Mehr

VfL Bochum glücklos: Niederlage auch gegen Fortuna Düsseldorf

Aktualisiert
Die Fortunen jubeln mit Torschütze Tim Oberdorf.
Die Fortunen jubeln mit Torschütze Tim Oberdorf.ČTK / DPA / Christoph Reichwein

Der VfL Bochum rutscht in der 2. Fußball-Bundesliga immer tiefer in die Krise: Gegen Fortuna Düsseldorf musste die Mannschaft von Interimstrainer David Siebers mit 0:1 (0:1) die fünfte Niederlage in Serie einstecken, Bochum ist mit drei Zählern Vorletzter der Tabelle – punktgleich mit Schlusslicht 1. FC Magdeburg.

Die Trennung von Trainer Dieter Hecking und Sportdirektor Dirk Dufner zeigt damit weiter keine messbare Wirkung, obwohl Bochum sich einige Chancen erspielte. Die Düsseldorfer hingegen zeigten nach der 0:3-Niederlage gegen Darmstadt die gewünschte Reaktion. Für die Fortuna erzielte Tim Oberdorf (4.) früh das einzige Tor der Partie, Düsseldorf steht nun im Tabellenmittelfeld.

Zum Match-Center: VfL Bochum vs. Fortuna Düsseldorf

"Wir haben Chancen, aber kriegen den Ball nicht über die Linie. Wir müssen einfach dran bleiben, es hilft nichts", sagte der Bochumer Kevin Vogt nach dem Spiel bei Sky. Philipp Hofmann ergänzte: "Im Moment sieht man ein bisschen die Unsicherheit. Die letzte Überzeugung fehlt. Irgendwie will im Moment der Ball nicht rein. Wir haben gut gespielt, aber am Ende zählt das Ergebnis."

Schon nach der 1:2-Niederlage beim 1. FC Nürnberg hatte VfL-Trainer Siebers zuletzt bedauert, "dass wir für den ganzen Aufwand, den wir betrieben haben, nicht mit einem dreckigen Punkt belohnt worden sind."

Flutlicht-Probleme stören Spielfluss kaum

Ähnliches spielte sich auch gegen Düsseldorf ab. Nachdem das Spiel wegen des Abbrennens von Pyrotechnik mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen wurde, ging die Fortuna früh in Führung. Florent Muslija brachte den Ball in den Strafraum, Cedric Itten verlängerte per Kopf zu Oberdorf, der halblinks völlig frei stand und vollendete.

In der 18. Minute musste das Spiel dann unterbrochen werden: Das Flutlicht war teilweise ausgefallen. Trotz der kurzen Unterbrechung blieb Bochum kämpferisch, hatte viele gute Aktionen, die jedoch nicht mit einem Tor belohnt wurden. Auch in Hälfte zwei waren die Gastgeber spielbestimmend. Besonders Gerrit Holtmann setzte sein Tempo immer wieder ein, die Fortuna war hingegen vor allem defensiv gefordert.