Mehr

Tennis-Tracker: Monte-Carlo Masters – Erste Stars und Altmaier steigen am Montag ein

Aktualisiert
Jan-Lennard Struff steigt ins Hautpfeld von Monte-Carlo ein
Jan-Lennard Struff steigt ins Hautpfeld von Monte-Carlo einCLIVE BRUNSKILL / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP / Profimedia
Am Sonntag möchte Daniel Altmaier die letzte Hürde in der Qualifikation für das Monte-Carlos Masters nehmen. Sein deutscher Landsmann Jan-Lennard Struff steigt unterdessen bereits ins Hauptfeld ein. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Heutige Highlights:

Beendet: Daniel Altmaier vs. Pierre-Hugues Herbert | Monte-Carlos Masters (Qualifikation) - 7:6 6:3

Beendet: Jan-Lennard Struff vs. Valentin Vacherot | Monte-Carlo Masters (1. Runde) - 2:6 1:6

Tennis-Tracker LIVE

23:11 Uhr - Und zwar mit folgenden Fokusspielen:

Nicht vor 12:30 Uhr: Felix Auger-Aliassime vs. Daniel Altmaier

Nicht vor 14:00 Uhr: Daniil Medvedev vs. Karen Khachanov

Nicht vor 15:30 Uhr: Alejandro Davidovich Fokina vs. Ben Shelton

Zudem sind am zweiten Turniertag unter anderem Stan Wawrinka, Gael Monfils und Matteo Berrettini im Einsatz. Bis morgen!

22:59 Uhr - Wir beenden den Tennis-Abend mit der Pressekonferenz von Carlos Alcaraz. In dieser ließ der Spanier offen an seinem Innenleben teilhaben, kritisierte unter anderem Fans und Experten für die negativen Schlagzeilen über seine Person und ging auf den immensen Druck auf der Tour ein. Alle Aussagen des viermaligen Major-Champions gibt es hier. Vom Turnier melden wir uns morgen wieder.

Carlos Alcaraz in Monte-Carlo
Carlos Alcaraz in Monte-CarloDubreuil Corinne / Abaca Press / Profimedia

17:35 Uhr - Kein Auftakt nach Maß: Zverev und Melo fliegen nach nur einer Stunde und zwei Minuten aus dem Doppel-Wettbewerb. Cash und Glasspool erweisen sich heute als die besseren Spieler und gewinnen am Ende klar mit 6:1 6:4.

16:08 Uhr - Auf dem Court de Princes hat nun übrigens auch Alexander Zverev seinen ersten Auftritt in Monte-Carlo. Der Hamburger spielt im Doppel-Wettbewerb mit Partner Marcelo Melo. Es geht gegen die beiden Briten Julian Cash und Lloyd Glasspool. Hier geht es zum Live-Score.

16:01 Uhr - MATCHGEWINN VACHEROT - Struff erwischt einen rabenschwarzen Tag in Monaco. Der frenetisch angefeuerte Lokalmatador Vacherot schnappt sich das Match mit 6:2 6:1. Die Nummer 259 der Welt spielte für seine Verhältnisse wie aus einem Guss und gewinnt als erster Monegasse seit 2009 ein ATP-Match. Aber eben auch, weil Struff es zuließ.

Die Unforced Error des deutschen Publikumslieblings nahmen nochmas zu: 16 unerzwungene Fehler schlug Struff allein im zweiten Satz, viel zu viel. Dem gegenüber stehen nur drei Winner. Den Aufschlag Struffs neutralisierte Vacherot zudem komplett. 33 Prozent der Punkte gewann Struff bei eigenem Serve, sowohl über den ersten, als auch über den zweiten Aufschlag. Zum Spielbericht.

15:30 Uhr - Ein Satz zum Vergessen für Jan-Lennard Struff. Der Warsteiner bringt nur 43 Prozent seiner ersten Aufschläge ins Feld und hat mit neun Unforced Errors dreimal so viele wie sein Gegner geschlagen. Die Konsequenz: Zwei Breaks gegen sich, Struff gibt den ersten Satz 2:6 ab.

12:58 Uhr - MATCHGEWINN ALTMAIER - Da ist die Qualifikation für Altmaier! Der Deutsche holt sich im zweiten Satz direkt das frühe Break, legt vor zum 3:0 und kassiert dann das Re-Break. Er kann jedoch direkt antworten und durchbricht Herberts Aufschlag erneut zum 4:2. Im letzten Game muss er nochmal drei Chancen des Gegners abwehren, ins Match zurückzukommen. Dies gelingt Altmaier, mit dem zweiten Matchball macht der dann das Match zu.

12:09 Uhr - SATZGEWINN ALTMAIER - Daniel Altmaier belohnt sich für eine starke Leistung und setzt sich im Tiebreak des ersten Satzes mit 7:3 durch. Vor allem auf seinen 1. Aufschlag kann sich der 26-Jährige verlassen. 64 Prozent landeten im Feld – und wenn das der Fall war, holte er sich 90 Prozent der Punkte.  

11:46 Uhr - Die Spekulationen um eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Boris Becker nehmen kein Ende. Dass die deutsche Tennis-Legende dem aktuellen Weltranglistenzweiten in Monte-Carlo einen Besuch abgestattet hat, lässt die Gerüchteküche brodeln. Mehr Infos

Alexander Zverev bei der Arbeit
Alexander Zverev bei der ArbeitAL BELLO/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/Getty Images via AFP

08:07 Uhr - Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat sich für eine höhere Beteiligung der Profis an den Millioneneinnahmen der Grand-Slam-Turniere ausgesprochen. "Wir wollen nicht sagen, dass es 50:50 sein muss wie in der NBA oder im amerikanischen Sport, aber ein fairer Anteil wäre vielleicht ganz nett", sagte der Weltranglistenzweite im Vorfeld des ATP-Masters in Monte Carlo.

Zuletzt war bekannt geworden, dass mehrere Top-20-Spieler einen Brief an die Grand-Slam-Veranstalter geschickt hatten, in dem sie eine für sie günstigere Verteilung der Einnahmen fordern. Der Weltranglistensechste Casper Ruud hatte in diesem Zuge behauptet, dass es in einer "fairen Welt" eine 50:50-Verteilung geben sollte.

Auch Ruud wirft sich auf Zverevs Seite
Auch Ruud wirft sich auf Zverevs SeiteAL BELLO/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/Getty Images via AFP

Es sei "kein Geheimnis", so Zverev, "dass wir bei den Grand-Slam-Turnieren den niedrigsten Einnahmenanteil im Profisport haben", sagte der 27-Jährige und forderte, dass sich eine Delegation von Spitzenspielerinnen und Spitzenspielern mit den Grand-Slam-Organisatoren "an einen Tisch setzen" und dabei versuchen sollte, eine Lösung zu finden.

Eine Quelle des französischen Tennisverbandes (FFT) hatte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP den Eingang des Schreibens bestätigt. In der Folge soll ein "direktes, offenes und konstruktives Treffen" vorgeschlagen worden sein, das am Rande der Madrid Open (22. April bis 4. Mai), der French Open (25. Mai bis 8. Juni) oder zu einem anderen geeigneten Zeitpunkt stattfinden könne.