Nach dem erfolgreichen Comeback von Nico Schlotterbeck hat Trainer Niko Kovac die Bedeutung des Abwehrchefs für das Spiel von Borussia Dortmund hervorgehoben. "Man sieht, wie wichtig er für die Stabilisierung dieser Abwehr ist", sagte Kovac im Anschluss an das 1:0 gegen den VfL Wolfsburg.
Nico Schlotterbeck hatte am Sonntag sein Comeback nach 175-tägiger Verletzungspause gegeben und auf Anhieb überzeugend durchgespielt.
"Er hat lange arbeiten müssen, das war keine einfache Verletzung. Er musste sich anstrengen, um auch mental aus so einer langen Verletzungszeit zurückzukommen", sagte der Kroate: "Das ist nicht einfach für so einen jungen Burschen." Dass es direkt für die gesamte Spieldauer gereicht hat, sei "umso beeindruckender".
Match-Center: Dortmund vs. Wolfsburg
Schlotterbeck gibt dem BVB "Variabilität"
Auch Schlotterbecks Abwehrkollege Waldemar Anton war glücklich über die Rückkehr des Nationalspielers, der wegen einer Meniskusverletzung seit Anfang April ausgefallen war.
Schlotterbeck habe ein "überragendes Spiel" gemacht, es sei "nicht selbstverständlich nach sechsmonatiger Pause, so konzentriert zu sein über 90 Minuten", sagte Anton.
Zum Abschluss eines höchst emotionalen Abends richtete sich der sichtlich erschöpfte Schlotterbeck an die Fans von Borussia Dortmund. "Hi Borussen", sagte der schmerzlich vermisste Abwehrchef mit müden Augen: "Vielen lieben Dank für die Unterstützung, das war ein extrem wichtiger Sieg. Danke auch für euren Empfang für mich, die Mannschaft hat das toll gemacht – Heja BVB."
Kovac lobte nicht nur die defensiven Fähigkeiten Schlotterbecks, sondern auch dessen Qualitäten im Spielaufbau bei tiefstehenden Gegnern. "Er gibt uns Variabilität", sagte Kovac mit Blick auf die vielen langen Bälle des 25-Jährigen: "Wenn du permanent kurz spielst, kann sich der Gegner drauf einstellen."
