Heutige Highlights:
Beendet: Yannick Hanfmann vs. Calvin Hemery - 5:7, 6:7 (7:9) | ATP 250 Gstaad Qualifikation
Beendet: Amanda Anisimova vs. Iga Swiatek - 0:6, 0:6 | Wimbledon Damen Finale
Beendet: Patrick Zahraj vs. Henrique Rocha - 7:5, 6:4 | ATP 250 Gstaad Qualifikation
Tennis-Tracker LIVE
22:33 Uhr - Für heute sind wir durch. Morgen geht es ab 17 Uhr weiter mit dem großen Finale der Herren. Zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner erwarten wir definitiv ein wenig mehr Spannung als im Finale der Damen heute. Mit unserem Video-Preview kannst du dich schon einmal auf das Duell der Giganten einstimmen.
19:32 Uhr - MATCHGEWINN ZAHRAJ - Patrick Zahraj sichert sich den Sieg gegen Rocha in zwei Sätzen. Der zweite Abschnitt ging mit zwei Breaks los, Zahraj breakte dann erneut zum 4:3. Im Anschluss legte Rocha nochmals alles rein, Zahraj wehrte jedoch zwei weitere Möglichkeiten zum Aufschlagsdurchbruch ab und beendet das Match mit 7:5, 6:4. Morgen geht es gegen den Peruaner Ignacio Buse um den Einzug ins Hauptfeld.
18:26 Uhr - "Ich möchte Amanda zu ihrer Leistung gratulieren. Du hattest zwei unglaubliche Wochen und ich hoffe, wir werden viele weitere Finals spielen", beginnt Swiatek ihre Rede, klammert dabei aber bewusst das heutige Finale aus: "Danke an alle, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Kein anderes ist so (speziell)."
"Ich werde mich immer an das Öffnen von Champagner-Flaschen zwischen den Punkten erinnern", ergänzt die Polin mit einem Lachen: "Das Geräusch wird mich nachts wach halten."
18:21 Uhr - Bei ihrer Rede bricht Anisimova dann doch in Tränen aus. Nach kurzer Fassung richtet sie ihre ersten Worte an Swiatek: "Du hattest unglaubliche zwei Wochen. Dein erstes Wimbledon zu gewinnen ist etwas Besonderes, also herzlichen Glückwunsch." Auch geht der Dank an die Fans: "Es ins Finale zu schaffen und vor euch allen spielen zu dürfen, war etwas Spezielles. Danke an alle, die Teil davon waren."
"Meine Mutter, die extra heute Morgen angeflogen kam - ohne ihr wäre ich heute nicht hier", sagt die Amerikanerin und bricht erneut in Tränen aus: "Sie hat mehr Arbeit geleistet als ich. Sie ist die selbstloseste Person, die ich kenne und hat alles dafür getan, damit ich hier stehe."
18:17 Uhr - Nachdem die Stuhl-Schiedsrichterin ihre Medaille bekommen hatte, ist es an der Zeit für die Spielerinnen. Anisimova bekommt ihren Teller und zeitgleich einen riesigen Applaus von den Fans. Der Jubel für Swiatek fällt im Anschluss vielleicht sogar ein wenig leiser aus.
18:14 Uhr - Jetzt wird es laut auf dem Centre Court: Princess Catherine kommt auf den Rasen, gibt einigen Ballkindern die Hand und wird nun wie gewohnt die Trophäen übergeben.
18:11 Uhr - Nach dem Sieg geht es sofort auf die Tribüne. Es gibt Umarmungen aus ihrer Box, von der mitgereisten Familie - und Friends-Star Courtney Cox, die direkt daneben steht.
18:08 Uhr - MATCHGEWINN SWIATEK - Perfektion von Iga Swiatek! Die Polin schreibt Geschichte und gewinnt mit ihrem zweiten Championship-Point 6:0, 6:0. In aller Freude tröstet die Favoritin aber ihre Gegnerin, die jedoch gefasst scheint. Zum Spielbericht
18:06 Uhr - 6:0, 5:0 - Iga Swiatek steht vor dem zweiten Doppel-Bagel eines Grand-Slam-Finals in der Open Era. Den bisher einzigen erspielte Steffi Graf bei den French Open 1988 gegen Natasha Zvereva. Vor der Open Era gab es in Wimbledon 1911 mal ein 6:0, 6:0 zwischen Dorothea Lambert-Chambers und Dora Boothby.
17:53 Uhr - Die Fans geben alles, um Anisimova zurück ins Match zu holen, aber die Amerikanerin bekommt es nicht auf den Rasen. Swiatek breakt zum 3:0.
17:42 Uhr - Der zweite Satz geht weiter, wie der erste aufgehört hat. Anisimova schreit vor Frust, ist den Tränen nahe - und verliert direkt wieder ihr erstes Aufschlagspiel.
17:37 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - 6:0! Iga Swiatek zerlegt ihre Gegnerin, die hier keine Lösungen findet, in gerade einmal 25 Minuten. Amanda Anisimova wirkt mental bereits geschlagen. Sie brachte nur 33 % ihrer ersten Aufschläge (7/21) ins Feld und gewann anschließend gerade einmal neun Punkte. Dazu kamen ganze 14 unerzwungene Fehler.
Es ist das erste 6:0 in einem Wimbledon-Finale der Damen seit 2017 als Garbiñe Muguruza den zweiten Satz gegen Venus Williams mit diesem Ergebnis gewann. Von einem 0:6 hat sich bisher noch nie eine Finalistin erholt.
17:33 Uhr - Eine Demütigung deutet sich an. 5:0 steht es für Swiatek, denn es gibt das nächste Break für die Polin. Anisimova bekommt bei eigenem Aufschlag dieses Mal nicht einen einzigen Punkt durch. Die Körpersprache der Amerikanerin lässt aktuell kaum mehr an ein Aufbäumen glauben.
17:27 Uhr - Unter den Augen von Princess Catherine, Billie Jean King oder auch Garbiñe Muguruza steht Anisimova komplett neben sich. Auch ihr zweites Aufschlagspiel misslingt. Erst sechs ihrer 18 Aufschläge konnte sie mit dem ersten Versuch ins Feld bringen. Am Ende schenkt sie Swiatek mit dem zweiten Doppelfehler das 3:0.
17:14 Uhr - Ein Fehlstart von Anisimova. Die Amerikanerin liegt gegen die beste Return-Spielerin des Turniers mit 0:40 in Rückstand, kann einen Punkt zurückholen, das Break aber nicht mehr verhindern.
17:10 Uhr - MATCHBEGINN ANISIMOVA vs. SWIATEK - Und dann geht es los. Swiatek und Anisimova haben sich bei bestem Wetter aufgewärmt, die Amerikanerin hat den ersten Aufschlag. Vielleicht sind die 29 Grad Celsius aber doch etwas zu warm. Bis zum Ende des Matches wird es kaum abkühlen.
17:02 Uhr - Die beiden Spielerinnen betreten in diesem Moment den Platz. In wenigen Minuten wird es losgehen.
15:04 Uhr - Für Iga Swiatek und Amanda Anisimova ist es je das erste Wimbledon-Finale ihrer Karrieren - eine neue Titelträgerin ist damit schon jetzt sicher. In unserer Vorschau aufs Finale blicken wir auf die beiden Spielerinnen, ihre Saisons 2025 und wie sie es bis ins Endspiel schafften.

14:58 Uhr - MATCHVERLUST HANFMANN - Das Aus für Hanfmann. Der Deutsche verliert gegen Calvin Hemery mit 5:7, 6:7 (7:9). Auch im zweiten Satz muss der Deutsche einen Break-Rückstand ausgleichen, kann sich im Anschluss aber in den Tiebreak spielen. Zwei Mini-Breaks erspielt sich Hanfmann in diesem, verliert beide aber schnell wieder. Hemerys Mini-Break zum 8:7 ist schließlich die Entscheidung.

13:59 Uhr - SATZVERLUST HANFMANN - Yannick Hanfmann in Rückstand! Der Deutsche kann einen Break-Rückstand beim Stand von 1:3 sofort zurückholen, doch beim Stand von 5:6 misslingt ihm sein Aufschlagspiel. Aus einem 15:0 wird ein 15:40 und schließlich das 5:7. Hemery hat den Vorteil nun im Rücken.
13:00 Uhr - MATCHBEGINN HANFMANN vs. HEMERY - Der erste von zwei Deutschen startet in die Qualifikation von Gstaad. Yannick Hanfmann ist gegen Calvin Hemery der Favorit.
11:21 Uhr - Die Hamburg Open der Damen haben eine weitere Wildcard vergeben. Zum ohnehin schon gut besetzten Turnier kommt nun auch Ekaterina Alexandrova dazu.
10:37 Uhr - Auch wenn am Samstag im Wimbledon erst noch die Damen gefragt sind, geht der leichte Blick bereits nach vorne zum Herrenfinale. Während Carlos Alcaraz auf das nächste Fünf-Stunden-Spektakel gerne verzichten würde, freut sich Jannik Sinner auf die Herausforderung, seinem Gegner den dritten Wimbledon-Titel in Folge zu verhindern.
7:51 Uhr - Guten Morgen und herzlich willkommen zum großen Finalwochenende in Wimbledon. Nach 12 Tagen und insgesamt 252 Einzelpartien der Damen und Herren stehen die vier Finalteilnehmer fest. Aus den insgesamt 128 Teilnehmenden in Wimbledon bleiben nur noch Jannik Sinner, Carlos Alcaraz, Iga Swiatek und Amanda Anisimova über.
Die letzteren beiden werden sich am Samstag im Finale der Damen gegenüberstehen. Für Iga Swiatek bietet dieses Endspiel die Möglichkeit, eine längere Titel-Durststrecke zu beenden. Seit Roland Garros 2024 konnte die Polin sich keinen Turniererfolg mehr sichern. Zudem wäre es der erste Titel in Wimbledon in der bereits bestens ausgestatteten Trophäensammlung der 24-Jährigen.
Doch auch Amanda Anisimova will sich die Chance auf einen Erfolg beim Rasen-Klassiker nicht entgehen lassen. Die US-Amerikanerin hatte am Donnerstag die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka im Halbfinale mit 6:4; 4:6; 6:4 übertrumpfen können und steht ab 17:00 Uhr (MESZ) in ihrem ersten Grand-Slam-Finale überhaupt.
Lass unser Previewvideo dich schon einmal auf das packende Duell am späten Nachmittag einstimmen:
Doch auch abseits vom Center Court in London wird weiter Tennis gespielt. Für die beiden Deutschen Patrick Zahraj und Yannick Hanfmann steht die Qualifikation für das ATP 250er-Turnier in Gstaad an. Hanfmann bekommt es am späten Vormittag zunächst mit dem Franzosen Calvin Hemery zu tun, ehe Zahraj sich mit dem Portugiesen Henrique Rocha messen wird.