Mehr

Tennis-Tracker: Djokovic vor nächstem Titel in Athen – Zverev startet gegen Shelton

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Alle News zum Finale in Athen, Metz und den WTA-Finals in Riad!
Tennis-Tracker: Alle News zum Finale in Athen, Metz und den WTA-Finals in Riad!Foto von COSTAS BALTAS / ANADOLU / ANADOLU VIA AFP

Der heutige Samstag steht ganz im Zeichen der Endspiele. Gleich drei Finalpartien stehen auf dem Spielplan. Den Anfang macht Novak Djokovic in Athen. Dort trifft der Serbe auf den Italiener Lorenzo Musetti. In Metz kämpfen Cameron Norrie und Learner Tien um den Titel. Kurze Zeit später startet der Höhepunkt der WTA-Finals in Riad. Aryna Sabalenka kann ihr herausragendes Jahr gegen Elena Rybakinda krönen. Mit dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du dabei stets auf Ballhöhe!

Die Highlights am Samstag:

Ab 16:00 Uhr: Novak Djokovic vs. Lorenzo Musetti (ATP 250 Athen Finale)

Ab 16:30 Uhr: Cameron Norrie vs. Learner Tien (ATP 250 Metz Finale)

Ab 17:00 Uhr: Aryna Sabalenka vs. Elena Rybakina (WTA-Finals Riad Finale) 

Tennis-Tracker 

11:18 Uhr - Für Alexander Zverev beginnen die ATP-Finals in Turin schon am Auftakttag mit einem ganz entscheidenden Duell. Der zweimalige Turniersieger trifft am Sonntag im zweiten Match der Abend-Session (nicht vor 20.30 Uhr/Sky) auf den US-Amerikaner Ben Shelton.

Zum Match-Center: Alexander Zverev vs. Ben Shelton

Bei einer Niederlage würde es im Kampf um den zum Halbfinal-Einzug nötigen zweiten Platz in der Vierergruppe mit Topfavorit Jannik Sinner äußerst schwer werden. Zverevs dritter Gegner in der "Björn Borg Group" steht noch nicht fest. Gewinnt der Italiener Lorenzo Musetti am Samstag das Finale von Athen gegen Novak Djokovic, trifft er am Montag in Turin auf seinen Landsmann Sinner. Bei einer Niederlage Musettis ist der Kanadier Félix Auger-Aliassime dabei.

In der "Jimmy Connors Group" bestreiten Sinners großer Rivale Carlos Alcaraz (Spanien) und der Australier Alex de Minaur am Sonntag als zweites Spiel der Frühsession (nicht vor 14.00 Uhr) das Auftaktmatch. Zuvor treffen ab 11.30 Uhr im Doppel die deutschen Titelverteidiger Kevin Krawietz/Tim Pütz auf die French- und US-Open-Sieger Marcel Granollers/Horacio Zeballos (Spanien/Argentinien).

Zum Match-Center: Granollers/Zaballos vs. Krawietz/Pütz

8:37 Uhr - Guten Morgen zum Flashscore Tennis-Tracker am Samstag. Der heutige Tag ist geprägt von Endspielen. 

Beeindruckende 100 Titel hat Novak Djokovic in seiner unglaublichen Karriere bereits gesammelt. In Athen könnte heute der nächste dazukommen. Doch die Aufgabe wird sicher nicht einfach. Ab 16:00 Uhr trifft der Serbe in der griechischen Hauptstadt auf Lorenzo Musetti. Bisher konnte sich der 38-Jährige fast schon mühelos gegen die Konkurrenz durchsetzen.  

Im Halbfinale gegen Daniel Altmaier verlor der ehemalige Weltranglistenerste erneut keinen einzigen Satz. So wartet der "Djoker" weiterhin auf seinen ersten Satzverlust in dem Turnier.  Und auch der direkte Vergleich spricht für den Favoriten. In den letzten vier Jahren spielten die beiden insgesamt neunmal gegeneinander. Gewinnen konnte der Italiener lediglich ein einziges Mal im Achtelfinale von Monte-Carlo im Jahr 2023.

Zum Match-Center: Novak Djokovic vs. Lorenzo Musetti

Eine ähnlich deutliche Sprache spricht der direkte Vergleich zwischen Cameron Norrie und Learner Tien. Der Brite und der US-Amerikaner stehen sich in den letzten elf Monaten nun bereits das vierte Mal gegenüber. Dabei hat der 19-jährige Tien noch nicht einen Satz abgegeben. Nun treffen sie im Finale in Metz aufeinander. Es könnte der erste Titel auf ATP-Level für das aufstrebende Talent aus Nordamerika werden. 

Zum Match-Center: Cameron Norrie vs. Learner Tien

Ab 17 Uhr steigt dann auch der Höhepunkt der WTA-Finals in Riad. Nach der Gruppenphase und dem darauffolgenden Halbfinale steht inzwischen endlich das ersehnte Endspiel zwischen den Damen an. Und es gibt aktuell kaum ein besseres Duell als ein Aufeinandertreffen von Aryna Sabalenka und Elena Rybakina

Erstere geht erwartungsgemäß als Favoriten in die Begegnung. Doch die Weltranglistenerste tat sich überraschend schwer gegen Amanda Anisimova. Beim 6:3,3:6,6:3-Erfolg über die US-Amerikanerin musste sie im ersten Satz fünf Breakbälle abwehren, bevor sie vier Spiele in Folge gewinnen konnte und so den ersten Abschnitt für sich entscheiden konnte. 

Vor allem auf dem Hardcourt kann Rybakina ihr gefährlich werden. Die Kasachin spielt aktuell auf einem beeindruckenden Niveau und muss sich auch aufgrund des direkten Vergleichs nicht verstecken. Der geht zwar mit 8:5 immer noch an die leicht favorisierte Belarussin, doch chancenlos wird sie am Abend in der Wüste sicherlich nicht sein.

Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Elena Rybakina

H2H Sabalenka vs. Rybakina
H2H Sabalenka vs. RybakinaFlashscore