Nach Rückständen zur Pause: Berlin und Oldenburg im Top Four des BBL-Pokals

Aktualisiert
Christopher Clemons (hinten) war mit 20 Punkten bester Werfer
Christopher Clemons (hinten) war mit 20 Punkten bester WerferČTK / imago sportfotodienst / Christian Becker / pfbecker.de

Alba Berlin hat sich das letzte Ticket für das Top Four um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL) gesichert. Im letzten Viertelfinal-Duell siegte das Heimteam gegen Science City Jena mit 91:78 (45:51) und zog damit im dritten Jahr in Folge ins Halbfinale ein. Zuvor hatten bereits die EWE Baskets Oldenburg dank eines Dreiers von Christopher Clemons eine Sekunde vor Schluss mit 72:69 (30:39) bei Rasta Vechta gewonnen.

Berlin und Oldenburg treffen nun im Halbfinale aufeinander. Das ergab die Auslosung am späten Montagabend. Im zweiten Duell stehen sich Bayern München und die BMA365 Bamberg Baskets gegenüber. Vor 3400 Fans gingen in Oldenburg die Hausherren mit einer Führung von neun Punkten in die Pause. Die Gäste mit BBL-Topscorer Clemons fanden im zweiten Durchgang aber die passende Antwort und kämpften sich zurück in die Begegnung. Kurz vor der Schlusssirene krönte dann der US-Amerikaner, mit 20 Punkten bester Werfer des Spiels, seine starke Leistung.

Zum Match-Center: Vechta vs. Oldenburg

In der Max-Schmeling-Halle in Berlin dominierten zunächst die Gäste in ihrem erst zweiten Pokal-Viertelfinale der Vereinsgeschichte. Der BBL-Aufsteiger ging mit einer Führung von sechs Punkten in die Pause, ehe sich die Hausherren im zweiten Durchgang in einen Rausch spielten und das Spiel drehten. Die Berliner Martin Hermannsson und Jack Kayil waren mit jeweils 18 Punkten die besten Werfer der Begegnung.

Zum Match-Center: Berlin vs. Jena