Die Gäste hatten durch einen Doppelpack von Husain Norchaev zur Pause komfortabel geführt, ehe Neuzugang Enzo Millot die Wende einleitete. Der Franzose, erst im Sommer vom VfB Stuttgart gekommen, nutzte in der 65. Minute einen Torwartfehler von Abduvohid Nematov und traf drei Minuten später erneut nach schwacher Abwehrarbeit der Usbeken.
Zum Match-Center: Al Ahli vs. Nasaf Qarshi
In einer turbulenten Schlussphase sorgten dann die Stars für die Entscheidung: Riyad Mahrez netzte in der Nachspielzeit, bevor Mohammed Sulaiman gegen nach der Roten Karte für Alibek Davronov dezimierte Gäste zum 4:2-Endstand einschob. „Wir mussten in der zweiten Halbzeit alles geben und den Strafraum attackieren, das hat funktioniert“, resümierte Doppeltorschütze Millot zufrieden.
Al Ittihad patzt – Al Wahda jubelt spät
Weniger glücklich verlief der Abend für den saudischen Meister Al Ittihad. Gegen Al Wahda aus den Vereinigten Arabischen Emiraten setzte es eine bittere 1:2-Niederlage. Zwar brachte Steven Bergwijn die Mannschaft von Laurent Blanc früh mit einem satten Distanzschuss in Führung, doch eine Rote Karte für Muhannad Al-Shanqiti kippte die Partie.
Zum Match-Center: Al Wahda vs. Al Ittihad
Caio Canedo glich nach einer Stunde aus, ehe Verteidiger Lucas Pimenta in der Nachspielzeit zum Sieg für die Gäste traf.
Sharjah mit Wahnsinnsfinish – Al Sadd erkämpft Remis
Auch die Partie zwischen Sharjah (VAE) und Al Gharafa aus Katar bot Hochspannung bis in die letzte Minute. Nachdem die Gäste durch Yacine Brahimi und Joselu zweimal in Führung gegangen waren, brachte eine späte Rote Karte für Torwart Khalifa Ababacar die Wende. Rey Manaj verwandelte den fälligen Freistoß und Igor Coronado erzielte in der 100. Minute den 4:3-Siegtreffer.
Zum Match-Center: Sharjah vs. Al Gharafa
Zum Abschluss des Abends erkämpfte sich Al Sadd in Bagdad ein 1:1 gegen Al Shorta. Hassan Al-Haydos glich den abgefälschten Führungstreffer von Dominique Mendy aus und sicherte den Katarern einen wichtigen Punkt.
Zum Match-Center: Al Shorta vs. Al Sadd