Mehr

PDC Europe Super League: Top-Favorit Klose startet stark – Niemand ungeschlagen

Daniel Klose dominierte die Next-Gen-Saison 2025.
Daniel Klose dominierte die Next-Gen-Saison 2025.ČTK / imago sportfotodienst / Sandy Dinkelacker

Am ersten Tag der PDC Europe Super League hat sich kein Spieler absetzen können. In den vier Gruppen schafften es insgesamt zehn Spieler zu je vier Siegen.

Top-Favorit Daniel Klose scheint wenig Probleme mit dem Erreichen der K.o.-Phase zu haben. "Dan The Man" gewann in Gruppe A vier seiner Matches und ist damit nach Tag eins Zweiter hinter Dragutin Horvat. Der Sieger von 2023 verlor lediglich das direkte Duell mit Klose. Andree Welge, fünfmaliger WM-Teilnehmer und Super-League-Sieger von 2013, muss mit nur zwei Siegen noch nachlegen.

Gruppe B wird von einem Trio angeführt. Kevin Troppmann, der sich in diesem Jahr für zwei Events der European Tour qualifizieren konnte, Franz Rötzsch und Mika Donnevert stehen allesamt bei vier Siegen. Besonders kurios: Die Niederlagen der drei Spieler fügten sie sich untereinander zu. Troppmann unterlag Donnevert mit 5:6, dann besiegte Ersterer Rötzsch mit 6:1. Dieser revanchierte sich mit einem 6:5 an Donnevert.

Ein ähnliches Bild gibt es in Gruppe C. Vorjahres-Finalist Paul Krohne steht ebenso bei vier Siegen wie Patrick Klingelhöfer und der erst 18-jährige Yorick Hofkens. Alle drei nahmen in diesem Jahr bereits an der European Tour teil, Krohne sogar doppelt. Der Kampf um die Top 2 und damit einen gesetzten Platz in der K.o.-Phase, dürfte auch hier noch spannend werden.

Auch in Gruppe D haben es gleich zwei Spieler zu vier Siegen geschafft. Arno Merk, der als Nachrücker bei Players Championship 22 bereits Scott Williams mit 6:2 besiegte, und Oliver Müller stehen derzeit an der Spitze ihrer Gruppe. Dahinter bleibt es aber eng.

Maendl-Lawrance im Pech

Erstaunlich ist auch die bisherige Leistung von Liam Maendl-Lawrance. Der 21-Jährige warf über seine fünf Matches hinweg einen Turnier-Average von 90,16 Punkten. Damit ist er neben Krohne der einzige, der die 90-Punkte-Marke knackte. Während es Zweiterer jedoch auf vier Siege bringt, steht der zweimalige WDF-WM-Teilnehmer bei einem einzigen.

Am Mittwoch steht die zweite Hälfte der Gruppenspiele an, ehe die vier besten Spieler jeder Gruppe in die K.o.-Phase einziehen. Die Gruppenersten und -zweiten sind dabei gesetzt. Am Donnerstag sind dann die Achtelfinals dran, am Freitag wird der WM-Teilnehmer ermittelt.