NHL Round-up: Kein Draisaitl-Treffer – Oilers verlieren Spiel drei gegen Vegas

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

NHL Round-up: Kein Draisaitl-Treffer – Oilers verlieren Spiel drei gegen Vegas

Ein Symbolbild: Vegas' Chandler Stephenson gewinnt ein defensives Face-Off gegen Edmontons Derek Ryan.
Ein Symbolbild: Vegas' Chandler Stephenson gewinnt ein defensives Face-Off gegen Edmontons Derek Ryan.AFP
Die Edmonton Oilers um den deutschen Superstar Leon Draisaitl haben am Montagabend (Ortszeit) einen Rückschlag in den Stanley Cup-Playoffs einstecken müssen. Vor heimischer Kulisse verloren die Kanadier deutlich mit 1:5 gegen die Vegas Golden Knights und gerieten damit in der zweiten Playoff-Runde mit 1:2 in Rückstand. Weiter geht es mit Spiel vier am Mittwochabend.

Einige Nutzer in den sozialen Medien hatten schon angefangen, eigens für Leon Draisaitl kreierte Ticker anzulegen, die darüber informieren, wann dem gebürtigen Kölner die nächsten Tore gelingen. Draisaitl, der in Spiel eins gegen die Golden Knights vier Treffer erzielt hatte und in Spiel zwei immerhin noch zwei, blieb am Montagabend (Ortszeit) aber torlos und reihte sich in eine schwache Teamleistung seiner Edmonton Oilers ein.

Mit 128 Scorerpunkten in der aktuellen Saison spielt der 27-jährige Center einmal mehr eine herausragende Saison in der besten Eishockey-Liga der Welt. Lediglich sein Teamkollege Connor McDavid kann diese Zahlen noch übertreffen, doch in Spiel drei der Serie gegen den Gast aus Nevada blieb das Traum-Duo weitesgehend blass.

Ein unzufriedener Leon Draisaitl in Spiel drei gegen die Vegas Golden Knights.
Ein unzufriedener Leon Draisaitl in Spiel drei gegen die Vegas Golden Knights.AFP

Dabei ging es gut los für die Gastgeber: Das Team aus der kanadischen Proinz Alberta erzielte nach 2:45 Minuten aus dem Gewühl heraus das 1:0, als Warren Foegele einen Pass von Derek Ryan an Vegas-Goalie Laurent Brossoit vorbeistupste. Der Schlussmann der Golden Knights musste wenig später ausgewechselt werden, nachdem er sich im Kontakt mit der Bande am linken Bein verletzt hatte. Für ihn kam Adin Hill, der im weiteren Verlauf der Partie alle 25 Versuche auf sein Tor parieren konnte.

Zum Match-Center: Edmonton Oilers vs. Vegas Golden Knights

Nach dem frühen Rückstand rappelten sich die Gäste auf und es begann die Show von Jonathan Marchessault. Der 32-Jährige aus Quebec kam nach einem schnellen Ballgewinn zunächst zum 1:1 nach 4:44 im ersten Drittel, vorbereitet hatte den Treffer sein Kollege Jack Eichel. Die gleiche Kombination zeigten die beiden auch beim 2:1 fünfzehn Minuten später. Wieder bediente Eichel Marchessault und der erzielte seinen ersten Doppelpack in den Playoffs.

Mit der Führung im Rücken spielten die Vegas Golden Knights eine starke Partie. Zach Whitecloud sorgte mit einem präzisen Schuss von der linken Seite für das 3:1 (28.), fünf Minuten später trug sich der bisherige Vorbereiter Jack Eichel selbst in die Torschützenliste ein und besorgte mit dem 4:1 bereits die Vorentscheidung. Kurz nachdem ein Treffer der Oilers wegen der unerlaubten Behinderung des Goalies aberkannt wurde, machte Chandler Stephenson mit dem 5:1 den Deckel auf die Partie (38.).

Draisaitl und Co. müssen nun in Spiel vier eine bessere Leistung zeigen, damit sie nicht bei den Auswärtsspielen in Paradise mit dem Rücken zur Wand stehen. Am Mittwochabend (Ortszeit) geht die Serie weiter, Spiel fünf steigt dann am Freitag in Nevada.