Hinzu kommt die angespannte sportliche Situation. Aufsteiger Dresden hatte am Freitag 1:2 gegen den 1. FC Nürnberg verloren und wartet auf dem 17. Tabellenplatz weiter auf den ersten Heimsieg. "Uns fehlt das Vertrauen, dass wir mit Thomas Brendel als Geschäftsführer Sport die gesteckten Ziele erreichen können", sagte Heinig weiter.
Trennung nach Rückkehr in die zweite Liga
Brendel hatte den Posten im Mai 2024 als Nachfolger des entlassenen Ralf Becker übernommen, ein Jahr später feierte er mit Dynamo die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Nun aber wird sein bis Juni 2026 laufender Vertrag nicht verlängert.
Eine Interimslösung für die Position sei "gesichert", hieß es in einer Mitteilung, der Verein sei somit "weiterhin voll handlungsfähig". Zur kommissarischen Besetzung werde die SGD in den kommenden Tagen gesondert informieren.
