Mehr

Vor Start der Australian Open: 10 Spieler, die man 2025 auf der Rechnung haben sollte

Arthur Fils (l.) im Gespräch mit seinem französischen Landsmann Giovanni Mpetshi Perricard.
Arthur Fils (l.) im Gespräch mit seinem französischen Landsmann Giovanni Mpetshi Perricard.SARAH STIER / Getty Images via AFP
Generationenwechsel und Durchbruchjahr, so könnten die Voraussagen vieler Experten für das Tennisjahr 2025 zusammengefasst werden. Während sich bei den Herren die neuen Strukturen nach dem schrittweisen Abgang der Großen Drei (Federer, Nadal, Djokovic) immer klarer herausbilden, ist das Damenfeld offen wie selten. Wir von Flashscore haben unseren Blick auf die nächsten 12 Monate gerichtet und zehn der besten Spielerinnen und Spieler unter 25 Jahren herausgepickt, auf die man 2025 achten sollte.

Das talentierte Trio Lorenzo Musetti, Jack Draper und Mirra Andreeva erreichte zum ersten Mal die letzte Phase eines Grand-Slam-Turniers, während Jannik Sinner, Aryna Sabalenka und Carlos Alcaraz weiterhin die großen Turniere dominierten. Wie immer bot der Tennissport jede Menge Dramatik und Spannung und in gut einer Woche fällt bei den Australian Open bereits der Startschuss für das neue Grand Slam-Jahr. Wer kann überraschen, auf wen solltest du besonders achten?

10. Matteo Arnaldi

Der Italiener zeigte in diesem Jahr viele Eindrücke seines Potenzials, vor allem das Erreichen des Halbfinales des ATP-1000-Turniers in Montreal mit Siegen über Kei Nishikori und Karen Khachanov. Nachdem er das Jahr 2023 mit dem Erreichen der vierten Runde in Flushing Meadows und dem Gewinn des Davis Cups mit Italien beendet hatte, fand der 23-Jährige 2024 zu einer guten Konstanz, die ihm einen Platz unter den Top 30 einbrachte.

Da sein Landsmann Sinner an der Spitze der Weltrangliste immer stärker wird und Matteo Berrettini nach wie vor eine feste Größe auf der Tour ist, könnte Arnaldi 2025 ein starkes Trio in grün-weiß-rot komplettieren.

9. Olga Danilovic

Die 23-jährige Serbin erlebte ein bemerkenswertes Ende des Jahres 2024, als sie zehn Spiele in Folge gewann und sowohl in Cornella de Llobregat als auch in Guangzhou den Titel holte.

Nachdem sie sich auch bei den Majors mit einem aufsehenerregenden Lauf in die vierte Runde von Roland Garros einen Namen gemacht hat, ist Danilovic nun darauf aus, in naher Zukunft unter die Top 50 zu kommen.

8. Lulu Sun

Nachdem sie Anfang Januar noch außerhalb der Top 200 geführt wurde, legte Sun eine unglaubliche, rekordverdächtige Kampagne hin, die darin gipfelte, dass der neue Star der Kiwis mit der prestigeträchtigen Auszeichnung "WTA Newcomer of the Year" geehrt wurde.

Den Höhepunkt des Jahres 2024 erlebte die 23-Jährige in Wimbledon, als sie die an Nummer acht gesetzte Qinwen Zheng und die haushohe Favoritin Emma Raducanu besiegte und damit einen historischen Viertelfinaleinzug erreichte.

Sun war die erste Neuseeländerin, die in der Open Era diese Runde erreichte, und nach einem weiteren Erfolg beim WTA-500-Turnier in Monterrey schaffte sie erstmals den Sprung unter die Top 40 der Welt.

7. Giovanni Mpetshi Perricard

Mpetshi Perricard hat sich nach einer äußerst erfolgreichen zweiten Jahreshälfte 2024 zu einem der spannendsten Talente im Tennis entwickelt. Nachdem er in Wimbledon bis in die vierte Runde vorgedrungen war, setzte der 21-jährige Franzose seinen Schwung in den letzten Monaten der Saison fort und gewann in Basel seinen ersten ATP-500-Titel.

Mit seinem starken Aufschlag und seiner gefährlichen einhändigen Rückhand hat Mpetshi Perricard alle Voraussetzungen, um Anfang 2025 in der Rangliste weiter aufzusteigen.

6. Jakub Mensik

Der 19-Jährige erwies sich 2024 als echte Bedrohung. Er besiegte Andy Murray, Andrey Rublev und Gael Monfils auf dem Weg zu seinem ersten Tour-Finale in Doha und wurde anschließend zum ATP-Newcomer des Jahres gewählt.

Mensik hat zwar noch keinen Titel gewonnen und ist auch noch nicht über die dritte Runde eines Major-Turniers hinausgekommen, aber er beendete das Jahr mit einem beeindruckenden Karrierehoch von 48 Siegen und ist damit der jüngste Herrenspieler unter den Top 50.

Der große tschechische Aufschläger ist 1,90 m groß und hat mit seiner bissigen Topspin-Vorhand, mit der er schnell die Kontrolle über Ballwechsel übernehmen kann, das Rüstzeug, um jeden Spieler der Welt in Schwierigkeiten zu bringen.

5. Marta Kostyuk

Kostyuk ist seit ihrem Debüt bei den Australian Open 2018 eine feste Größe auf der Tour, wo sie als jüngste Spielerin seit Martina Hingis im Jahr 1996 ein Hauptfeldmatch gewann. Im zarten Alter von 22 Jahren hat die Ukrainerin in ihrer noch jungen Karriere stetige Fortschritte gemacht und bei allen vier Majors mindestens die dritte Runde erreicht sowie den WTA-500-Titel in Austin gewonnen.

Als 17. der Weltrangliste hat Kostyuk gute Chancen, im nächsten Jahr bei den Slams weit vorne zu landen. Sie will ihr Potenzial ausschöpfen und sich als feste Größe unter den Top 10 etablieren.

4. Tomas Machac

Der topgesetzte Tscheche im Herrentennis erlebte 2024 ein denkwürdiges Jahr, in dem er bei den Olympischen Spielen in Paris Gold im Mixed-Doppel gewann und im Einzel Siege über Novak Djokovic und Carlos Alcaraz verbuchte.

Machacs Beständigkeit auf der Tour verhalf ihm zu Platz 25 der Weltrangliste und damit seiner bisherigen Bestmarke, nachdem er bei drei der vier Majors in die dritte Runde vorgestoßen war. Der 24-Jährige möchte im Jahr 2025 mindestens einen Schritt weiter gehen, um unter die Top 20 zu kommen und die finalen Runden eines Grand-Slam-Turniers zu erreichen.

3. Linda Noskova

Nachdem sie das Jahr mit einem beeindruckenden Sieg über die Weltranglistenerste Iga Swiatek bei den Australian Open begonnen hatte, hielt Noskova auch über das Jahr hinweg ihre Form und schaffte zum ersten Mal den Sprung in die Top 25.

Die 20-Jährige ist eine von mehreren aufstrebenden tschechischen Spielerinnen auf der Tour, denn auch Brenda Fruhvirtova, Linda Fruhvirtova und Sara Bejlek zeigen viel Potenzial.

Noskova scheint jedoch die klare Favoritin zu sein, denn sie hat bereits einen bedeutenden Titel in Monterrey gewonnen sowie bemerkenswerte Siege über Swiatek, Ons Jabeur und Maria Sakkari errungen.

2. Diana Shnaider

Shnaider ist die am höchsten eingestufte Spielerin auf der Liste. Die Russin steht nach einem großartigen Jahr des Durchbruchs auf Platz 13 der Weltrangliste. Die 20-Jährige hat sich schnell als feste Größe im Tennis etabliert und auf allen drei Belägen Titel geholt, darunter den prestigeträchtigen WTA-500-Titel in Bad Homburg.

Shnaider war die einzige Spielerin auf der WTA-Tour, der dieses Kunststück im Jahr 2024 gelang, und sie möchte diese Form im nächsten Jahr bei den Majors fortsetzen, wo sie zum ersten Mal über die vierte Runde hinauskommen will.

1. Arthur Fils

Fils ist die Nummer eins auf unserer Liste nach brillanten 12 Monaten, in denen er zwei ATP-500-Titel gewann und sein Karriere-Hoch auf Platz 20 erreichte.

Der Franzose setzte sich auf dem Weg zum Titel in Hamburg eindrucksvoll gegen Holger Rune und Alexander Zverev durch, bevor er in Tokio seinen Landsmann Ugo Humbert ausschaltete.

Fils' beste Leistung bei einem Major-Turnier war der Einzug ins Achtelfinale von Wimbledon. Daran will der 20-jährige Showman im Jahr 2025 mit seinem fesselnden Tennis anknüpfen.