegemund. Gleich zu Beginn klaut sie Fernandez den Aufschlag, bei eigenem Service zeigt sie sich größtenteils sicher, auch wenn sie in zwei verschiedenen Spielen einen Breakball abwehren muss.

Nach 48 Minuten nutzt sie ihren zweiten Satzball und geht gegen die favorisierte Kanadierin in Führung.

14:40 Uhr - MATCHBEGINN - Auch die Nummer eins der Frauen geht in ihre Partie. Auf dem Center Court trifft Sabalenka auf die Nummer 48 der Welt, Maria Bouzkova.

14:22 Uhr - MATCHBEGINN - Nach einer intensiven Aufwärmphase geht es jetzt auch für Siegemund los! Die 37-Jährige beginnt gegen die favorisierte Leylah Fernandez als Rückschlägerin.

14:06 Uhr - Jetzt sind die meisten Spieler und Spielerinnen auch auf den Plätzen angekommen! Die Tennis-Stars spielen sich ein, gleich kann es losgehen.

13:55 Uhr - Noch lassen die Spieler und Spielerinnen auf sich warten, es kann aber nicht mehr lange dauern, bis das Warmmachen beginnt. Die Ballkinder haben soeben den Rasen betreten.

13:39 Uhr - Alles wartet in Wimbledon darauf, dass es endlich losgeht. Die neue Uhrzeit soll 13:45 Uhr sein, noch sind aber keine Netze an den Plätzen aufgebaut. Es heißt also weiter warten.

13:17 Uhr - Noch immer fliegt die gelbe Filzkugel nicht in Wimbledon. Das wird sie mindestens bis 13:30 Uhr nicht tun. Ob es aber wirklich in gut zehn Minuten losgehen kann, darf angezweifelt werden.

12:55 Uhr - Der Regen in London hat aufgehört, die Planen sind auch schon von den Plätzen genommen. Vor 13:15 Uhr wird es dennoch nicht losgehen, wie der Veranstalter bekanntgegeben hat.

12:06 Uhr - Tennis-Fans müssen sich auf das Spielgeschehen noch etwas gedulden. Ein Regenschauer sorgt dafür, dass Tag 3 nicht vor 12:45 Uhr beginnen wird.

10:55 Uhr - "Als ich jung war, hätte ich nie geglaubt, einmal hier Tennis spielen zu dürfen", sagt Jannik Sinner in einem YouTube-Clip des offiziellen Wimbledon-Channels: "Jetzt sitze ich hier." Für den Südtiroler sei "ein Traum in Erfüllung gegangen."

Der Centre Court in Wimbledon bedeutet für Sinner eine besondere Atmosphäre: "Ich kann mich erinnern, als ich zum ersten Mal hier aufgeschlagen habe. Niemand spricht. Das ist unglaublich."

Dass es dem 23-Jährigen gelungen ist, die Weltspitze zu erreichen, sei das Ergebnis seiner großen mentalen Widerstandsfähigkeit: "Manchmal verliert man Matches. Aber man muss ich daran erinnern, wo man herkommt. Ich komme aus einer sehr kleinen Stadt mit nicht einmal 2.000 Einwohnern."

Auch das Konkurrenzverhältnis zu Carlos Alcaraz wurde thematisiert: "Tennis ist unberechenbar. Es kann sich alles so schnell ändern." Es werde "interessant" sein, wie sich die Rivalität zum Spanier entwickelt: "Aber ich werde meinen eigenen Weg gehen. So habe ich es hierher geschafft."

Das Viertelfinal-Duell mit Novak Djokovic im Jahr 2022 sei eine wichtige Erfahrung gewesen: "Man konnte den Unterschied sehen, wie ruhig er war, wie er alles im Griff hat. Das war eine sehr, sehr gute Lektion für mich und meine Karriere. Das hat mir gezeigt, dass ich noch viel Arbeit vor mir habe."   

08:08 Uhr - ÜBERSICHT - Zwei deutsche Spielerinnen haben ihre Auftakt-Hürde in Wimbledon mit Bravour genommen: Laura Siegemund und Eva Lys stehen in der zweiten Runde.

Die mittlerweile 37-jährige Siegemund hat sich gegen Peyton Stearns durchgesetzt (6:4, 6:2) und wird dafür mit einem Duell gegen Leylah Fernandez (Kanada) belohnt. Lys trifft nach ihrem 6:4, 5:6, 6:2-Erfolg Yue Yan auf die erst 20-jährige Tschechin Linda Noskova.

Ebenfalls im Einsatz ist Aryna Sabalenka. Nach dem überraschenden Ausscheiden der US-Amerikanerinnen Coco Gauff und Jessica Pegula sind die Titelchancen der Weltranglistenerste nochmals deutlich gestiegen. Zwar ist Gras nicht ihre Domäne, doch 2021 und 2021 hat sie es im All England Club immerhin jeweils bis ins Halbfinale geschafft. Nach einem Sieg gegen Carson Branstine (6:1, 7:5) trifft die Belarussin nun auf Marie Bouzkova.

Nach dem frühen Ausscheiden von Alexander Zverev ist Jan-Lennard Struff der einzig verbliebene Deutsche im Hauptfeld der Herren. Nach seinem Sieg gegen den Österreich Filip Misolic (6:2, 5:7, 6:3, 6:3) geht der gebürtige Warsteiner jedoch als leichter Außenseiter ins Duell mit Felix Auger-Aliassime – denn der Kanadier liegt im H2H 3:2 in Führung. Ein Duell auf Rasen gab es aber noch nicht.

Die letzten vier Duelle zwischen Struff und Auger-Aliassime
Die letzten vier Duelle zwischen Struff und Auger-AliassimeFlashscore

Titelverteidiger Carlos Alcaraz hatte in der ersten Runde einige Mühe mit dem Italiener Fabio Fognini. Erst nach viereinhalb Stunden durfte sich der Spanier über einen 7:5, 6:7, 7:5, 2:6, 6:1-Erfolg freuen. Nun trifft der Weltranglistenzweite auf die Nummer 719 der Welt: Oliver Tarvet. Der 21-jährige Brite ist ein Neuling im Profi-Bereich und darf als Student an einem US-College nur einen Bruchteil seines Preisgeldes behalten. Trotzdem präsentierte er sich vor dem heutigen Duell selbstbewusst: "Ich bin hierhergekommen, ohne mir große Erwartungen zu setzen. Ich bin zuversichtlich, dass ich jeden schlagen kann. Alcaraz ist da keine Ausnahme." 

Tarvet nach seinem Sieg im Auftakt-Spiel
Tarvet nach seinem Sieg im Auftakt-SpielDAN ISTITENE / GETTY IMAGES EUROPE / Getty Images via AFP

Taylor Fritz befindet sich in einer tollen Verfassung und zählt in Wimbledon zum erweiterten Favoritenkreis. Der US-Amerikaner hat mit den Titeln in Stuttgart und Eastbourne von sich Reden gemacht. Seine Auftakt-Partie gegen Giovanni Mpetshi Perricard hat der Weltranglisten-5. aber erst nach dreieinhalb Stunden Schwerstarbeit gewonnen (6:7, 6:7, 6:4, 7:6, 6:4). Nun trifft Fritz auf Gabriel Diallo. Ein spannender Gegner: Im Juni hat der 23-jährige Kanadier beim Rasen-Turnier im niederländischen ’s-Hertogenbosch seinen ersten Titel auf der ATP-Tour gefeiert.