Mehr

WM-Quali LIVE: "Kein superschönes Spiel" – DFB-Team besiegt Nordirland

Aktualisiert
WM-Qualifikation LIVE: Alles Wichtige zum DFB-Team am Montag.
WM-Qualifikation LIVE: Alles Wichtige zum DFB-Team am Montag.Flashscore // ČTK / AP / Peter Morrison

Nach dem 4:0-Sieg gegen Luxemburg – und der 0:2-Niederlage der Slowakei – hat das DFB-Team die Tabellenführung der WM-Qualifikations-Gruppe A übernommen. Gegen Nordirland (20:45 Uhr/RTL) will die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann diese verteidigen und die Sechs-Punkte-Länderspielpause perfekt machen. Mit Frankreich, Belgien oder auch der Schweiz sind zudem mehrere weitere Top-Teams im Einsatz.

Highlight des Tages

Beendet: Nordirland vs. Deutschland 0:1

WM-Qualifikation LIVE

23:07 Uhr - Nach dem Spiel ist Bundestrainer Julian Nagelsmann zu Gast bei RTL. "Es ist kein superschönes Spiel gewesen", stellt der 38-Jährige fest. Man habe "heute einfach mal dreckig 1:0 gewonnen." Freuen tut ihn dennoch, dass man erneut nach einem Standard getroffen hat: "Wir haben viele Standardtore gemacht, was sehr gut ist." Dies habe man vermehrt trainiert, was auch Torschütze Nick Woltemade bestätigt.

Nagelsmann ärgert sich nach dem Spiel vor allem über die verpasste Chance von Karim Adeyemi zu Beginn der zweiten Hälfte: "Karim muss das 2:0 machen, dann ist das Spiel auch zu". Dass das einzige Tor des Tages Woltemade gelang, liege daran, dass er "fleißiger als zuvor (ist), dann fällt dir auch mal einer auf die Schulter."

Oliver Baumann spielte zum dritten Mal im DFB-Trikot zu null. Nagelsmann freut sich, dass die Torhüterdiskussion damit abfalcht: "Jeder der Mensch ist, kann sich vorstellen, dass ihn das nicht kalt lässt." Der Bundestrainer wird in der Folge noch klarer: "Wir haben aktuell kein Torwartproblem."

Wie geht es in der Zukunft weiter? Wo ist noch Verbesserungspotenzial? Der ehemalige Bayern-Trainer sieht dies insbesondere in der möglichen Rückkehr wichtiger Spieler: "Wir vermissern weiterhin Kai (Havertz) und Jamal (Musiala)" Dies soll dann auch das Problem lösen, dass man "zu wenig Torchancen aus dem Spiel heraus" habe.

22:47 Uhr - Im Parallelspiel der Gruppe A besiegte die Slowakei Luxemburg mit 2:0, während Frankreich in Island nicht über ein 2:2 hinauskam. Zu den Spielberichten

22:37 Uhr - SPIELENDE - Deutschland feiert den dritten Sieg der laufen WM-Qualifikation, doch die zweiten Hälfte lässt viel Raum zum Verbssern. Das 1:0 (1:0) ist schließlich einem Kopfballtor von Nick Woltemade (31.) zu verdanken. Gleichzeitig gelang einem aber auch die erste weiße Weste auf fremdem Platz seit einem 4:0 im Oktober 2021 in Nordmazedonien. Zum Spielbericht

22:33 Uhr - Baumann verhindert das 1:1! Callum Marshall bekommt einen Chipball im Strafraum, doch der DFB-Keeper sorgt mit einem großartigen Reflex aus kurzer Distanz dafür, dass Deutschland weiter führt.

22:29 Uhr - Nochmal Nordirland: Nach einem Standard bekommt Deutschland den Ball nicht endgültig geklärt. Von der Strafraumkante schlenzt Ethan Galbraith knapp vorbei.

22:14 Uhr - Nach einer gefühlten Ewigkeit kommt Serge Gnabry mal wieder zu einem deutschen Abschluss. Der Bayern-Star scheitert aus spitzem Winkel aber an Nordirland-Keeper Bailey Peacock-Farrell.

21:52 Uhr - Das muss das 2:0 sein! Nach einem nordirischen Freistoß kontert das DFB-Team. Wirtz steckt hervorragend auf Adeyemi durch, der aus rund 13 Metern und nur minimal bedrängt am Tor vorbeischießt.

21:49 Uhr - BEGINN 2. HALBZEIT - Weiter geht's. Während Julian Nagelsmann auf Wechsel verzichtet, bringt der Gastgeber Josh Magennis für den vorbelasteten und unauffälligen Jamie Reid. Da die Slowakei im Parallelspiel gegen Luxemburg noch ein 0:0 auf der Anzeigetafel stehen hat, ist das DFB-Team aktuell Tabellenführer der Gruppe A.

21:34 Uhr - HALBZEIT - Das DFB-Team geht mit einem 1:0 gegen Nordirland in die Pause. Das bisher einzige Tor des Tages schoss Nick Woltemade (31.). Deutschland hatte in der Anfangsphase die klare Oberhand, ohne jedoch gefährlich zu werden. Nach einem Abseitstor durch Daniel Ballard (14.) wurden die Gastgeber aber aktiver und nahmen mehr am Spiel teil. Gefährlich wurde man jedoch meistens nur nach Standards.

21:16 Uhr - TOOOR FÜR DEUTSCHLAND - Nach einer Raum-Ecke von rechts setzt sich Nick Woltemade gegen Isaac Price durch und köpft aus knapp fünf Metern ins lange Eck. Es ist das erste Länderspieltor für den Newcastle-Stürmer.

21:01 Uhr - Der Ball liegt im deutschen Tor, doch die Fahne ist oben. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landet die Kopfballverlängerung bei Innenverteidiger Paddy McNair, der einen Schritt zu weit vorne steht. Dessen Ablage verwandelt Daniel Ballard zwar im Nachstochern, doch der Treffer zählt nicht.

20:54 Uhr - Ein erster Aufreger: Bei einem Schussversuch kommt Leon Goretzka im Strafraum zu Fall. Der Bayern-Mittelfeldspieler bleibt liegen und fordert einen Elfmeter, doch weder Schiedsrichter Manzano noch dessen Videoassistent halten den Kontakt für ein Vergehen. 

20:45 Uhr - ANPFIFF - Das erste, kleine Endspiel steht an. Deutschland kann mit einem Sieg in Belfast einen großen Schritt in Richtung WM-Qualifikation machen, mit einer Niederlage aber auch vieles verspielen.

Für Joshua Kimmich ist es das 105. Länderspiel seiner Karriere. Damit ist er gemeinsam mit Jürgen Kohler auf Platz 10 der DFB-Geschichte.

20:31 Uhr - Julian Nagelsmann erwartet am Montagabend "sehr emotionale Zuschauerränge", sagte der Bundestrainer am RTL-Mikrofon: "Darauf freuen wir uns." Mit dem Blick auf die Tabelle ist allen klar: "Verlieren ist auf jeden Fall verboten, besser ist es zu gewinnen." Dass dabei die gleiche Elf auf dem Feld steht, wie am Freitag, soll die Spieler "belohnen."

19:57 Uhr - Deutschlands Bilanz gegen Nordirland ist erfolgreich. In 20 Aufeinandertreffen gab es 14 Siege für das DFB-Team. Dem Gegenüber stehen bei vier Unentschieden zwei Siege der Nordiren. In der jüngeren Vergangenheit sieht die Bilanz sogar noch besser aus: Seit August 1997 gewann Deutschland alle zehn Duelle. Verloren hat man zuletzt im November 1983.

Letzte Duelle: Nordirland vs. Deutschland
Letzte Duelle: Nordirland vs. DeutschlandFlashscore

19:25 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Die Aufstellungen sind da. Julian Nagelsmann setzt nach dem 4:0 gegen Luxemburg auf die identische Startelf. Die eine Position, auf der Nagelsmann eine mögliche Veränderung andeutete, bleibt damit ohne solche.

Aufstellung: Deutschland
Aufstellung: DeutschlandFlashscore

Auch Nordirland hat nach dem 2:0 gegen die Slowakei wenig Grund zum Umbauen, muss aber doch einmal wechseln. Anstelle des gelbgesperrten Liverpool-Verteidigers Conor Bradley beginnt Brodie Spencer.

Aufstellung: Nordirland
Aufstellung: NordirlandFlashscore

18:26 Uhr - Torwart Oliver Baumann kann mit seiner aktuellen Rolle als Platzhalter für den verletzten Marc-André ter Stegen bei der deutschen Nationalmannschaft weiter gut leben. 

"Natürlich möchte ich so lange und so oft wie möglich spielen", sagte Baumann dem kicker. Wenn Bundestrainer Nagelsmann "irgendwann kommt und zu mir sagt, dass Marc jetzt wieder spielt, dann werde ich mich nicht querstellen – sondern Marc so unterstützen, wie ich das vorher auch immer gemacht habe."

Der 35-Jährige von der TSG Hoffenheim ist in der DFB-Elf derzeit gesetzt. Eigentlich ist aber ter Stegen die Nummer eins und soll laut Bundestrainer Nagelsmann auch bei der WM 2026 im Tor stehen.

Der Schlussmann des FC Barcelona fällt nach seiner Rückenoperation derzeit aus, zudem hat er seinen Stammplatz bei den Katalanen im Sommer verloren. "Ich glaube, er ist bisher sehr gut mit der Situation umgegangen", lobte Baumann seinen Kollegen.

16:59 Uhr - Julian Nagelsmann hat Verständnis für Kritik – unter einer Voraussetzung. "Das musst du ein Stück weit aushalten, wenn Spiele nicht gut laufen. Ich bin immer ein großer Freund davon, dass sie fundiert und es nicht irgendwas Plakatives ist. Ich bin auch ein Freund davon, das im Dialog zu tun", sagte der Bundestrainer im Sportschau-Interview.

Nach dem enttäuschenden Verlauf des Final-Four-Turniers in der Nations League und dem Stolperstart in die WM-Qualifikation waren die kritischen Stimmen lauter geworden.

"Ich bin nicht angefasst, wenn Kritik auf mich einprasselt. Ich kann das schon verstehen und nachvollziehen, wenn man in der Slowakei ein schlechtes Spiel macht, dass dann ein paar negative Stimmen aufkommen in dem Business", sagte Nagelsmann, der am Dienstag zwei Jahre im Amt ist.

Der 38-Jährige betonte, dass er schon immer versuche, "reflektiert zu sein". Kritik an seiner Arbeit ist Nagelsmann zudem aus seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister Bayern München gewohnt. "Ich war ja auch vorher bei einem Klub, der nicht immer das ruhigste Umfeld hat", sagte der Bundestrainer.

16:03 Uhr - Nationalspieler Nico Schlotterbeck fühlt sich trotz seiner langen Verletzungspause "körperlich so fit wie nie". Nach seinem Meniskusriss habe er "fünfeinhalb Monate Zeit" gehabt, um sich vorzubereiten. "Ich bin in einem sehr guten Zustand. Ich war selten so austrainiert", betonte der Innenverteidiger von Borussia Dortmund.

Im Windsor Park wird Schlotterbeck wieder mit dem Münchner Jonathan Tah die Innenverteidigung bilden. "Wir ergänzen uns gut", sagte Schlotterbeck. Tah sei "sehr kommunikativ". Er könne "immer einen Blick rüberwerfen, um zum Beispiel die Höhe der Kette zu verschieben". Für ihn selbst, so Schlotterbeck, sei "das Thema mit dem Ball vielleicht noch mal einen Tick interessanter" als für Tah. "Dafür ist er vielleicht ein besserer Verteidiger."

15:08 Uhr - Der ehemalige DFB-Kapitän Ilkay Gündogan hat seinen früheren Mitspieler Florian Wirtz gegen die zunehmende Kritik verteidigt. Er würde sich in der Debatte über den Zauberfuß "etwas mehr Tiefgang in den Analysen wünschen", sagte Gündogan der Bild und forderte, die Kritiker sollten "nicht nur auf die blanken Assists und Tore schauen".

Da hat Wirtz nach sieben Spielen in der Premier League für seinen neuen Klub FC Liverpool noch nichts vorzuweisen. Dennoch: "Wer die überragende Qualität von Flo nicht sieht, der versteht wirklich nicht viel von Fußball. Jetzt schon von einem Transferflop zu sprechen, ist wirklich komplett überzogen", sagte Gündogan. Wirtz kreiere die meisten Chancen in der Liga.

Dass er aufgrund der hohen Ablösesumme, die Liverpool für ihn bezahlt habe, scharf angegangen werde, sei "irgendwie klar, so sind inzwischen leider die Mechanismen des Geschäfts", bekannte Gündogan. Wirtz aber könne "gar nichts dafür, dass er so viel gekostet hat", nämlich bis zu 150 Millionen Euro.

14:00 Uhr - ÜBERSICHT - Das zweite Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in dieser Länderspielpause steht an. Am Freitagabend besiegte man durch Treffer von David Raum (12.), Joshua Kimmich (21./HE, 50.) und Serge Gnabry (48.) Außenseiter Luxemburg mit 4:0 (2:0). Da Tabellenführer Slowakei parallel mit 0:2 (0:1) gegen Nordirland verlor, übernahm das DFB-Team nach dem Fehlstart im September den ersten Platz in Gruppe A.

Am Montag steht nun das Rückspiel gegen Nordirland an. Beim Hinspiel in Köln tat man sich trotz spielerischer Überlegenheit lange schwer. Serge Gnabrys (7.) Führungstreffer wurde durch Isaac Price (34.) noch vor der Pause ausgeglichen. Ein Doppelschlag von Nadiem Amiri (69.) und Florian Wirtz (72.) besorgte dann aber doch die Entscheidung.

Deutschland vs. Nordirland – 7. September 2025
Deutschland vs. Nordirland – 7. September 2025Flashscore

Im Parallelspiel der Gruppe A trifft die Slowakei auf Luxemburg. Während die Gastgeber mit einem Sieg mindestens auf den zweiten Platz springen würden, wäre eine Niederlage für die Luxemburger bereits das Ende der WM-Träume.

In Gruppe D ist Frankreich die Qualifikation kaum mehr zu nehmen. Mit einem Sieg gegen Island würde man sich zumindest Platz zwei sichern. Sollte die Ukraine zeitgleich gegen Aserbaidschan keinen Sieg einfahren, wäre einem sogar der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen.

Deutlich enger geht es noch in der fünf Teams umfassenden Gruppe J zu. Belgien und Wales haben beide nur fünf Spiele absolviert und könnten mit einem Sieg nach sechs Spielen Platz eins übernehmen – den Red Devils würde sogar ein Unentschieden reichen. Jedoch spielt am Abend Tabellenführer Nordmazedonien sein siebtes Spiel. Gegen Kasachstan gewann man das Hinspiel. Sollten die Kasachen jedoch das Rückspiel gewinnen, würde der Kampf um die Quali zum Vierkampf werden.

Mit drei Siegen aus drei Spielen ist der Schweiz die WM-Qualifikation beinahe sicher. Mit einem Sieg in Slowenien ist einem Platz zwei sicher. Gewinnt der Kosovo parallel nicht gegen den Überraschungsletzten Schweden, ist die Schweiz sogar bereits sicher qualifiziert.

Alle Spiele am Montag

Anstoß je um 20:45 Uhr (MESZ) – LIVE bei DAZN

Nordirland vs. Deutschland | LIVE in der Flashscore-Audioreportage und bei RTL

Island vs. Frankreich

Nordmazedonien vs. Kasachstan

Slowakei vs. Luxemburg

Slowenien vs. Schweiz

Schweden vs. Kosovo

Ukraine vs. Aserbaidschan

Wales vs. Belgien