ADMIRAL Frauen Bundesliga: SKN holt dank erstmaligem Austria-Patzer auf

Die SKN-Frauen holen zwei Punkte auf Tabellenführer Austria Wien auf
Die SKN-Frauen holen zwei Punkte auf Tabellenführer Austria Wien aufÖFB / Christian Hofer

In der 13. Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga schießt St. Pölten die Frauen von RB Salzburg mit 6:1 vom Platz. Damit verkürzt der SKN den Rückstand auf Tabellenführer Austria Wien. Die Veilchen lassen bei der Vienna erstmals Punkte liegen.

Neulengbach holt wichtige Punkte im Abstiegskampf

Zum Auftakt der vorletzten Runde vor der Winterpause feiert der USV Neulengbach auswärts beim LASK einen 2:1-Erfolg und verschafft sich damit etwas Luft im unteren Tabellendrittel. Kurz vor der Pause bringt Lara Wondrejc (42.) die Niederösterreicherinnen in Führung.

Nach dem Seitenwechsel gelingt der Ogris-Elf durch Alisa Ziletkina in der 48. Minute der frühe 2:0-Treffer. Die Antwort der Linzerinnen lässt jedoch nicht lange auf sich warten. Aleksandra Sergeeva (55.) kann per Traumtor unter die Querlatte früh den Anschlusstreffer erzielen. Die Niederösterreicherinnen bringen den knappen Vorsprung allerdings über die Zeit und feiern damit den zweiten Auswärtssieg der Saison.

 

ADMIRAL Frauen Bundesliga: Alle Ergebnisse der 13. Runde im Überblick
ADMIRAL Frauen Bundesliga: Alle Ergebnisse der 13. Runde im ÜberblickFlashscore

 

Altach siegt knapp

Im zweiten Samstagsduell gelingt dem SCR Altach ein knapper 1:0-Heimsieg gegen den FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte ist es nach dem Seitenwechsel Petra Mikulica, die in der 71. Minute das Tor des Tages für die Vorarlbergerinnen erzielt. Die Elf von Markus Spiegel klettert damit von Rang fünf auf Platz vier, Linz bleibt Vorletzter.

 

St. Pölten verkürzt Abstand auf Austria Wien

Dem SKN St. Pölten gelingt am Sonntag ein 6:1-Kantersieg über RB Salzburg. Die Mozartstädterinnen gehen zwar in der 17. Minute durch Emilie Kobler in Führung, Leila Peneau (23.) und Fanni Nagy (28.) drehen die Partie für die Titelverteidigerinnen jedoch binnen fünf Minuten. Izabela Krizaj (39.) kann dann noch vor der Pause auf 3:1 stellen.

Die endgültige Entscheidung fällt durch das 4:1 von Lisa Ebert in der 69. Minute, nur 60 Sekunden später trifft Ludmila Matavkova zum 5:1. Den Schlusspunkt setzt Amelie Woelki in der 80 Minute mit dem 6:1-Endstand. Die SKN-Frauen verkürzen damit den Rückstand auf Tabellenführer Austria Wien auf nur mehr drei Punkte.

 

Sturm bleibt dank Heimsieg auf Tabellenplatz drei

Auch der SK Sturm Graz feiert am 13. Spieltag einen Heimsieg. Die Steirerinnen setzen sich mit 3:1 gegen die SPG Südburgenland/TSV Hartberg durch. Zala Kustrin bringt die Gastgeberinnen in der 29. Minute in Führung. Den Gästen gelingt durch Katja Dorn allerdings noch vor der Pause der Ausgleich (37.).

Nach dem Seitenwechsel dauert es bis in die Schlussviertelstunde, ehe Zala Kustrin in der 73. Minute die 2:1-Führung erzielt. Nur drei Minuten später trifft Leonie Tragl zur Vorentscheidung und zum 3:1-Endstand für die Grazerinnen, die damit Rang drei in der Tabelle verteidigen.

 

ADMIRAL Frauen Bundesliga: Tabellenstand nach Runde 13
ADMIRAL Frauen Bundesliga: Tabellenstand nach Runde 13Flashscore

 

Vienna stoppt Austrias Siegesserie

Keine Tore gibt es zum Abschluss des 13. Spieltags im kleinen Wiener Derby zwischen dem First Vienna FC 1894 und Tabellenführer FK Austria Wien. Beiden Teams gelingt auf der Hohen Warte kein Treffer. Die Vienna ist mit dem Remis damit das erste Team in der Saison, das gegen die bisher makellosen Veilchen einen Punktgewinn erreicht. Die Austria wiederum lässt somit erstmals in der Saison Punkte liegen, bleibt jedoch mit drei Zählern Vorsprung vor Sankt Pölten auf Platz eins.