Heutige Matches
Beendet: Aryna Sabalenka vs. Amanda Anisimova - 4:6, 6:4, 4:6 | WTA Wimbledon - Halbfinale
Beendet: Belinda Bencic vs. Iga Swiatek - 2:6, 0:6 | WTA Wimbledon - Halbfinale
Tennis-Tracker LIVE
00:00 Uhr - Für die Nacht verabschieden wir uns schon einmal - mit dem Video-Preview der ersten Partie des morgigen Tages: Alcaraz gegen Fritz.
22:43 Uhr - Sorgen um den "Djoker"? Novak Djokovic musste am Donnerstag sein Abschlusstraining vor dem großen Halbfinale am Freitag absagen. Wir hoffen natürlich, dass es nur eine Vorsichtsmaßnahme ist und der Serbe morgen spielen kann.
21:15 Uhr - Damit sind wir durch mit dem Tennis für heute. Morgen folgt dasselbe in männlich. Taylor Fritz und Carlos Alcaraz eröffnen ab 14:30 Uhr die Halbfinals der Herren, Jannik Sinner und Novak Djokovic folgen im Klassiker.
19:26 Uhr - "Ich dachte, ich hätte in Wimbledon schon alles erlebt, aber dass ich auf Rasen gut spiele, habe ich noch nicht erlebt", sagte Swiatek nach dem Match: "Ich bin super aufgeregt, im Finale zu stehen."
19:06 Uhr - MATCHGEWINN SWIATEK - Und so ist es: Swiatek gewährt Bencic im zweiten Satz nicht ein einziges Game, beendet das Match nach nur einer Stunden und elf Minuen und zieht somit in ihr erstes Wimbledon-Finale ein. Zum Spielbericht
18:56 Uhr - Der zweite Satz scheitn noch klarer zu sein, als Abschnitt eins. Swiatek liegt bereits mit Doppelbreak und 4:0 vorne. Es scheint nur noch eine Frage von Minuten zu sein, bis die zweite Finalistin feststeht.
18:32 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - Klare Angelegenheit hier im ersten Satz: Swiatek sichert sich auch noch das zweite Break und marschiert in Richtung erstem Wimbledon-Finale!
18:20 Uhr - Während Swiatek mit einem frühen Break und 4:1 im ersten Satz vorne liegt, haben wir hier noch die Stimme von Anisimova: "Das fühlt sich nicht real an. Ich bin absolut gestorben da draußen. Ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe. Sie ist eine Inspiration für mich", sagte die Finalistin nach der Partie und ließ sich von den Zuschauern feiern: "So viele Leute haben mich angefeuert. Ich möchte einfach Danke sagen."
17:55 Uhr - MATCHBEGINN: Bencic vs. Swiatek - Das zweite Halbfinale des Tages beginnt. Setzt sich die favorisierte Swiatek durch oder kann Bencic für die nächste Überraschung am heutigen Donnerstag sorgen?
17:17 Uhr - MATCHGEWINN ANISIMOVA - Und dann verschenkt Sabalenka doch noch das Match! Die Belarussin liegt bei eigenem Aufschlag 0:40 hinten, kann die ersten beiden Matchbälle noch abwehren, den dritten dann aber nicht mehr. Am Ende steht ein 6:4, 4:6, 6:4 für die Amerikanerin auf der Anzeigetafel des Centre Courts.
17:10 Uhr - Anisimova bekommt beim Stand von 5:3 den Aufschlag zum Match, kann ihren einzigen Matchball aber nicht nutzen. Sabalenka sichert sich das Rebreak und bringt das Match wieder in Einklang.
16:57 Uhr - Fast die Vorentscheidung! Nach einem Konterschlag von Sabalenka landet der Ball im Aus, Anisimova hat erneut Breakball zum 5:1. Dann schlägt die Nummer eins aber stark auf und rettet sich zum 2:4. Wie reagiert Anisimova?
16:51 Uhr - Offener Schlagabtausch nun: Anisimova legt mit Break vor, Sabalenka will sich das nicht gefallen lassen und erspielt sich ihrerseits zwei Chancen zum Aufschlagsdurchbruch. Die US-Amerikanerin ruft aber in den entscheidenden Momenten ihr bestes Tennis ab, wehrt beide Breakbälle ab und begeistert das Publikum mit einem Passierschlag auf die Linie. Danach macht sie das Game zu und zieh auf 4:1 davon. Es fehlen zwei Games zur Überraschung!
16:34 Uhr - Turbulenter Auftakt in den Entscheider: Sabalenka holt sich das Break zu Null, dich Anisimova schlägt direkt zurück, profitiert von mehreren Fehlern der Belarussin und gleicht zum 1:1 aus. Aktuell ist hier wirklich alles offen - die Zuschauer dürfen sich auf einen packenden Krimi im dritten Satz freuen.
16:21 Uhr - SATZGEWINN SABALENKA - Im Anschluss hat Sabalenka beim 5:3 nach einem verrückten Ballwechsel, in dem sie einen Schmetterball abwehrt, den nächsten Breakball, der zugleich Stazball ist. Doch Anisimova rettet sich zum 4:5 aus ihrer Sicht - und macht es bei 30:30 auch im nachfolgenden Spiel spannend. Dann schlägt sie über den zweiten Aufschlag Sabalenkas jedoch ins Netz, die Favoritin gleicht per Service-Winner zum 1:1 in Sätzen aus!
16:03 Uhr - Auch im zweiten Satz geht es zwischen Sabalenka und Anisimova zunächst im Gleichschritt. Bei 3:3 hat die Nummer eins der Welt nach einem Netzfehler über die Vorhand von Anisimova dann den ersten Breakball des Satzes. Die Tochter russischer Immigranten in die USA begeht den Doppelfehler - Sabalenka hat ihr erstes Break des Tages!
15:34 Uhr - SATZGEWINN ANISIMOVA - 56 Minuten gespielt im ersten Einzel-Halbfinale des Jahres - und es droht die Überraschung! Über den Großteil des Satzes sahen wir ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Spielerinnen aber nur wenige der Aufschlagspiele ohne Probleme durchbrachten. Sowohl Sabalenka (2), als auch Anisimova (4) hatten nach neun Games ihre Breakchancen.
Die Belarussin schafft es dann bei eigenem Aufschlag trotz fünf Spielbällen gegen den Satzverlust nicht, das Game zuzumachen. Anisimova lauert und sichert sich Satzbälle. Den Ersten wehrt Sabalenka noch mit einem Service-Winner ab, beim Zweiten unterläuft ihr der Doppelfehler - 4:6!
15:10 Uhr - Sabalenka ist in ihrer Halbfinalpartie gegen Anisimova in Wimbledon einer offenbar kollabierten Person zu Hilfe gekommen. Bei Temperaturen um 30 Grad hatte augenscheinlich eine Frau auf der Zuschauertribüne gesundheitliche Probleme, Sabalenka reichte zur Unterstützung Wasser in die Zuschauerränge. Gestützt von Sicherheitspersonal und geschützt mit einem Regenschirm wurde die betroffene Person nach kurzer Behandlung heraus begleitet.
Die Partie wurde beim Stand von 2:3, 40:40 aus Sicht von Sabalenka nach rund sechsminütiger Unterbrechung fortgesetzt. Bereits am ersten Turniertag des Rasenklassikers war es bei großer Hitze zu einem Zwischenfall auf der Zuschauertribüne des Centre Court gekommen. Bei der Auftaktpartie von Titelverteidiger Carlos Alcaraz war eine ältere Frau medizinisch versorgt worden.
14:38 Uhr - MATCHBEGINN: Sabalenka vs. Anisimova - Los geht's auf dem Center Court - das erste Spiel des Tages zwischen Sabalenka und Anisimova ist unterwegs.
14:11 Uhr - Wir haben uns unterdessen nochmals intensiv mit den heutigen Halbfinals der Damen beschäftigt. In unserem Preview findest du alle Informationen zu den vier besten Spielerinnen in Wimbledon 2025.
Wie läuft die aktuelle Saison? Welche historischen Ergebnisse wurden eingefahren? Wie schlagen sich die Halbfinalistinnen auf Rasen - und kommt es zum mit Spannung erwarteten Showdown zwischen Sabalenka und Swiatek?
13:55 Uhr - Gute Nachrichten aus Wimbledon: Shootingstar Max Schönhaus, der bereits bei den Junioren der French Open im Finale stand, ist auch bei SW19 ins Halbfinale des Jugend-Wettbewerbs eingezogen. Auch im Doppel-Wettbewerb ist der 17-Jährige nach wie vor im Rennen um den Titel.
6:35 Uhr - Nur noch zwei Matches trennen die Wimbledon-Turniere der Damen und Herren vom Finale - am Donnerstag machen die Frauen den Anfang.
Den Nachmittag eröffnet Aryna Sabalenka. Die Weltranglistenerste gab sich bisher wenig Blöße. Nach vier Siegen ohne Satzverlust musste die Belarussin am Dienstag gegen Laura Siegemund jedoch gewaltig kämpfen, um ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. In zehn ihrer letzten elf Grand Slams (seit den US Open 2022) erreichte Sabalenka das Halbfinale. Das Endspiel erreichte sie im Anschluss sechsmal, jedoch noch nie in Wimbledon.
Für Amanda Anisimova ist es erst das zweite Grand-Slam-Halbfinale ihrer Karriere (French Open 2019). Nach zuvor zwei Drei-Satz-Matches wehrte die US-Amerikanerin im Viertelfinale gegen Anastasia Pavlyuchenkova fünf Satzbälle ab, um den Einzug unter die letzten Vier in nur zwei Durchgängen zu sichern. Im direkten Vergleich führt Anisimova mit 5:3, doch Sabalenka gewann die beiden letzten Grand-Slam-Duelle in 2024 und 2025.
Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Amanda Anisimova
Das zweite Halbfinale bestreitet Belinda Bencic. Die Olympiasiegerin von 2020 kehrte Ende 2024 nach der Geburt ihrer Tochter auf die Tour zurück und verbesserte sich stetig. Schon jetzt ist es das beste Wimbledon-Ergebnis ihrer Karriere, nachdem sie es dreimal ins Achtelfinale geschafft hatte. Zweimal musste die Schweizerin in diesen Tagen über die volle Distanz gehen, konnte in den letzten beiden Matches aber eine Entscheidung in zwei Sätzen finden.
Die große Favoritin ist jedoch Iga Swiatek. Die Polin hat in der kurzen Rasen-Saison schon beinahe ihre satzverlustfreien Siege aus der Sandplatz-Saison eingestellt. Außer ihrem Satzrückstand in Runde 2 gegen Caty McNally war der Widerstand aber auch begrenzt. Auch für die Polin ist das Halbfinale das beste Wimbledon-Ergebnis ihrer Karriere (Viertelfinale 2023). Den direkten Vergleich führt Swiatek mit 4:1 an. Darunter fällt auch ein Drei-Satz-Sieg in Wimbledon 2023.
Zum Match-Center: Belinda Bencic vs. Iga Swiatek