Mehr

Franziska Preuß und ihr "größter Traum" in Gelb: "Ist mir sehr wichtig"

Franziska Preuß könnte erstmals den Gesamtweltcup gewinnen.
Franziska Preuß könnte erstmals den Gesamtweltcup gewinnen.FRANCK FIFE / AFP
Franziska Preuß nahm sich nach den WM-Strapazen "bewusst Zeit zur Erholung". Doch nach einigen Tagen Pause im heimischen Ruhpolding ist die 30-Jährige bereit für ihr ganz großes Ziel. "Ich habe den Traum, das Gelbe Trikot bis zum Schluss zu verteidigen. Der Gesamtweltcup ist mir sehr wichtig. Das wäre einer meiner größten Träume", sagte Preuß vor dem Saison-Endspurt und der Abreise nach Tschechien mit Nachdruck.

Noch sieben Einzelrennen stehen im Weltcup auf dem Programm. Los geht es für Preuß in Nove Mesto am Freitag (18.25 Uhr/ARD und Eurosport) mit dem Sprint über 7,5 km und der Verfolgung am Samstag. Es folgen die Stationen auf der Pokljuka (13. bis 16. März) und am Holmenkollen in Oslo (21. bis 23.3.). Sie sei "motiviert", so die deutsche Top-Biathletin, sich "durchzubeißen. Ich werde alles geben."

Zumal sie die Bedeutung des Gesamtweltcups sogar noch höher einstuft als ihre vier WM-Medaillen von Lenzerheide. "Das ist eine der größten Leistungen, die man erreichen kann. Da zählt nicht nur ein Tag, sondern es zählen viele Tage zwischen November und März", betonte Preuß, die in dieser Weltcupsaison in 14 Rennen schon zehnmal (!) auf dem Podest stand. Es wäre "echt cool, wenn man das gewinnt".

"Verantwortung für sich selbst übernehmen"

Die Chance ist groß. 92 Punkte beträgt der Vorsprung auf die Französin Lou Jeanmonnot, die der Deutschen als Einzige noch gefährlich werden kann. Elvira Öberg und Julia Simon liegen im Rennen um das begehrte Gelbe Trikot schon aussichtslos zurück. Trotzdem müsse, so Preuß, "viel passen. Man muss gesund bleiben, man muss materialtechnisch dabei sein, man muss einen klaren Kopf am Schießstand haben, die Form muss immer konstant gut sein."

Dies war sie bei Preuß in dieser Saison. Auch bei den Titelkämpfen in der Schweiz hatte sie dem hohen Erwartungsdruck standgehalten und geliefert. Sie gewann vier Medaillen, darunter Gold in der Verfolgung und Silber im Sprint. Es war die Krönung ihrer bisherigen Karriere, nachdem sie in den Jahren zuvor immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Preuß ließ sich daher im Frühjahr 2024 an der Nasenscheidewand operieren und beschritt in der Saisonvorbereitung neue Wege.

"Als Sportlerin muss man Verantwortung für sich selbst übernehmen. Ich wollte dann auch selber schuld sein, wenn es läuft oder wenn es nicht läuft. Man muss natürlich mutig sein", sagte Preuß im BR. Es mache einen "als Sportler noch stärker, wenn man da Verantwortung übernimmt. Man hinterfragt sich selber viel mehr."

Dennoch: Auf die Unterstützung ihres Teams konnte sich die erfahrene Biathletin immer verlassen. Auch im Endspurt sei es "ganz klar das Ziel", betonte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling, "sie da bestmöglich zu unterstützen. Das ganze Team steht hinter ihr."