Was sind die World Series of Darts Finals?
Die World Series of Darts Finals sind der Abschluss der World Series of Darts. Nach sieben Turnieren rund um den Globus setzt das Turnier in Amsterdam den Schlusspunkt hinter die Saison.
Was ist die World Series of Darts?
Die World Series of Darts ist eine Turnierreihe der PDC, bei der sich Spieler, im Gegensatz zu Events der Pro Tour, nicht über die Order of Merit qualifizieren können. Sämtliche Turniere sind Einladungsevents und haben damit keinen Einfluss auf die Order of Merit.
In welchem Format wird gespielt?
Das Turnier wird über fünf Runden ausgetragen. In den ersten beiden Runden spielen die Teilnehmer ein Best-of-11-Legs-Match aus, ehe im Viertelfinale auf 19 Legs aufgestockt wird. Ab dem Halbfinale sind 21 Legs angesetzt.
Wer nimmt teil?
Automatisch qualifiziert und gesetzt sind die acht besten Spieler der World Series Rankings – also die Spieler, die auf der World Series in diesem Jahr am besten abgeschnitten haben. Dazu kommen alle weiteren Spieler, die als PDC-Repräsentanten an einem Turnier teilgenommen haben. Die vier besten Spieler der Order of Merit, die noch nicht anderweitig qualifiziert sind, erhalten ebenfalls eine Einladung.
Bis zu einer Teilnehmerzahl von 26 – in diesem Jahr sind dies neun Plätze – wird mit weiteren Spielern der World Series Rankings aufgefüllt. Die restlichen sechs Spieler mussten den Weg über den Tour Card Holder Qualifier gehen. Auf diesem Weg qualifizierte sich Gabriel Clemens für das Event.
Top 8 der World Series Rankings
PDC-Repräsentanten
Order of Merit
Auffüllen aus World Series Rankings
Tour Card Holder Qualifier
Wer spielt gegen wen?
1. Runde
Freitag, 12. September
19:00 Uhr: Kevin Doets vs. Jermaine Wattimena
19:30 Uhr: Krzysztof Ratajski vs. Josh Rock
20:00 Uhr: Damon Heta vs. Joe Cullen
20:30 Uhr: Mike De Decker vs. Gabriel Clemens
21:00 Uhr: Luke Humphries vs. James Wade
21:30 Uhr: Wessel Nijman vs. Michael van Gerwen
22:00 Uhr: Stephen Bunting vs. Danny Noppert
22:30 Uhr: Rob Cross vs. Haupai Puha
Samstag, 13. September
12:45 Uhr: Chris Dobey vs. Luke Woodhouse
13:15 Uhr: Cameron Menzies vs. Peter Wright
13:45 Uhr: Jonny Tata vs. Ross Smith
14:15 Uhr: Cor Dekker vs. Raymond van Barneveld
14:45 Uhr: Gerwyn Price vs. Danny Lauby Jr.
15:15 Uhr: Luke Littler vs. Simon Whitlock
15:45 Uhr: Jonny Clayton vs. Jason Brandon
16:15 Uhr: Nathan Aspinall vs. Dave Chisnall
Wer sind die Favoriten?
Aktuell setzt sich ein Dreigestirn an der Weltspitze ab. Neben Weltmeister Luke Littler und dem Weltranglistenersten Luke Humphries zeigt auch Gerwyn Price zuletzt konstant starke Leistungen und sollte im Kampf um den Titel ein Wort mitreden können.
Wie funktioniert die Setzliste?
Die acht besten Spieler der World Series Rankings sind gesetzt. Dabei treffen sie frühestens im Viertelfinale aufeinander, wobei der an 1 gesetzte Stephen Bunting den an 8 gesetzten Mike De Decker als Gegner bekommen würde. Nummer 2 Luke Littler würde Nummer 7 Nathan Aspinall als Gegner bekommen etc.
Wann wird gespielt?
Freitag, 12. September: 1. Runde – Ab 19:00 Uhr
Samstag, 13. September: 1. Runde – Ab 12:45 Uhr | 2. Runde – Ab 19:00 Uhr
Sonntag, 14. September: Viertelfinale – Ab 12:45 Uhr | Halb- und Finale – Ab 19:00 Uhr
Was verdienen die Spieler?
Jeder Teilnehmer des Turniers erhält Preisgeld, dabei ist es irrelevant, ob der Spieler sein Erstrundenmatch verliert oder gewinnt. Da es sich jedoch um ein Einladungsturnier handelt, werden die Preisgelder nicht in der Order of Merit berücksichtigt.
Sieger: 80.000 £
Finale: 40.000 £
Halbfinale: 25.000 £
Viertelfinale: 17.500 £
Achtelfinale: 10.000 £
1. Runde: 5.000 £
Wer hat das Turnier in der Vergangenheit gewonnen?
Michael van Gerwen hat fünf der bisherigen zehn Austragungen der World Series of Darts Finals gewonnen. Nach drei Erfolgen zwischen 2015 und 2017, gewann er erneut in 2019 und 2023. Gerwyn Price gewann mit seinen zwei Titel als einziger anderer Spieler mehr als einmal. Titelverteidiger ist Luke Littler.
Wo findet das Turnier statt?
Seit 2019 – mit Ausnahme von 2020 – finden die World Series of Darts Finals im AFAS Llive im niederländischen Amsterdam statt. Die Mehrzweckhalle wird vermehrt für Konzerte und ähnliche Musikveranstaltungen genutzt und befindet sich nicht unweit der Johan Cruyff Arena.
World Series of Darts Finals: LIVE im TV & Stream
In Deutschland hält der Streaming-Anbieter DAZN die Rechte für sämtliche PDC-Turniere. Elmar Paulke kommentiert alle Sessions und wird am Finaltag zusätzlich von Rene Eidams unterstützt.