Der SK Rapid verpasst es, den Vorsprung an der Tabellenspitze wieder auf sieben Punkte auszubauen. Die Grün-Weißen kassierten am Sonntagabend beim Grazer AK spät einen Elfmeter und trennten sich mit 1:1 (0:1) vom GAK.
In einer Partie, die beide Mannschaften zunächst abwartend begannen, übernahm Rapid schnell die Spielkontrolle und nutzte die erste große Gelegenheit des Spiels gleich zur Führung. Janis Antiste (23.) nutzte ein Durcheinander im Strafraum und schloss präzise zur Führung ein.
Zum Match-Center: Grazer AK vs. SK Rapid
In der Folge verpasste die Mannschaft von Peter Stöger aber nachzulegen und ließ gegen mutige Rotjacken immer mehr zu. Der GAK zeigte sich in der Phase nach dem Gegentor zwar mutig, große Torchancen blieben aber aus. Ramiz Harakate (44.) hatte noch die beste Gelegenheit, doch beim Umkurven von Torhüter Niklas Hedl wurde der Winkel am Ende zu spitz.
Direkt zu Beginn der zweiten 45 Minuten verpasste Claudy M'Buyi (48.) die große Chance auf das 2:0. Der Angreifer konnte aus kurzer Distanz eine halbhohe Flanke nicht im leeren Tor unterbringen. Vom GAK kam in der zweiten Halbzeit wenig. Den Hausherren fehlte offensiv die Kreativität, um in aussichtsreiche Schusspositionen zu kommen.
Nichtsdestotrotz jubelten die Hausherren dank eines späten Elfmeters durch Maderner (90.+4), den Italiano von Tilio gelegt wurde. So beträgt der Vorsprung der Rapid nur fünf Punkte vorm SK Sturm, die zudem ein Spiel weniger auf dem Konto haben.
LASK gelingt Befreiung
Am Nachmittag gelang LASK ein Befreiungsschlag nach drei Liga-Pleiten in Serie. Im Derby gegen Blau-Weiß Linz platzte der Knoten erst in der 86. Minute, als der eingewechselte Christoph Lang mit einer guten Einzelaktion die Raiffeisen Arena zum Beben brachte. Kyrstof Danek (90.+3) stellte nach einem Fehler von Blau-Weiß-Torhüter Viktor Baier den Endstand her.
Zum Match-Center: LASK vs. Blau-Weiß Linz
In der Paralell-Partie kam der SCR Altach trotz eines klaren Chancenplus inklusive verschossenem Elfmeter nicht über ein 1:1 hinaus. Valentino Müller (45.+2) brachte die WSG Tirol in Führung, Srdjan Hristic (82.) antwortete darauf spät.
Zum Match-Center: Altach vs. Tirol