Nächste Highlights
Beendet: Jacob Fearnley vs. Alexander Zverev 4:6 6:1 6:7 (ATP Wien, 1. Runde)
Tennis-Tracker LIVE
22:53 Uhr - MATCHGEWINN ZVEREV - Ein hauchzarter Erfolg für Alexander Zverev. Erst im Tie-Break gelingt dem Hamburger hier der Knock-Out. Mit 2:1 (6:4,1:6,7:6) gewinnt er letztendlich für Einzug in die zweite Runde. Zum Spielbericht.
21:50 Uhr - SATZGEWINN FEARNLEY - Und plötzlich ist der britische Youngster hier der Mann, der das Ruder in der Hand hat. Im zweiten Durchgang gelingt Alexander Zverev absolut gar nichts und mit einem 6:1 gibt's beinahe die volle Packung für Sascha.
21:24 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Der Hamburger dominiert Jacob Fearnley nach Belieben! Mit 6:4 und großer Überlegenheit tütet Alexander Zverev den ersten Durchgang ein. Sollte er hier weiterhin so auftreten, wird das eine schnelle und wichtig Nummer hinsichtlich der anstehenden ATP-Finals.
17:54 Uhr - Stefanos Tsitsipas hat beim ATP-Turnier von Wien kurzfristig zurückgezogen. Der Grieche habe über Rückenbeschwerden geklagt, war aber wie gewohnt in den letzten Stunden noch fleißig auf Social Media aktiv.
Damit hat er nun bei drei ATP-Turnieren in Folge verletzungsbedingt aufgegeben. Zuletzt aktiv war er vor einigen Tagen beim Six Kings Slam in Riad. Sein avisierter Gegner Lorenzo Musetti bekommt es nun ab 18:30 Uhr mit dem Serben Hamad Medjedovic zu tun.
17:09 Uhr - Auch mit 40 Jahren denkt Stan Wawrinka noch nicht ans Aufhören. Vor seinem Erstrundenmatch beim ATP-Turnier in Basel gegen den Serben Miomir Kecmanovic (ab 19:30 Uhr) zeigte sich der dreimalige Grand-Slam-Sieger kämpferisch und voller Freude am Spiel. „Ich würde gerne nächstes Jahr wieder spielen“, erklärte der Schweizer.
Zum Match-Center: Miomir Kecmanovic vs. Stan Wawrinka
Wawrinka, derzeit auf Platz 158 der Weltrangliste, hat im vergangenen Jahr 42 Matches bestritten und eine leicht positive Bilanz von 22 Siegen erzielt. Zwar gelangen ihm auf der ATP-Tour nur vereinzelte Erfolge wie etwa auf Sand in Bukarest und Umag, doch auf der Challenger-Ebene erreichte er immerhin zwei Finals. Der ehemalige Weltranglisten-Dritte bleibt motiviert: „Mir gefällt immer noch, was ich tue, und ich möchte das Beste aus meinen letzten Spielen machen.“
Der Routinier, der in Basel eine Wildcard erhielt, weiß, dass seine Tage auf der Tour gezählt sind: „Wir werden alle älter, und irgendwann muss auch ich den Schläger weglegen. Ich weiß, dass das Ende sehr nahe ist. Aber ja, ich würde gerne noch ein Jahr spielen.“
16:03 Uhr - MATCHGEWINN MISOLIC - Filip Misolic steht in der zweiten Runde von Wien. Der Grazer besiegt Camilo Ugo Carabelli in 2:16 h mit 7:5, 7:6 (8:6). Nun wartet Alex De Minaur, der am Montag Jurij Rodionov besiegte.
Zum Match-Center: Camilo Ugo Carabelli vs. Filip Misolic
14:54 Uhr - Jannik Sinner hat seine Teilnahme am diesjährigen Davis-Cup-Finale in Bologna abgesagt, um sich auf die Verteidigung seines Australian-Open-Titels vorzubereiten. Der Weltranglistenzweite erklärte gegenüber Sky Sport Italia, die Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen, doch die Vorbereitung auf die neue Saison habe Vorrang. „Es mag sich nicht so anfühlen, aber eine Woche Vorbereitung in dieser Zeit kann den Unterschied ausmachen“, betonte der 24-Jährige.
Sinner, der 2024 bereits die Australian Open und Wimbledon gewann und Italien 2024 maßgeblich zum Davis-Cup-Erfolg führte, wird stattdessen seinen Titel bei den ATP Finals in Turin verteidigen. Zunächst steht am morgigen Mittwoch in Wien allerdings das Duell mit Daniel Altmaier an.
Zum Match-Center: Jannik Sinner vs. Daniel Altmaier
Danach richtet sich sein Fokus auf Melbourne, wo die Australian Open vom 12. bis 26. Januar stattfinden. „Wir haben den Davis Cup 2023 und 2024 gewonnen, und dieses Mal haben wir es gemeinsam mit meinem Team so entschieden“, erklärte Sinner.
13:43 Uhr - MATCHBEGINN UGO CARABELLI vs. MISOLIC - Los geht's in Wien! Zum dritten Mal in diesem Jahr trifft Filip Misolic auf Camilo Ugo Carabelli. Im April gewann der Grazer, im Juli revanchierte sich der Argentinier. Das einzige Duell auf Hartplatz ging 2023 an Misolic – ein gutes Vorzeichen für heute?
11:21 Uhr - Die aktuelle Nummer 10 der Welt, Holger Rune, hat nun auch offiziell bestätigt, sich im Halbfinale von Stockholm die Achillessehne gerissen zu haben. Rune, der den ersten Satz mit 6:4 gewonnen hatte, hörte nach eigenen Angaben im zweiten Satz ein deutliches Geräusch, als die Sehne riss. Unter Tränen musste er das Feld mit Unterstützung eines Physiotherapeuten verlassen.
Seine Mutter und Managerin Aneke Rune bestätigte am Sonntag die Diagnose. Laut dänischen Medien wird Rune operiert und fällt mindestens sechs bis zwölf Monate aus. Im günstigsten Fall könnte er zu den US Open 2026 zurückkehren, doch es ist ebenso möglich, dass sein Comeback erst 2027 erfolgt.
Am Dienstag äußerte sich Aneke Rune kritisch über die Belastung im Profitennis und machte die ATP-Tour indirekt für die Verletzung ihres Sohnes verantwortlich. „Es gibt einfach zu viele Pflichtturniere“, sagte sie der dänischen Website BT. „Die Spieler haben keine Zeit, sich während der Saison richtig zu erholen, weder körperlich noch geistig.“
Die Mutter des Dänen forderte eine Entlastung für die Profis: „Man muss Trainingsphasen einplanen, um den Körper zu stärken und Verletzungen vorzubeugen. Doch bei dem aktuellen Kalender ist das fast unmöglich.“
8:44 Uhr - Die deutsche Nachwuchs-Hoffnung Ella Seidel hat beim WTA-Turnier im chinesischen Guangzhou ihre Auftakthürde mühelos gemeistert. Die 20-Jährige benötigte für ihr 6:2, 6:2 gegen die Französin Leolia Jeanjean lediglich 66 Minuten und zog beim Hartplatz-Event ins Achtelfinale ein. Dort trifft die Hamburgerin entweder auf die an Position sechs gesetzte Kasachin Yulia Putintseva oder Qualifikantin Alina Korneeva.
Zum Match-Center: Ella Seidel vs. Leolia Jeanjean
Seidel ließ im ersten Satz keine einzige Breakchance ihrer Gegnerin zu und gab ihren Aufschlag im gesamten Match nicht ab. Sie selbst schaffte dagegen in beiden Sätzen jeweils zwei Breaks. Zu Jahresbeginn war Seidel in der Qualifikation der Australian Open Jeanjean noch in drei Sätzen unterlegen.

Tatjana Maria, die zweite deutsche Starterin in China, war am Montag in der ersten Runde ausgeschieden.
Die wichtigsten Matches am Dienstag
5:05 Uhr: Ella Seidel vs. Leolia Jeanjean (WTA Guangzhou, 1. Runde)
13:30 Uhr: Camilo Ugo Carabelli vs. Filip Misolic (ATP Wien, 1. Runde)
17:30 Uhr: Stefanos Tsitsipas vs. Lorenzo Musetti (ATP Wien, 1. Runde)
20:15 Uhr: Jacob Fearnley vs. Alexander Zverev (ATP Wien, 1. Runde)