Mehr

Tennis-Spektakel in Wien: Das erwartet dich bei den Erste Bank Open 2025

Tennis-Spektakel in Wien: Das erwartet dich bei den Erste Bank Open 2025
Tennis-Spektakel in Wien: Das erwartet dich bei den Erste Bank Open 2025Mirja Geh / Red Bull Content Pool / Red Bull Content Pool via AFP / Profimedia

Wenn die Tennis-Elite nach Wien kommt, dann ist wieder Zeit für die Erste Bank Open. Das topbesetzte Turnier ist jedes Jahr ein Highlight in Österreichs Sportkalender. Wir fassen die wichtigsten Informationen für dich zusammen. Wo wird gespielt? Welches Rahmenprogramm sorgt für zusätzliche Unterhaltung und wann stehen die einzelnen Runden auf der Tagesordnung?

Wo wird das ATP Vienna 2025 ausgetragen?

Wie jedes Jahr verwandelt sich die Halle D der Wiener Stadthalle zum Center Court. Die große Fanzone mit vielen Aussteller-Ständen und Essensgelegenheiten befindet sich im Foyer der Halle. Der einmalige VIP-Klub kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Ein besonderes Zuckerl für VIP-Gäste: Der Trainingscourt in der VIP-Area. Während einem das Schnitzel serviert wird, kann man die Nummer 1 Jannik Sinner aus nächster Nähe beim Einschlagen beobachten.

Mit der Marx Halle gibt es heuer eine neue zweite Turnier-Location. Bisher diente der Heumarkt für die Side-Action, heuer ist man in die größere Marx Halle übersiedelt. Dort befinden sich mit dem #glaubandich Court und Fairplay Court die Plätze 2 & 3. Neben spannenden Matches gibt es dort auch interessante Einblicke in tägliche Top-Star-Practices. Auch im dritten Wiener Gemeindebezirk ist man ganz nah an den Tennisstars dran.

 

Das Tennis-Programm in der Wiener Stadthalle 2025

19.10.2025 | Super Fan Day: Am Quali-Sonntag gibt es in der Stadthalle die Möglichkeit an vielen Gewinnspielen teilzunehmen und die Stars hautnah zu sehen. Unter anderem werden ein Foto direkt am Center Court oder Seat Upgrades verlost. Die einzige Vorraussetzung ist ein gültiges Ticket.

20.10.2025 | Next Gen Day: Am Montag startet der Hauptbewerb und für Kinder wird es gleich besonders spannend. Wie jedes Jahr sind auch heuer wieder einige hundert Kids in die Stadthalle eingeladen und dürfen das Turnierfeeling aufsaugen. Es gibt Mitmachstationen und Autogrammstunden mit den Tennis-Athleten.

 

Jannik Sinner, Nummer 1 der Welt, schlägt 2025 in Wien auf
Jannik Sinner, Nummer 1 der Welt, schlägt 2025 in Wien aufEva MANHART / APA / AFP / Profimedia

 

21.-22.10.2025 | Die letzten Erstrunden-Spiele & ersten Achtelfinalpartien: Am Dienstag stehen die letzten Matches der ersten Runde auf dem Programm. Der Mittwoch steht dann ganz im Zeichen des ÖTV. Alle ÖTV-Lizenz-Spieler:innen erhalten an diesem Tag vergünstigte Tickets. Außerdem starten die ersten Achtelfinalpartien.

23.-24.10.2025 | Die letzten Achtelfinali & Viertelfinaltag: Am Donnerstag finden am Center Court die letzten Achtelfinalspiele statt. Die Sieger dürfen am Freitag gleich wieder ran, denn da stehen die Viertelfinali am Programm. Die Stimmung in der ausverkauften Stadthalle wird ausgelassen sein.

25.-26.10.2025 | Die Entscheidung naht: Am Wochenende ist Hochspannung und Toptennis garantiert, denn am Samstag treffen die vier besten Spieler des Turniers in den beiden Halbfinali aufeinander. Die Sieger stehen sich am Sonntag gegenüber und matchen sich um den Titel bei den topbesetzten Erste Bank Open 2025.

 

Die Tennis-Action in der Marx Halle 2025

18.-19.10.2025 | Qualifikation: Die Marx Halle steht am Opening Weekend ganz im Zeichen der Qualifikation. Am Samstag finden auf beiden Plätzen die Qualifikationsspiele im Einzel statt. Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist die Auslosung für den Hauptbewerb. Am Sonntag finden am #glaubandich Court die letzten Quali-Spiele statt, während am Fairplay Court die ersten Public Practices stattfinden.

20.-22.10.2025 | Einzel- und Doppelaction: Von Montag bis Mittwoch finden Einzelmatches auf dem #glaubandich Court statt, bevor die Weltelite auf den Center Court in die Wiener Stadthalle wechselt. Der Doppelbewerb startet am 21.10.2025 mit der Qualifikation in der Marx Halle und geht am Mittwoch mit dem Hauptbewerb weiter. An allen drei Tagen finden auf Court 3 über den Tag verteilt Public Practices statt.

 

 

23.-24.10.2025 | Einzel- und Doppelaction: Am 23.10.2025 gibt es möglicherweise noch das ein oder andere Einzel auf dem #glaubandich Court zu sehen. Ansonsten gehört die Marx Halle an diesen beiden Tagen den Doppelspezialisten und dem Rollstuhltennis. Im Rahmen der Erste Bank Open 2025 gibt es zum ersten Mal ein Rollstuhltennis-Turnier. Österreichs Nummer 1 Nico Langmann matcht sich mit den besten Rollstuhltennisspielern um den Titel.

25.10.2025 | Doppel-Halbfinali & Entscheidung im Doppel-Rollstuhltennis: Am letzten Spieltag in der Marx Halle stehen die beiden Doppel-Halbfinali am Programm. Die Sieger kämpfen dann am Sonntag am Center Court um den Wien-Titel. Die Doppelspieler im Rollstuhltennis spielen schon an diesem Tag das Finale.

 

Die Side-Events der Erste Bank Open 2025

Red Bull BassLine: Die Red Bull BassLine hat mittlerweile schon Kultstatus und ist auch heuer wieder fester Bestandteil der Erste Bank Open. Am Freitag, 17. Oktober 2025 geht es in der Stadthalle wieder rund – ganz anders als bei einem normalen Tennisturnier. Sechs der weltbesten Tennisspieler matchen sich in einem spannenden Tie-Break-Turnier während der DJ seine besten Hits spielt. Bislang stehen Dominic Thiem, Gael Monfils und Andrey Rublev als Teilnehmer fest. Das Event dient zum Entertainment, der Moderator interviewt die Spieler zwischen den Punkten und die Fans können die Spieler hautnah beim Aufwärmen neben dem Platz beobachten. Durch interaktive Daten können die Fans während des Turniers beispielsweise den Puls der Stars verfolgen.

 

Dominic Thiem kehrt in Wien auf den Center Court zurück
Dominic Thiem kehrt in Wien auf den Center Court zurückČTK / imago sportfotodienst / Juergen Hasenkopf

 

Game.Set.Match.: Nach der Red Bull BassLine öffnet das Studio F der Wiener Stadthalle erstmals seine Pforten und lädt zur offiziellen Aftershow-Party. Das bleibt aber keine einmalige Sache, denn von Montag bis Samstag (20.-25. Oktober) ist das Studio ab 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittskarte gilt auch dafür und man kann seinen Tennistag perfekt ausklingen lassen.

Padel Clash: Schon längere Zeit konnte man sich bei verschiedensten Padelzone Road to Marx Halle Turnieren für das Finale am 24.10.2025 qualifizieren. Von Montag bis Donnerstag finden aber in der Marx Halle noch zusätzlich Vorrunden-Turniere statt und die besten Teams kämpfen am Freitag um den Titel. Zu gewinnen gibt es unter anderem 2 VIP-Tickets für die Premier Padel Tour Finals in Barcelona inkl. Flug & Übernachtung und 2 VIP-Tickets für das Finale der Erste Bank Open.

Silent Disco Tennis Edition: Am 23.10.2025 findet die Ö3 Silent Disco in der Marx Halle statt. Nach den Tennismatches verwandelt sich die Location in ein Nachtlokal. Jeder bekommt kabellose Kopfhörer, wählt aus zwei Kanälen seinen Favoriten und schwingt das Tanzbein. Inhaber von Tagestickets an diesem Tag sind automatisch dabei, aber es gibt die Tickets auch zu kaufen.

 

Amateure sind ebenfalls im Turniereinsatz

Magic Moments in the City: Am Wiener Rathausplatz gibt es von 16. bis 19. Oktober 2025 sechs Mini-Tennisplätze. Dort findet auch ein Turnier mit 128 Teilnehmern statt. Sie werden in Gruppen eingeteilt und die 32 Besten spielen am Sonntag in einem KO-System um den Sieg. Zu gewinnen gibt es tolle Preise wie Tennis-Equipment von HEAD und Babolat oder exklusive Erste Bank Open Merchandise-Artikel. Der Hauptpreis sind 2 VIP-Tickets für die Erste Bank Open 2025.

Like a Pro! Blitzturnier: Bei diesem Turnier bekommen Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren am 25. Oktober 2025 die Möglichkeit, in die Profiwelt einzutauchen. Am #glaubandich Court in der Marx Halle gibt es einen moderierten Einmarsch, Ballkinder und Schiedsrichter. 48 Startplätze werden nach dem „first come, first served“-Prinzip vergeben, acht Restplätze werden direkt in der Stadthalle verlost. Der Gewinner darf sich auf eine Trainingseinheit mit Jürgen Melzer im ÖTV-Leistungszentrum Südstadt freuen.