Mehr

Bundesliga LIVE: Heimsieg für den BVB - Adeyemis goldener Treffer macht den Unterschied

Aktualisiert
Der 4. Spieltag der Bundesliga LIVE bei Flashscore
Der 4. Spieltag der Bundesliga LIVE bei FlashscoreFRIEDEMANN VOGEL / EPA / Profimedia

Der VfB Stuttgart und der FC St. Pauli eröffnen am Freitagabend den 4. Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga. Der Samstagnachmittag wird geprägt vom Gastspiel des FC Bayern bei der TSG Hoffenheim, ehe RB Leipzig und der 1. FC Köln das Topspiel bestreiten. Am Sonntag folgen die Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Im Flashscore Bundesliga-Tracker wirst du mit zahlreichen LIVE-Updates, News und Infos versorgt.

Partien am Sonntag

jeweils DAZN und Flashscore-Audioreportage

Endstand

Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin 3:4

Endstand

Bayer Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach 1:1

Endstand

Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg 1:0

Bundesliga-Tracker LIVE

SONNTAG, 21. SEPTEMBER

21:27 Uhr - Damit ist der 4. Spieltag beendet. Borussia Dortmund schiebt sich durch den Sieg auf den zweiten Tabellenplatz und ist neuer Bayern-Jäger Nummer 1. Wir wünschen euch noch einen schönen Sonntag-Abend und sind schon heiß auf den nächsten Spieltag, wo wir euch selbstverständlich wieder im Bundesliga-Tracker begleiten.

21:25 Uhr – ABPFIFF – Ein typischer Low-Effort-Sieg, aber am Ende ist es nur der Dreier, der für Borussia Dortmund zählt. Das Tor in der 20. Minute von Karim Adeyemi sorgt hier am Ende für einen Erfolg, der spielerisch weitaus deutlicher scheint, als es am Ende die Ergebnistafel hergibt. Schwarz-Gelb hat damit bisher nach vier Spieltagen bereits zehn Punkte geholt und ist offiziell der Bayern-Jäger Nummer 1.

20:36 Uhr – ANPFIFF 2. HALBZEIT – Weiter geht’s in Dortmund! Können die Schwarz-Gelben hier noch nachlegen, bisher war die Borussia zwar nur einfach auf dem Scoreboard vertreten, zeigte aber absolute Dominanz und hätte sich ein kleines Schützenfest am späten Sonntagabend definitiv verdient.

20:19 Uhr – HALBZEIT – Karim Adeyemis Treffer macht hier bisher den Unterschied. Die Dortmunder haben über die erste Hälfte hinweg die gefährlichen Passagen in der Offensive und den überwiegenden Ballbesitz. Die Führung geht dementsprechend komplett in Ordnung, die Wölfe müssen sich für den zweiten Durchgang etwas einfallen lassen.

19:51 Uhr - TOOOOOOR DORTMUND - Karim Adeyemi sorgt für die Führung! Ein wichtiger Treffer fürs Selbstbewusstein und eine Belohnung für die Dortmunder, die bisher das bessere Team in diesem Match waren.

19:30 Uhr - Und direkt geht's weiter in Dortmund. Die Schwarz-Gelben feiern das Comeback von Nico Schlotterbeck. Der Innenverteidiger soll wieder für die nötige Stabilität sorgen und einer der Garanten für einen Heimsieg gegen Wolgsburg sein.

19:24 Uhr - ABPFIFF - Schluss in Leverkusen. Am Ende belohnen sich die Fohlen für einen tollen Kampf und die Premiere von Eugen Polanski gelingt in gewisser Maßen. Der erste Treffer der Saison, sowie eine gute Leistung auf die sich aufbauen lässt besorgen Gladbach einen Punkt.

19:20 Uhr - TOOOOOR GLADBACH - Das erste Saisontor für die Fohlen! Haris Tabakovic macht das, was Leverkusen in seiner Meistersaison perfektioniert hatte und holt den späten Ausgleich. 1:1 und nur noch wenige Minuten in der Nachspielzeit zu spielen.

19:00 Uhr - TOOOOOOR LEVERKUSEN - Malik Tillman bricht in diesem, bisher sonst sehr durchwachsenen, Spiel endlich den Bann. In der 70. Minute knallt der Youngster das Ding in die rechte Ecke und lässt die Leverkusener jubeln!

18:34 Uhr - ANPFIFF 2. HÄLFTE - Weiter geht's in Leverkusen. Nimmt Gladbach den Schwung aus der ersten Hälfte mit oder wird Leverkusens Halbzeitansprache hier Feuer in die BayArena bringen? Bald wissen wir mehr!

18:30 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Nach dem 4:4-Spektakel in Turin nimmt Dortmunds Cheftrainer Niko Kovac eine Veränderungen an seiner Startelf vor. Nico Schlotterbeck hat es nach langer Verletzungspause direkt in die Startelf geschafft. Sein letztes Pflichtspiel im BVB-Trikot hat der Linksfuß Ende März absolviert, danach wurde er von einem Meniskusriss außer Gefecht gesetzt. Yan Couto rückt stattdessen auf die Ersatzbank, was wohl bedeutet, dass Waldemar Anton die Rolle rechts hinten übernimmt.

Bei den Gästen aus Wolfsburg nimmt Paul Simonis im Vergleich zum 3:3 gegen den 1. FC Köln keinerlei Wechsel vor. 

Aufstellungen: Dortmund vs. Wolfsburg
Aufstellungen: Dortmund vs. WolfsburgFlashscore

18:18 Uhr - HALBZEIT - Borussia Mönchengladbach macht bei der Premiere von Eugen Polanski bislang einen überraschend guten Eindruck. Zwar hat die Fohlenelf deutlich weniger Ballbesitz als Leverkusen, was die Torchancen angeht, ist das bislang aber ein ziemlich ausgeglichenes Duell.

Werkself-Coach Kasper Hjulmand hat sich kurz vor dem Pausenpfiff einige Notizen gemacht – mal sehen, was sich der Däne für den zweiten Durchgang einfallen lässt.

Statistiken zur Halbzeitpause
Statistiken zur HalbzeitpauseOpta by StatsPerform

17:53 Uhr - KEIN TOR - Das wäre beinahe die – verdiente – 1:0-Führung für Borussia Mönchengladbach gewesen. Ein Pass in die Tiefe, ein wunderschöner Abschluss von Jens Castrop: Mehr braucht es nicht, um Leverkusens Defensive zu überwinden. Allerdings stand der vermeintliche Torschütze nach Ansicht der Videobilder ein paar Millimeter im Abseits. Ultra knappe Entscheidung!

17:45 Uhr - Bislang ist das in Leverkusen ein offener Schlagabtausch, die Gladbacher wirken in eigenem Ballbesitz keinesfalls ideenlos. Die größte Torchance hatten dennoch die Gastgeber. In der 9. Minute kam Patrik Schick nach einem wunderschönen Grimaldo-Freistoß aus kurzer Distanz zum Kopfball. Fohlenkeeper Moritz Nicolas zeigte aber eine Monster-Parade und verhinderte den frühen Rückstand für die Borussia.

17:33 Uhr .- SCHLUSSPFIFF - Aus, Schluss, vorbei! Union Berlin gewinnt mit 4:3 bei Eintracht Frankfurt. Ein verrücktes Spiel endet mit einer herben Enttäuschung für die Heimelf. Angesichts des 100-jährigen Waldstadion-Jubiläums wollte die SGE unbedingt gewinnen, stattdessen kassiert das Team von Trainer Dino Toppmöller die zweite Ligapleite in Serie.

Überragender Mann war Oliver Burke, der Schotte hat einen Dreierpack erzielt. Sein Teamkollege Andrej Ilic sammelte vier Assists. ZUM SPIELBERICHT

Der Spielverlauf im Überblick
Der Spielverlauf im ÜberblickFlashscore

17:30 Uhr - ANPFIFF - Felix Zwayer nimmt die Pfeife in den Mund, der Ball rollt – und Eugen Polanski darf sich nun offiziell als Bundesliga-Trainer bezeichnen. Du kannst das Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach in der kostenlosen Audioreportage live miterleben. Zahlreiche in Echtzeit aktualisierte Statistiken und ein ausführlicher Liveticker runden dein Flashscore-Erlebnis ab. Viel Spaß!

Aufstellungen Leverkusen vs. Mönchengladbach
Aufstellungen Leverkusen vs. MönchengladbachFlashscore

17:20 Uhr - PLATZVERWEIS - Baumgart ärgert sich über den Strafstoß, verlässt seine Coachingzone und kickt eine Papierkugel aufs Spielfeld. Dem Unparteiisischen Jablonski genügt das, um den Union-Trainer mit glatt Rot auf die Tribüne zu schicken. Es gibt zehn Minuten Nachspielzeit.

17:18 Uhr - TOOOR FÜR FRANKFURT - Kündigt sich hier ein unglaubliches Comeback an? Leopold Querfeld reißt Jonathan Burkardt zu Boden, weshalb Schiedsrichter Jablonski nach VAR-Check auf den Punkt zeigt. Der gefoulte Spileler tritt selbst an, stellt auf 3:4 – und lässt das Waldstadion toben. Die SGE-Anhänger glauben nun natürlich an den Ausgleich, noch drei Minuten reguläre Spielzeit.

17:12 Uhr  - TOOOR FÜR FRANKFURT - In der 80. Minute verkürzt Can Uzun auf 2:4. Eine Flanke von Ritsu Doan wurde von der Union-Defensive nur kurz abgewehrt, Uzun nimmt sich ein Herz und versenkt die Kugel im Kasten der Eisernen. Für den türkischen Nationalspieler war das bereits das vierte Saisontor, noch hat er an jedem einzelnen Bundesliga-Spieltag getroffen. 

17:10 Uhr - STATEMENT - Die Frage, ob Mönchengladbach heute tatsächlich mit Dreierkette spielen wird, hat Eugen Polanski bewusst offen gelassen. "Beides möglich heute", sagte der Interimstrainer im seine ersten DAZN-Gespräch als Bundesliga-Coach.

Er habe im Laufe seiner Karriere "sehr viel gute Trainer" gehabt – darunter Jupp Heynckes Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann. Der aktuelle Bundestrainer habe ihn "vielleicht am meisten beeinflusst."

Polanski steht heute zum ersten Mal in der Bundesliga an der Seitenlinie
Polanski steht heute zum ersten Mal in der Bundesliga an der SeitenlinieRONALD WITTEK / EPA / Profimedia

Die Ausfalle von Hack und Honorat bereiten dem Neuling keine Sorgen: "Ich glaube, der Plan hat sich nicht großartig verändert." Diesen wolle er auch "mit anderen Profilen" durchziehen. Leverkusen bezeichnete Polanski dennoch als Favoriten.

16:47 Uhr - TOOOR FÜR UNION - Wahnsinn! Dreierpack von Burke, Union beginnt zu zaubern! Die Frankfurter Defensive wackelt jetzt richtig heftig. Ein Steilpass genügt Andrej Ilic, um seinen vierten(!) Assist in Folge zu sammeln. Burke lupft das Spielgerät wunderbar über Kaua Santos – 4:1!

16:44 Uhr - TOOOR FÜR UNION - Gelungene Kombination der Unioner: Ansah setzt Ilic in Szene, der sieht am langen Pfosten Olive Burke. Mit einem platzierten Kopfball erzielt der Schotte seinen ersten Doppelpack im Trikot der Berliner! 3:1-Führung nun, Frankfurt kassiert bereits das achte Gegentor in der laufenden Bundesliga-Spielzeit.

16:37 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - In Frankfurt wird wieder Fußball gespielt! Sowohl Dino Toppmöller als auch Steffen Baumgart verzichten auf Wechsel.

16:35 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Kasper Hjulmand vertraut heute auf fast exakt dieselbe Startelf wie beim 2:2-Unentschieden gegen den FC Kopenhagen. Lediglich Aleix Garcia ersetzt den wegen einer Roten Karte fehlenden Kapitän Robert Andrich. Heißt: Auch der 20-jährige Neuzugang Eliesse Ben Seghir hat es zum zweiten Mal hintereinander in die Anfangsformation geschafft. 

Startelf Leverkusen
Startelf LeverkusenFlashscore

Bei Mönchengladbach gibt es hingegen einige Veränderungen, Eugen Polanski setzt voraussichtlich sogar auf eine Dreierkette. Die Flügelstürmer Honorat und Hack fehlen verletzt, Joe Scally und Jens Castrop rutschen als Ersatz in die Startelf. Auch Yannik Engelhardt und Kevin Stöger sind im Vergleich zum 0:4-Debakel gegen Bremen neu im Aufgebot.

Startelf Mönchengladbach
Startelf MönchengladbachFlashscore

16:21 Uhr - HALBZEIT - Spannende erste Halbzeit (und mittlerweile auch viel Regen) im Frankfurter Stadtwald ! Ansah (9. Minute) und Burke (32.) sorgen bislang für eine überraschende 2:1-Führung der Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte die SGE immerhin den Anschlusstreffer.

Zudem hatte Elye Wahi bereits in Minute 43 eine große Chance vorgefunden, seine Direktabnahme aus kurzer Distanz landete aber knapp neben dem Außenpfosten. Mal sehen, was sich Dino Toppmöller für den zweiten Durchgang einfallen lässt.

Statstiken zur Halbzeitpause
Statstiken zur HalbzeitpauseOpta by StatsPerform

16:18 Uhr - TOOOR FÜR FRANKFURT - In der dritten Minute der Nachspielzeit fällt ein für die Hausherren wichtiges Tor! Ein Fernschuss von Nathaniel Brown wird durch Can Uzun unhaltbar abgefälscht. Es bleibt abzuwarten, wenn die Bundesliga als offiziellen Torschützen nennen wird – höchstwahrscheinlich aber den Linksverteidiger. 

16:02 Uhr - TOOOR FÜR UNION - Hängende Gesichter im Waldstadion! Nach einem Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte erlaubt sich Frankfurt einen simplen Ballverlust. Dann wird bei Union ein blitzschneller Konter eingeleitet. Ansah verlängert per Kopf, Ilic schirmt das Spielgerät ab und leitet es weiter auf Olive Burke. Brown kann den Schotten ebenso wenig stoppen wie Kaua Santos. Nach 32 Minuten liegt Union 2:0 in Führung. 

16:00 Uhr - 30 Minuten sind gespielt, die Eintracht findet immer wieder den Weg ins Angriffsdrittel. Noch ist es den Frankfurtern aber nicht gelungen, die hervorragend strukturierte Defensive der Unioner zu überlisten – und wenn doch, war Torhüter Rönnow zur Stelle. 

15:39 Uhr - TOOOR FÜR UNION - Ilyas Ansah erzielt die überraschende 1:0-Führung für Union Berlin. Die Eisernen sind im Gegenpressing aktiv, Ansah kommt am Strafraumrand an den Ball. Eine blitzschnelle Drehung, ein perfekter Abschluss ins lange Eck – sehr schöner, traumhafter Treffer!

Mit seinem fünften Torschuss in dieser Saison erzielt der 20-jährige Bundesliga-Neuling bereits seinen vierten Treffer. Frankurt wirkt in eigenem Ballbesitz noch unsicher.

15:33 Uhr - Die Partie startet mit einer Unterbrechung – weil die atemberaubende Choreo der Heimfans unfassbar viel Platz in Anspruch nimmt. Alles im grünen Bereich.

15:30 Uhr - ANPFIFF - Schiedsrichter Sven Jablonski hat das Spielgerät freigegeben, der Bundesliga-Sonntag hat begonnen! In unserer kostenlosen Audioreportage kannst du das Match live miterleben. Zahlreiche in Echtzeit aktualisierte Statistiken und ein ausführlicher Liveticker runden dein Flashscore-Erlebnis ab. Viel Spaß!

Aufstellungen Frankfurt vs. Union
Aufstellungen Frankfurt vs. UnionFlashscore

15:05 Uhr - "Es war natürlich im Vorfeld schon eine sehr große Vorfreude auf dieses Spiel. Champions League mit Eintracht Frankfurt fühlt sich außergewöhnlich an", so Dino Toppmöller über den 5:1-Kantersieg gegen Galatasaray am Donnerstag. Dass die Torschützen Burkardt und Knauff anfangs nur auf der Bank sitzen, erklärte er mit Regenerationsmaßnahmen.

In der Bundesliga kassierte die SGE aber zuletzt eine Niederlage in Leverkusen. "Ich bin ein Freund davon, demütig an die Sache ranzugehen", sagte der 44-Jährige im DAZN-Interview. Grundsätzlich sei er mit dem Offensivspiel seiner Mannschaft "sehr, sehr zufrieden."

Heute wünscht er sich von den Frankfurter eine dynamische Herangehensweise, denn: "Wenn du über den Flügel angreifen willst, musst du im Normalfall auch mal übers Zentrum spielen, damit die Kette sich zusammenzieht." Comebacker Kaua Santos bezeichnete er als "unglaublichen" Jungen: "Ich glaube, für ihn ist das ein besonderer Moment, jetzt in die Saison starten zu können."

14:36 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Kaua Santos kehrt zurück in den Kasten der Eintracht! Sein letztes Pflichtspiel für die SGE hat der 22-jährige Brasilianer im April absolviert, danach wurde er von einem Kreuzbandriss aus der Bahn geworfen. Auch neu in der Startelf von Dino Toppmöller: Elye Wahi und Jean Bahoya. Ansgar Knauff hütet ebenso die Ersatzbank wie Jonathan Burkardt, der gegen Galatasaray einen Doppelpack erzielt hat und zum Spieler des Spiels gewählt worden war.

Startelf Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Startelf Sportgemeinde Eintracht FrankfurtFlashscore

Bei Union Berlin gibt es nach der 2:4-Pleite gegen die TSG Hoffenheim zwei Veränderungen, beide betreffen die linke Schiene. Diogo Leite kehrt nach geklärtem Disput – der portugiesische Innenverteidiger will die Eisernen spätestens nach Ende seines Vertrags im Sommer 2026 verlassen und durfte deshalb phasenweise nicht am Teamtraining teilnehmen – in die Anfangsformation zurück. Außerdem ersetzt Neuzugang Derick Köhn den rotgesperrten Tom Rothe.

Startelf 1. FC Union Berlin
Startelf 1. FC Union BerlinFlashscore

14:22 Uhr - Die Eintracht hat heute einen besonderen Grund zum Feiern, seit hundert Jahren ist die SGE im Frankfurter Waldstadion zuhause. Im Laufe der Zeit wurde die Arena mehrfach renoviert, im Rahmen der Heim-WM 2006 wurde zudem die Leichtathletikanlage fachgemäß entfernt. 59.500 Fans finden hier in Bundesliga-Spielen Platz, internatinonal sind es rund 6.000 verfügbare Plätze weniger.  

11:22 Uhr - ÜBERSICHT - Herzlich Willkommen zum heutigen Bundesliga-Sonntag! Schon bevor die heutigen drei Partien angepfiffen wurden, steht fest: Bayern München wird den 4. Spieltag als Tabellenführer beenden.

Bundesligatabelle vor den Sonntagsspielen am 4. Spieltag
Bundesligatabelle vor den Sonntagsspielen am 4. SpieltagFlashscore

Dank Dreierpacker Harry Kane stürmte der Rekordmeister zu einem 4:1-Erfolg bei der TSG Hoffenheim. Immer noch punktelos ist hingegen der 1. FC Heidenheim, welcher dem Hamburger SV den ersten Bundesliga-Sieg nach über sieben Jahren ermöglicht hat.

Der 4. Bundesliga-Spieltag im Überblick
Der 4. Bundesliga-Spieltag im ÜberblickFlashscore

Eintracht Frankfurt schwimmt auf einer Erfolgswelle. Nach dem 5:1-Sieg am Donnerstag gegen Galatasaray sind die Hessen vorläufig Spitzenreiter in der UEFA Champions League. Auch Union Berlins Cheftrainer Steffen Baumgart hat sich die Partie im TV angesehen und danach voller Anerkennung von einem "geilen Spiel" gesprochen.

Die Gäste aus der Hauptstadt sollten vor allem auf Jonathan Burkardt gut achtgeben. Gegen den türkischen Meister erzielte der 25-Jährige einen Doppelpack – seine ersten Treffer im SGE-Trikot. Beim ehemaligen Mainz-Kapitän könnte der Knoten nun endgültig geplatzt sein.

Burkardt und Uzun jubeln
Burkardt und Uzun jubelnČTK / DPA / Malte Ossowski/SVEN SIMON

Bei Borussia Mönchengladbach wurde am Montag Cheftrainer Gerardo Seoane seines Amtes enthoben. Der Schweizer wurde interimsweise durch Eugen Polanski ersetzt. Zuvor arbeitete der ehemalige polnische Nationalspieler in Gladbachs Jugendabteilung.

Polanski ist vorläufig Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach
Polanski ist vorläufig Cheftrainer von Borussia MönchengladbachČTK / imago sportfotodienst / Kirchner-Media/TH

Für das heutige Auswärtsspiel beim Vizemeister Bayer 04 hat der 39-Jährige viel Leidenschaft versprochen. Allerdings plagen die Fohlenelf große Verletzungsorgen. Neben dem langzeitverletzten Tim Kleindienst sind auch die schnellen Flügelstürmer Robin Hack und Franck Honorat nicht einsatzfähig.

Dementsprechend gilt Leverkusen als favorisiert. Zwei Spieler der Werrkself befinden sich aktuell in einer hervorragenden Verfassung: Alejandro Grimaldo hat in den letzten zwei Pflichtspielen drei(!) direkte Freiostoß-Tore erzielt. Und auch Angreifer Patrik Schick ist zurzeit enorm treffsicher: In der Liga hat der 29-jährige Tscheche in drei Einsätzen ebenso oft eingenetzt. 

Grimaldo hat auch in der Champions League gegen Kopenhagen getroffen
Grimaldo hat auch in der Champions League gegen Kopenhagen getroffenLISELOTTE SABROE / Ritzau Scanpix / AFP

Auch Borussia Dortmund hat einen kompetenten Mittelstürmer in den eigenen Reihen: Serhou Guirassy hat in der laufenden Bundesliga-Spielzeit bereits viermal getroffen. 

Dennoch gab es am Dienstag Clinch mit BVB-Coach Niko Kovac – denn beim spektakulären 4:4-Remis gegen Juventus Turin war der Torjäger nicht als Elferschütze eingeteilt. Laut Kovac wurde die Lage bereits geklärt, Guirassy wird den Dormundern also im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg zur Verfügung stehen. 

SAMSTAG, 20. SEPTEMBER

22:41 Uhr - Nach bester Fußball-Unterhaltung am Samstag warten am Sonntag drei weitere packende Partien auf die Fans. Beginnen wird Eintracht Frankfurt, die nach der 1:2-Heimniederlage gegen Union Berlin laut Trainer Dino Toppmöller noch "eine offene Rechnung" mit den Eisernen haben. 

Zum Match-Center: Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin

Im Anschluss möchte Kasper Hjulmand den zweiten Sieg in seinem zweiten Spiel mit Bayer Leverkusen einfahren. Dabei wird die Werkself Borussia Mönchengladbach nach der Entlassung von Gerardo Seoane in der BayArena begrüßen.

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach

Für den Abschluss des vierten Spieltages wird das Duell zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg sorgen. Nach dem verschenkten Sieg will der BVB zumindest in der Bundesliga in der Erfolgsspur bleiben. 

Zum Match-Center: Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg

21:19 Uhr - STIMMEN - Nach dem Heimerfolg von RB Leipzig am Samstagabend haben wir die Stimmen der Verantworlichten von beiden Mannschaften eingefangen. Kölns Sportdirektor Thomas Kessler sah einen "sehr ordentlichen" Auftritt seines 1. FC Köln, der leider "Gegentore zu unglücklichen Zeiten bekommen" hat. Trotzdem war man auch nach dem Doppelschlag vor der Halbzeitpause stets "sehr couragiert" geblieben. Nur konnte die Offensive der Geißböcke "nicht den nötigen Punch" erzeugen, um in der Schlussphase nochmal für mehr Spannung zu sorgen. 

Auf Leipziger Seite durfte Assan Ouedraogo, der "die letzten Jahren nicht so viel gespielt" hat, sein Startelf-Debüt feiern. Am Freitag beim Training hat ihn Ole Werner zur Seite genommen und ihm mitgeteilt er hat es "die letzten Wochen verdient" gegen Köln zu beginnen. Und dann traf ausgerechnet der 19-Jährige der zur 1:0-Führung traf.

Statistiken: Assan Ouedraogo vs. Köln
Statistiken: Assan Ouedraogo vs. KölnFlashscore / Opta by StatsPerform

Bei dem Tor "fiel eine große Last ab" und in seinem Kopf war bloß "pure Freude, sonst nichts". Mit der Intensität der Bundesliga muss er aber erstmal klarkommen. Am Ende der Partie war er "einfach nur platt" und voller Krämpfe. Wohin die Reise der Leipziger gehen soll, will er noch nicht festlegen, sonder "schauen wir mal was wird".

Bevor der Blick nach vorne geht, schaute David Raum nochmal zurück auf den ersten Spieltag. Nach der herben Niederlage beim FC Bayern berichtete der Außenverteidiger davon "aufs Maul bekommen" zu haben. Etwa einen Monat später sieht das Leben aber schon wieder ganz anders aus. Nach Siegen gegen Heidenheim, Mainz und jetzt Köln konnte man "dreimal zurückgeschlagen, stehen in der Tabelle oben und sind happy."

Nur über die Offensive kommen solche Erfolge aber nicht zu Stande. Vor allem in der zweiten Halbzeit imponierte ihn der "geile Teamspirit". Trotz der intensiven Bemühung der Kölner "hat sich jeder reingeworfen" und auch "Willy (Orban) hat glaube ich wieder 28.000 Bälle rausgeköpft". So kann es in den nächsten Wochen laut dem Nationalspieler, der von Sky zum Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde, gerne weitergehen. 

20:26 Uhr - Diesmal hatte der 1. FC Köln kein Ass mehr im Ärmel, um die erste Niederlage dieser Saison noch zu verhindern. Abgesehen von der Schlussphase der ersten Hälfte kann der Aufsteiger aber zufrieden mit der gezeigten Leistung sein. Doch die Treffer von Romulo und David Raum machten den Unterschied in dieser hart umkämpften Begegnung in Leipzig.

20:14 Uhr - So langsam läuft dem 1. FC Köln die Zeit davon. Keine zehn Minuten sind in Leipzig noch regulär zu spielen. Die Mannschaft von Lukas Kwasniok ist bemüht und setzt alles daran hier nochmal zurück ins Spiel zukommen. Und die Geißböcker kann man in dieser jungen Spielzeit nie abschreiben. Gegen Regensburg und Wolfsburg kam der Aufsteiger noch ganz spät zurück und auch am ersten Spieltag in Mainz viel der Siegtreffer erst in der Nachspielzeit.

19:55 Uhr - Es ist ein umkämpfter Start in diesen zweiten Spielabschnitt. Der 1. FC Köln ist zwar bemüht die Spielkontrolle zu übernehmen, aber die Leipziger lassen sich nicht hinten rein drücken. Ganz im Gegenteil – Die besseren Chancen in der zweiten Hälfte gehören bisher den Hausherren. 

Während Said El Mala bereits zur Pause für Marius Bülter kam hat sich Lukas Kwasniok vor wenigen Minuten für einen weiteren Dreifachwechsel entschieden. Nun sollen Denis Huseinbasic, Ragnar Ache und Linton Maina für mehr Offensivpower im Spiel der Geisböcke sorgen. Luca Waldschmidt, Eric Martel und Jan Thielemann mussten dafür das Feld verlassen.

19:37 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Nach der kurzen Pause rollt der Ball wieder in Leipzig. Wie kommt der 1. FC Köln mit dem bitteren Doppelschlag vor der Pause klar? Gelingt den Gästen der schnelle Anschlusstreffer oder können die Sachsen die Partie frühzeitig entscheiden?

19:21 Uhr - HALBZEIT - Mit diesem 3:1 für RB Leipzig machen sich beide Mannschaften dann auch in die Kabine. Nach dem energischen Beginn der Hausherren und der verdienten Führung, kam der 1. FC Köln immer besser rein. Nur folgerichtig traf Jan Thielemann zum 1:1-Ausgleich. Im Anschluss blieben die Geißböcke auf dem Gaspedal. 

Statistiken: Leipzig vs. Köln
Statistiken: Leipzig vs. KölnFlashscore

Doch kurz vor der Pause waren es dann die Sachsen die für den dritten Treffer der Partie verantwortlich waren. Romulo steht nach dem traumhaften Hackenversuch von Christoph Baumgartner genau richtig und besorgt RB die erneute Führung. Doch es kam noch dicker, denn David Raum traf quasi mit dem Halbzeitpfiff sehenswert per Freistoß.

19:19 Uhr - TOOOR FÜR LEIPZIG - Und Leipzig bleibt dran! Johan Bakayoko setzt sich erneut im Dribbling durch und wird unfair zu Fall gebracht. Den anschließenden Freistoß verwandelte David Raum dann traumhaft über die Kölner Mauer. Sehr bittere Schlussminuten der ersten Halbzeit für die Kölner.

19:15 Uhr - TOOOR FÜR LEIPZIG - Mitten in die beste Phase der Kölner hinein schlägt RB wieder zu. Johan Bakayoko setzt sich gut auf dem rechten Flügel durch und findet im Zentrum Christoph Baumgartner. Seinen sehenswerten Abschluss mit der Hacke konnte Marvin Schwabe zwar noch parieren, aber Romulo stand einschussbereit zur Stelle und besorgt Leipzig die erneute Führung.

19:06 Uhr - Knapp zehn Minuten sind in der ersten Halbzeit noch zu spielen. Während Leipzig sich durch eine engagierte Anfangsphase den Führungstreffer durch Assan Ouedraogo verdient. Doch seit der Führung der Sachsen kommt der FC Köln immer besser in diese Partie und ist auch nach dem Ausgleich durch Jan Thielemann noch die leicht bessere Mannschaft. Der Aufsteiger muss sich nicht verstecken und hält gut dagegen. 

18:53 Uhr - TOOOR FÜR KÖLN - Minute 23, perfekte Antwort der Kölner! Torschütze Jan Thielmann bestätigt seine hervorragende Form und sammelt seinen vierten Scorerpunkt in der laufenden Saison. Schöner Abschluss ins rechte Eck!

18:43 Uhr - TOOOR FÜR LEIPZIG - In der 13. Spielminute erzielt Assan Ouedraogo nach einem Abpraller den 1:0-Führungstreffer für die Hausherren – ausgerechnet, möchte man sagen. Für den 19-jährigen Ex-Schalker ist es heute der allererste Startelf-Einsatz in der Bundesliga – unter Ole Werner kam er bislang nur als Joker zum Einsatz.

18:30 Uhr - ANPFIFF - Geleitet wird das heutige Topspiel von Schiedsrichter Benjamin Brand. An den Unparteiischen hat man beim 1. FC Köln keine guten Erinnerungen, er hat im Oktober 2023 Leipzigs 6:0-Erfolg gegen den FC geleitet. 

In der Flashscore-Audioreportage kannst du die Partie kostenlos live miterleben, die TV-Übertragung übernimmt Sky. 

Aufstellungen RB Leipzig vs. 1. FC Köln
Aufstellungen RB Leipzig vs. 1. FC KölnFlashscore

18:15 Uhr - STIMMEN KONFERENZ - "Hoffenheim war in der ersten Halbzeit besser. Es war wichtig, dass wir die richtige Reaktion gezeigt haben. Wir sind sehr glücklich mit dem Sieg", sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany bei DAZN nach dem 4:1-Sieg bei der TSG Hoffenheim.

Sportvorstand Max Eberl lobte den Dreifach-Torschützen Harry Kane: "Er ist ein wahrer Leader und macht auch noch die Tore." Die Leistungen des Engländers seien "herausragend."

Kane (r.) jubelt über seinen ersten von drei Treffern
Kane (r.) jubelt über seinen ersten von drei TreffernALEX GRIMM / GETTY IMAGES EUROPE / Getty Images via AFP

Beim HSV ist man nach dem ersten Bundesliga-Erfolg nach 2.688 Tagen überglücklich. "Wir haben endlich Tore gemacht, wir haben viele Chancen rausgespielt. Im Moment sind wir einfach überglücklich", sagte Hamburgs Ersatz-Kapitän Miro Muheim nach dem 2:1 im Kellerduell gegen den 1. FC Heidenheim am Sky-Mikrofon.

Gäste-Coach Frank Schmidt betrauerte die vierte Niederlage in Folge: "Wir haben für ein Auswärtsspiel unfassbar viele Chancen gehabt, wir haben mit einem Tor viel zu wenig daraus gemacht", ärgerte sich der 51-Jährige. Man habe nicht nur einen Punkt verschenkt: "Für mich sind's drei." Die Situation beim Tabellenletzten sei "momentan schwierig", gab der Coach zu.

Bundesliga: Der 4. Spieltag im Überblick
Bundesliga: Der 4. Spieltag im ÜberblickFlashscore

17:43 Uhr - AUFSTELLUNG - RB Leipzig muss verletzungsbedingt auf Antonio Nusa verzichten. Für den Norweger darf der junge Yan Diomande auf der linken Seite beginnen. Im Zentrum der Sachsen sorgt Ole Werner für eine kleine Überraschung. Assan Ouedraogo startet neben Nicolas Seiwald und Christopher Baumgartner.

Aufstellung Leipzig vs. Köln
Aufstellung Leipzig vs. KölnFlashscore

Der 1. FC Köln will sich auswärts in Leipzig nicht verstecken. Der Aufsteiger startet mit Marius Bülter, Jakub Kaminski Luca Waldschmidt und Jan Thielmann mit viel Offensivpower in den eigenen Reihen.

Aufstellung Leipzig vs. Köln
Aufstellung Leipzig vs. KölnFlashscore

17:32 Uhr - SPIELENDE - Der FC Bayern München kann sich nach einer komplizierten Partie in Hoffenheim den umkämpften Dreier sichern.  Am Ende war es wieder Toptorjäger Harry Kane der mit seinem Hattrick dem deutschen Rekordmeister die drei Punkte sichert. Zweimal traf der englische Nationalspieler dabei souverän vom Punkt.

Kurz nach dem 3:0 sorgte eine von Kimmich abgefälschter Standard zwar nochmal vorrübergehend für ein wenig Spannung. Die TSG wird der Mannschaft von Vincent Kompany aber nicht mehr gefährlich, die tief in der Nachspielzeit durch Serge Gnabry wieder den alten Abstand herstellten. Zum Spielbericht

Und auch der HSV darf sich über drei ganz wichtige Punkte im Keller-Duell mit dem 1. FC Heidenheim freuen. Dabei gelangen der Mannschaft von Melvin Polzin die ersten beiden Saisontore. Kurz vor der Halbzeit verschaffte Luka Vuskovic seiner Mannschaft die Führung, ehe Rayan Philipp die Partie mit den zweiten Treffer ganz auf die Seite des Aufsteigers aus Hamburg ziehen konnte. Der Anschlusstreffer von Adam Kolle kam einfach zu spät. Zum Spielbericht

Statistiken HSV vs. Heidenheim
Statistiken HSV vs. HeidenheimFlashscore

Den ersten Sieg der Saison konnte sich im Auswärtsspiel in Augsburg auch der FSV Mainz 05 sichern. In einer sehr überzeugenden ersten Hälfte bestraften die Gäste gleich zwei Fehler im Augsburger Aufbauspiel eiskalt und führte verdient mit 2:0 zur Pause. Im zweiten Durchgang sah Domik Kohr dann völlig verdient seine zweite Gelbe Karte.

In Unterzahl setzten die Mainzer noch einen drauf und entscheiden durch einen Doppelpack von Armindo Sieb die Partie endgültig. Die Mannschaft von Sandro Wagner gab sich zwar nicht auf, konnte aber erst spät in der Partie den 4:1 feiern. Deutlich zu spät um noch etwas in Mainz mitzunehmen. Zum Spielbericht

Der SC Freiburg kann nach dem Comebacksieg gegen Stuttgart letzte Woche den nächsten Dreier einfahren. Beim 3:0 in Bremen enttäuschte ein schwaches Werder. Die Treffer erzielten Vincenzo Grifo vom Punkt, Junior Adamu und Karim Coulibaly per Eigentor. Beim Stand von 0:2 scheiterte zudem Romano Schmid vom Elfmeterpunkt und vergab Bremens beste Chance auf den Anschlusstreffer. Zum Spielbericht

Statistiken: Bremen vs. Freiburg
Statistiken: Bremen vs. FreiburgFlashscore

17:24 Uhr - TOOOR HEIDENHEIM 1:2 - Wir befinden uns bereits in der nachspielzeit in Hamburg und die Gäste aus Heidenheim melden sich tatsächlich nochmal zurück. Der junge Adam Kolle hält nach einer Hereingabe einfach mal den Schlappen rein und darf kurz Zeit später über den überraschenden 1:2-Anschlusstreffer bejubeln.

17:14 Uhr - TOOOR AUGSBURG 1:4 - Dem FC Augsburg gelingt beim schwachen Auftritt gegen den FSV Mainz 05 doch noch der Ehrentreffer. Samuel Essende verkürzt wenige Minuten vor Schluss für die Fuggerstädter, die die Partie noch nicht ganz abgehakt haben und schnell zum Mittelkreis eilen.

17:12 Uhr - TOOOR HOFFENHEIM 1:3 - Nach einem Standard von Vladimir Coufal kommt doch nochmal ein wenig Spannung auf. Sein scharf getretener Freistoß wird entscheidend von Joshua Kimmichs langer Fußspitze abgefälscht und überrascht Manuel Neuer im Kastes des deutschen Rekordmeisters.

17:09 Uhr - TOOOR BAYERN 3:0 - Nun sorgt auch der FC Bayern München nach einem schweren Unterfangen in Hoffenheim für die Entscheidung. Der eingewechselte Michael Olise wird beim Dribbling in den Strafraum ungerecht zu Fall gebracht und nach kurzen Diskussionen entschied der Unparteiische mit der Unterstützung des VAR erneut auf Strafstoß. Und diesen verwandelt Harry Kane gewohnt sicher zum 3:0 – gleichbedeutend mit seinem nächsten Hattrick im Bayern-Trikot.

17:06 Uhr - TOOOR FREIBURG 3:0 - Der Sportclub aus Freiburg sorgt in Bremen für die Entscheidung. Wieder ist Junio Adamu zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle, auch wenn das Tor wohl offiziell als Eigentor von Karim Coulibaly gewertet wird. Von diesem dritten Treffer wird sich Werder wohl nur schwer erholen können.

17:00 Uhr - TOOOR MAINZ 4:0 - Was ist los mit der Augsburger Hintermannschaft? In Unterzahl wird Mainz immer besser und entscheidet dieses Duell mit dem FC Augsburg nun endgültig. Wieder war der überragende Kaishu Sano beteiligt. Der Japaner bedient Armindo Sieb im Rückraum, der problemlos zur 4:0-Führung einschiebt.

16:53 Uhr - TOOOR MAINZ 3:0 - Es geht Schlag auf Schlag in dieser Konferenz. Nach dem Platzverweis von Dominik Kohr ist es nicht der FC Augsburg, dem der nächste Treffer gelingt. Sondern Paul Nebel sorgt in Unterzahl wohl für dir frühzeitige Entscheidung für die Mainzer.

16:51 Uhr - TOOOR HAMBURG 2:0 - Auch wenn der 1. FC Heidenheim besser aus der Halbzeit kam, sind es die Hamburger Fans die den nächsten Treffer bejubeln dürfen. Ein Steckpass von Fabio Viera setzt Rayan Philippe super in Szene. Der Angreifer nutzt die Chance souverän zur 2:0-Führung. 

16:49 Uhr - VERSCHOSSENER ELFMETER - Werder Bremen vergibt die beste Chance auf den schnellen Anschlusstreffer. Nach einem deutlichen Handspiel von Jordy Makengo darf Romano Schmid sein Glück aus elf Metern zu versuchen. Noah Atubolu ist aber zur Stelle und vereitelt den Strafstoß bärenstark.

16:46 Uhr - TOOOR FREIBURG 2:0 - Über den rechten Flügel setzte sich erste Jan-Niklas Beste durch und bedient Vincenzo Grifo. Der hat viel Zeit für seine Flanke und bedient den einlaufenden Junior Adamu genau im richtigen Moment. Der Österreicher verliert nicht die Ruhe vor dem Kasten und erhöht für den Sportclub.

16:44 Uhr - ROTE KARTE MAINZ - Dominik Kohr wird diese Partie nicht beenden dürfen. Nach seinem Treffer zum 2:0 in der ersten Halbzeit sah der Verteidiger bereits die erste Gelbe Karte. Während eines Konters der Augsburger brachte er nun Han-Noah Massengo zu Fall und fliegt völlig verdient vom Platz.

16:39 Uhr - TOOOR BAYERN 2:0 - Und so schnell kann es gegen den FC Bayern gehen. Nach einer starken ersten Hälfte trifft Harry Kane erst direkt vor der Pause und nun nach weniger als drei Minuten nach dem Start der zweiten Halbzeit. Nach einem Abschluss von Sacha Boey prallt der Ball über den Oberschenkel von Albian Hajdari an dessen Arm.

Eine bittere Entscheidung gegen die Hoffenheimer und der Toptorjäger des Tabellenführer verwandelt im Anschluss gewohnt sicher vom Punkt.

16:36 Uhr - Der Ball rollt wieder in den Stadien im deutschen Oberhaus. In drei von vier Spielen führt die Auswärtsmannschaft. Einzig der HSV führt vor der heimischen Kulisse.

16:19 Uhr - HALBZEIT - Lange tat sich der FC Bayern München nach den zahlreichen Wechseln schwer. Kurz vor der Pause war es mal wieder Harry Kane (44.) der seine Mannschaft in Führung bringt. Nach einer Ecke bekommt der Stürmer zu viel Platz und trifft per Direktabnahme mitten ins Hoffenheimer Herz. Die TSG hatte selbst beste Chancen in Führung zu gehen und wird sich ärgern. Nach einem überraschenden Fehler von Manuel Neuer traf Fisnik Asllani bei seinem Versuch auf das leere Tor jedoch nur den Pfosten.

Statistiken Hoffenheim vs. Bayern
Statistiken Hoffenheim vs. BayernFlashscore

Und auch der HSV durfte kurz vor der Pause jubeln. Luka Vuksovic (42.) besorgt den Hamburgern im vierten Spiel endlich das erste Tor. Nach einem Freistoß landet der Abpraller beim Abwehrmann. Dessen Abschluss wird entscheidend abgefälscht und lässt Ramaj keine Chance zu parieren.

Deutlich früher belohnten sich engagierte Mainzer für ihren guten Auftritt. Bereits in der 15. Minute nutze Kaishu Sano den ersten Fehler im Augsburger Aufbauspiel aus. Knapp zehn Minuten später machte Dominik Kohr (26.) es dem Japaner nach und nutze den nächsten Fehler eiskalt aus.

Nach einem Handelfmeter trifft Vincenzo Grifo (33.) zur schmeichelhaften Führung der Freiburger. Beiden Mannschaften taten sich in Bremen schwer und lange Zeit deutete alles auf eine torlose erste Halbzeit hin. Doch Cameron Puertas verprang einmal das Leder im eigenen Strafraum an den eigenen Ellenbogen und Grifo blieb aus elf Metern eiskalt. Der 32-Jährige scheiterte zudem kurz vor dem Pausenpfiff mit einem sagenhaften Schlenzer am Lattenkreuz.

Statitsiken Bremen vs. Freiburg
Statitsiken Bremen vs. FreiburgFlashscore

16:15 Uhr - TOOOR BAYERN 1:0 - Nach einem Eckball verliert die Hintermannschaft der TSG ausgerechnet Harry Kane aus den Augen. Der Toptorjäger des FC Bayern setzt sich klug im Rückraum ab und wird ideal bedient. Per Direktabnahme bringt er seine Mannschaft sehenswert zur Führung. 

16:13 Uhr - TOOOR HAMBURG 1:0 - Das lange Warten hat endlich ein Ende. Nach einem Freistoß aus aussichtsreicher Position landet der Abpraller bei Luka Vuskovic. Der Abwehrmann nimmt das Leder Volley und sorgt für Ekstase im Volksparkstadion.

16:03 Uhr - TOOOR FREIBURG 1:0 - Nachdem sich in der ersten halben Stunde sowohl die Bremer als auch der Sportclub Freiburg sehr schwer taten, zeigt der Schiedsrichter nach einem dämlichen Handspiel von Cameron Puertas auf den Punkt. Dem Neuzugang verspringt der Ball nach der Ballannahme leicht und er geht im Anschluss klar mit dem Arm zum Spielgerät.

Aus elf Metern lässt sich Vincenzo Grifo nicht zweimal bitten und trifft ganz souverän zur 1:0-Führung der Breisgauer. 

15:56 Uhr - TOOOR MAINZ 2:0 - Das nächste Ausrufezeichen aus Mainz. Nach etwa 25 Minuten können die Gastgeber ihre Führung erhöhen. Wieder ist ein Fehler im Augsburger Aufbauspiel der Auslöser. Dominik Kohr kommt an den Ball und marschiert ähnlich wie Kaishu Sano richtig gegnerischen Kasten. Seinem Ex-Kollegen Finn Dahmen lässt er keine Chance und trifft von ihm aus links zum 2:0.

15:44 Uhr - TOOOR MAINZ 1:0 - Das erste Tor des Nachmittags fällt in Mainz. Der FSV belohnt sich für einen richtig guten Beginn. Kaishu Sano schnappt sich aufmerksam einen Fehlpass der Augsburger und sprintet davon. Von der Strafraumkante zieht der japanische Mittelfeldspieler einfach mal ab und versenkt die Kugel unten rechts im Kasten von Finn Dahmen. Verdiente Führung für die Mannschaft von Bo Henriksen. 

15:30 Uhr - ANPFIFF - Die Samstagskonferenz ist offiziell eröffnet! Bleibt der FC Bayern trotz der Rotation gewohnt souverän beim Gastspiel bei der TSG oder können die Hoffenheimer für eine Überraschung sorgen? Und wer schnappt sich die wichtigen Punkte im Keller-Duell zwischen dem HSV und den Gästen aus Heidenheim? Bald werden wir mehr wissen.

Verfolge die Spiele LIVE in der Flashscore Audio-Reportage. Zudem findest du zu jeder Partie im Match-Center zahlreiche Echtzeit-Statistiken, die dich mit lauter hilfreichen Informationen zu den Spielen versorgen. 

15:20 Uhr - INTERVIEW ILZER - Christian Ilzer hat sich vor dem Duell mit dem FC Bayern zu den Chancen seiner Mannschaft geäußert. Um den deutschen Rekordmeister schlagen zu können, sei es wichtig "bereit zu sein", denn das "Momentun" wird zwangsläufig mal auf der Seite der Hoffenheimer sein.

Gleichzeitig muss sich die TSG auf die "eigenen Stärken vertrauen". Zeitgleich muss man den Münchnern "den Rhythmus und den Raum nehmen". Wenn seine Mannschaft dann noch "eine große Entschlossenheit und Überzeugung auf den Platz bringen" gibt es etwas zu holen. 

15:16 Uhr - Die Erwartungen an den FSV Mainz 05 und den FC Augsburg waren vor der Saison ungewohnt hoch. Beide sind nach dem durchwachsenen Saisonstart noch nicht ganz zufrieden. Während der FC Augsburg zumindest am ersten Spieltag gewinnen konnte, warten die Gäste aus Mainz noch auf den ersten Dreier. Wer geht gleich besser mit dem Druck um und kann sich den wichtigen Dreier am vierten Spieltag sichern?

14:56 Uhr - Es ist ein historischer Startelf-Einsatz für Lennart Karl. Mit 17 Jahren und 210 Tagen ist er der zweitjüngste Spieler nach Mathys Tel (17J, 136T) der von Beginn an für den FC Bayern auflaufen darf. 

14:30 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Vincent Kompany rotiert zum Gastauftritt bei der TSG Hoffenheim gehörig. Dabei wird Nicolas Jackson sein Startelfdebüt für den FC Bayern geben. Zudem darf Lennart Karl von Beginn an ran. In der Defensive bekommen Sacha Boey und Min-Jae Kim heute den Vorzug vor Dayot Upamecano und dem verletzten Josip Stanisic.

Aufstellung FC Bayern
Aufstellung FC BayernFlashscore

Die TSG Hoffenheim wird ein wenig defensiver als zuletzt in Berlin beginnen. Anstelle des zweiten bzw. dritten Stürmers Tim Lemperle soll Muhammed Damar für mehr Präsenz im Mittelfeld sorgen.

Aufstellung TSG Hoffenheim
Aufstellung TSG HoffenheimFlashscore

Igor Matanovic wird nach seinem Doppelpack im Comebacksieg gegen den VfB Stuttgart erneut auf der Bank beginnen. Lucas Höler rückt für den gesperrten Johan Manzambi eine Position nach Hinten und Junior Adamu startet ganz vorne.

Aufstellung SC Freiburg
Aufstellung SC FreiburgFlashscore

Und auch auf der anderen Seite wird das Startelfdebüt eines Neuzugangs im Sturm weiter aufgeschoben. Horst Steffen vertraut weiterhin auf Marco Grüll im Sturmzentrum. Samuel Mbangula hat es leider nicht rechtzeitig zum Duell mit dem Sportclub geschafft. Und auch Niklas Stark braucht noch ein bisschen Zeit und befindet sich noch nicht im Kader, deshalb verteidigt Karim Coulibaly neben Marco Friedl im Abwehrzentrum. 

Aufstellung Werder Bremen
Aufstellung Werder BremenFlashscore

Der HSV hat sich ordentlich was vorgenommen im Kellerduell gegen den 1. FC Heidenheim. Fabio Viera rückt eine Position zurück ins zentrale Mittelfeld und Jean-Luc Dompe darf auf dem linken Flügel beginnen. Auf der anderen Seite bekommt Rayan Philippe das Vertrauen von Melvin Polzin. Albert Sambi Lokonga muss sich auch heute zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen.

Aufstellung HSV
Aufstellung HSVFlashscore

Nach zahlreichen Verletzungen und der Sperre von Budu Zivzivadze musste Trainer Frank Schmid kreativ werden. Für den Georgier beginnt Mikkel Kaufmann im Sturm. Jan Schöppner rückt auf in die Offensive und Niklas Dorsch füllt im Mittelfeld auf.

Aufstellung Heidenheim
Aufstellung HeidenheimFlashscore

Paul Nebel kehrt endlich von seiner Rotsperre vom ersten Spieltag zurück in die Mannschaft von Mainz 05 zurück. Zudem setzt Trainer Bo Henriksen gegen den FC Augsburg eher auf den wenigen Armindo Sieb im Sturm und Nelson Weiper muss sich mit einer Jokerrolle zufrieden stellen.

Aufstellung Mainz 05
Aufstellung Mainz 05Flashscore

Im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 beginnt der FC Augsburg mutig und offensiv. Alexis Claude-Maurice beginnt für den deutlich defensiveren Kristijan Jakicauf der Acht. Kevin Schlotterbeck ist nicht rechtzeitig fit für die Startelf geworden, deshalb wird wie schon beim Auswärtsspiel am Millerntor Cedric Zesiger in der defensiven Dreierkette beginnen.

Aufstellung FC Augsburg
Aufstellung FC AugsburgFlashscore

13:53 Uhr - Kaum vier Monate ist es her, dass der FC Bayern das letzte Mal zu Gast im Kraichgau war. Beim 4:0-Sieg kanalisierte Michael Olise seinen inneren Alejandro Grimaldo und ließ Nationaltorhüter Oliver Baumann kaum eine Abwehrchance. 

10:06 Uhr - ÜBERSICHT - Der FC St. Pauli hat den Sprung an die Tabllenspitze verpasst und eine 0:2-Niederlage beim wieder erstarkten VfB Stuttgart kassiert. Somit bleibt Titelverteidiger Bayern München voerst Spitzenreiter der deutschen Fußball-Bundesliga.

Bundesliga-Tabelle vor den Begegnungen am Samstag
Bundesliga-Tabelle vor den Begegnungen am SamstagFlashscore

Höchstwahrscheinlich wird sich daran auch nach dem 4. Spieltag nichts ändern, denn das Team von Trainer Vincent Kompany reist trotz Verletzungssorgen in der Defensive als klarer Favorit zur TSG Hoffenheim. Nach einer Knieverletzung wird Josip Stanisic wochenlang fehlen, weshalb vermutlich Konrad Laimer als Linksverteidiger einspringen muss.

Kompany hat dennoch keine Sorgen, sondern großes "Vertrauen in alle Spieler." Den Belgier erwartet ein unangenhmer Gegner: Die TSG hat ihre Abwehrprobleme zwar noch nicht in den Griff bekommen – wovon sechs Gegentore in drei Spielen zeugen – feierte zuletzt aber einen spektakulären 4:2-Erfolg bei Union Berlin.

Der 4. Bundesliga-Spieltag im Überblick
Der 4. Bundesliga-Spieltag im ÜberblickFlashscore

Auch Werder Bremen hat einen überraschend starken Saisonstart hingelegt. Die Hanseaten haben am vergangenen Sonntag mit einem 4:0-Sieg in Mönchengladbach sogar indirekt für die Entlassung von Fohlentrainer Gerardo Seoane gesorgt. Dabei wusste auch Victor Boniface zu überzeugen.

Die Leverkusen-Leihgabe kam als Joker zum Einsatz und leistete sogleich einen Assist. Ob der Nigerianer gegen Freiburg zu seinem ersten Startelf-Einsatz im grün-weißen Trikot kommen wird, ließ sein Trainer Horst Steffen offen. Lob gab es trotzdem: "Wir sind froh, dass er da ist und schon eine Duftmarke gesetzt hat."

Boniface hat sich an der Weser schnell eingelebt
Boniface hat sich an der Weser schnell eingelebtČTK / DPA / Ralf Ibing

Großen Bock auf den ersten Sieg in der laufenden Saison hat der frisch aufgestiegene HSV. Cheftrainer Merlin Polzin kündigte vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim sogar an, "mit aller Macht" zum Erfolg kommen zu wollen. Immerhin steht der 34-Jährige nach einem schwachen Saisonstart unter einigem Druck. Wenn das Liga-Schlusslicht beim Vorletzten gastiert, riecht es stark nach Abstiegskampf.

Der HSV ist noch nicht im Oberhaus angekommen
Der HSV ist noch nicht im Oberhaus angekommenFlashscore

Zu einem besonderen Duell kommt es in Augsburg. Die Fuggerstädter haben den Spielertunnel kürzlich medienwirksam in ein römisch inspiriertes Kunstwerk verwandelt. Eine Aktion, die man in Mainz – als ehemaliges römisches Legionslager – nicht auf sich sitzen lassen wollte. Vor dem heutigen Match hat die Medienabteilung des FSV die WWK-Arena ironsich als Kolosseum dargestellt.

Etwas weniger Tradition weist das 2009 gegründete RB Leipzig auf. Die Sachsen empfangen heute Abend den überraschend starken 1. FC Köln. Die Domstädter sammelten an den ersten drei Spieltagen starke sieben Punkte – und haben selbstverständlich große Lust, ihre Serie auszubauen.

Um auch in Leipzig ungeschlagen zu bleiben, müsse der FC eine hohe "Intensität" an den Tag legen, "ansonsten haben wir keine Chance", warnte Coach Lukas Kwasniok. 

Der 4. Spieltag im Überblick

Freitag, 20:30 Uhr (Sky und Flashscore-Audioreportage)

VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli

Samstag, 15:30 Uhr (DAZN-Konferenz, Sky und Flashscore-Audiokonferenz)

FC Augsburg vs. 1. FSV Mainz 05

Hamburger SV vs. 1. FC Heidenheim

TSG Hoffenheim vs. Bayern München

Werder Bremen vs. SC Freiburg

Samstag, 18:30 Uhr (Sky und Flashscore-Audioreportage)

RB Leipzig vs. 1. FC Köln

Sonntag, 15:30 Uhr (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin

Sonntag, 17:30 Uhr (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Bayer Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach

Sonntag, 19:30 Uhr (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg

Aufstellungen Leverkusen vs. Mönchengladbach
Aufstellungen Leverkusen vs. MönchengladbachFlashscore