Aufatmen in Düsseldorf – Paderborn bleibt trotz Ausrutscher Spitzenreiter

Hannovers Torjäger Benjamin Källman (M.) hat einen Doppelpack erzielt
Hannovers Torjäger Benjamin Källman (M.) hat einen Doppelpack erzieltČTK / DPA / David Inderlied

Fortuna Düsseldorf hat am 13. Spieltag die Krise abgefedert und einen Heimsieg gegen Magdeburg gefeiert – was Doppelpacker Cedric Itten zu verdanken ist, der spät den entscheidenden Treffer erzielt hat. Tabellenführer in der 2. Fußball-Bundesliga bleibt vorerst der SC Paderborn – trotz einer Niederlage gegen Hannover 96. Denn der FC Schalke 04 ist in Münster nicht über ein torloses Remis hinausgekommen – obwohl die Königsblauen in Überzahl spielen durften.

Düsseldorf vs. Magdeburg 2:1 (1:0)

Fortuna Düsseldorf hat im fünften Ligaspiel unter Trainer Markus Anfang den lang ersehnten ersten Sieg eingefahren. Die Düsseldorfer gewannen am Samstag 2:1 dank Doppelpacker Cedric Itten in letzter Minute gegen den einmal mehr glücklosen Tabellenletzten 1. FC Magdeburg und verschafften sich wieder ein Vier-Punkte-Polster auf Relegationsplatz 16.

Den bis dato letzten Sieg hatte die Fortuna Ende September unter dem kurz danach entlassenen Anfang-Vorgänger Daniel Thioune eingefahren. Itten (37./90.+5) sorgte mit seinem zweiten Treffer tief in der Nachspielzeit rund zwei Monate später für den erlösenden Dreier. Düsseldorfs Christopher Lenz (88.) hatte zuvor per Eigentor den Ausgleich erzielt.

Stats Düsseldorf vs. Magdeburg
Stats Düsseldorf vs. MagdeburgFlashscore

Die Tristesse der vergangenen Wochen spiegelte sich zum Anpfiff auf den Rängen wider. Obwohl für das Spiel im Rahmen der Aktion "Fortuna für alle" kein Eintritt verlangt wurde, blieben im Stadion etliche Plätze leer. 

Schon vor der Partie hatte es auf den Rängen einen medizinischen Notfall gegeben. Wie die Vereine wenig später mitteilten, wurde der betroffene Fan "in einem kritischen Zustand" ins Krankenhaus gebracht.

Beide Fanlager einigten sich anschließend darauf, die Unterstützung auch nach Ablauf der ersten zwölf Minuten, die aus Protest gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien geschwiegen wurde, vorerst nicht aufzunehmen.

Der 13. Spieltag im Überblick
Der 13. Spieltag im ÜberblickFlashscore

Auf dem Rasen zeigten sich die Gäste aus Magdeburg in der ersten Hälfte spielbestimmend, aber weitgehend ungefährlich – anders als die Fortuna. Nach einer abgefälschten Flanke von links stand Itten am langen Pfosten goldrichtig und grätschte den Ball ins Netz.

Nach der Pause kam Magdeburg unter Mithilfe von Fortuna-Verteidiger Lenz verdient zum Ausgleich – doch Itten hatte in der Nachspielzeit die passende Antwort.

Match-Center: Fortuna Düsseldorf vs. 1. FC Magdeburg

Paderborn vs. Hannover 0:2 (0:2)

Der SC Paderborn hat erstmals seit August wieder ein Spiel in der 2. Bundesliga verloren – und bleibt dennoch Spitzenreiter. Die Ostwestfalen unterlagen am Samstag im eigenen Stadion dem Verfolger Hannover 96 mit 0:2.

Damit endete eine Serie von acht Liga-Siegen in Folge. Hannover dagegen meldete sich nach schwierigen Wochen zurück im Aufstiegskampf und kletterte vorerst auf Rang drei.

Die Tabelle nach der Samstags-Konferenz
Die Tabelle nach der Samstags-KonferenzFlashscore

Benjamin Källman (20./36.) traf schon in der ersten Hälfte doppelt für die Niedersachsen, die mit dem erst zweiten Sieg aus den vergangenen sechs Spielen ein wichtiges Zeichen sendeten. Paderborn steht mit 29 Punkten weiter ganz vorne, weil Schalke(28) zeitgleich nicht über ein 0:0 bei Münster hinauskam. Hannover (24) kann den dritten Platz im weiteren Verlauf des Spieltags wieder verlieren.

Paderborn kam mit dem Selbstvertrauen der Erfolgsserie gut ins Spiel, geriet aber durch die erste echte Chance der Gäste in Rückstand: Källmann hatte nach einem langen Ball gleich zweimal etwas Glück und traf aus spitzem Winkel.

Stats Paderborn vs. Hannover
Stats Paderborn vs. HannoverFlashscore

In der Folge verdiente sich Hannover die Führung allerdings, Källmann legte nach einigem Durcheinander im Strafraum nach, 96 hätte noch vor der Pause sogar ein drittes Tor erzielen können.

Im zweiten Durchgang erhöhte Paderborn den Druck, Hannover präsentierte sich allerdings weiterhin auf Augenhöhe.

Match-Center: SC Paderborn vs. Hannover 96

Münster vs. Schalke 0:0 (0:0)

Schalke 04 hat die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst. Die Königsblauen mussten sich mit einem 0:0 bei Preußen Münster begnügen und blieben vor dem direkten Duell mit dem Tabellenführer SC Paderborn am kommenden Freitag (18:30 Uhr/Sky) auf Rang zwei. In den vergangenen vier Pflichtspielen gab es nur einen Sieg für die Schalker.

Schalke 04 ist ins Straucheln geraten
Schalke 04 ist ins Straucheln geratenFlashscore

In Münster spielte das Team nach dem Platzverweis gegen Torhüter Johannes Schenk (56., Notbremse) nach der Pause lange in Überzahl. Keeper Loris Karius hatte Schalke mit starken Paraden vor der Pause vor einem Rückstand bewahrt. Die Preußen sammelten einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenverbleib.

Schalke war zunächst im Pech: Mika Wallentowitz behinderte Schenk nach einer Ecke leicht, der ließ den Ball ins Tor durchrutschen – doch Schiedsrichter Florian Lechner entschied auf Foul (2.).

Auf der Gegenseite wurde der Treffer der Gastgeber durch Oscar Vilhelmsson nach Videobeweis aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen (10.). Ansonsten bereiteten den Schalkern die gradlinigen Preußen-Angriffe Probleme, Karius musste mehrmals retten.

Stats Münster vs. Schalke
Stats Münster vs. SchalkeFlashscore

Nach der Pause rauschte Schenk in Moussa Sylla und flog vom Feld. Morten Behrens übernahm bei Münster den Platz zwischen den Pfosten - und parierte umgehend stark einen Kopfball von Kenan Karaman (75.). Die Gäste bestimmten in der Schlussphase das Geschehen, ließen zündende Ideen aber weitgehend vermissen.

Match-Center: Preußen Münster vs. Schalke 04