Ramona Maier (2.) brachte Essen zwar mit einem Traumtor aus rund 30 Metern überraschend in Führung. Der Double-Gewinner aus München schlug aber schon vor der Pause zurück: Nationalstürmerin Lea Schüller (16./45.+1) mit ihrem ersten Doppelpack in dieser Saison und Pernille Harder (20.) drehten die Partie. Schüller vergab im Spielverlauf noch weitere Möglichkeiten, ehe Linda Dallmann (88.) nach Vorarbeit der Angreiferin den Endstand erzielte.
Zum Match-Center: FC Bayern vs. SGS Essen
Wölfe bleiben weiterhin in Schlagdistanz
Für Schüller war der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 ihr 100. Tor im Trikot der Münchnerinnen. "100 Tore für einen Verein zu erzielen, ist ein Meilenstein, der mir viel bedeutet", sagte die 27-Jährige: "Ich hätte gerne noch den einen oder anderen Treffer mehr erzielt, bin aber sehr glücklich über die drei Punkte."
Die Bayern festigten durch den siebten Erfolg im achten Spiel ihre Tabellenführung. Wolfsburg auf Rang zwei zog jedoch nach und verkürzte den Rückstand auf die Münchnerinnen wenig später wieder auf drei Punkte. Gegen Hoffenheim durfte der VfL aber erst spät dank eines Last-Minute-Treffers von Smilla Vallotto (90.+1) jubeln.
Torjägerin Lineth Beerensteyn (72.) hatte die im zweiten Durchgang verbesserten Wolfsburgerinnen in Führung gebracht. Der Ausgleich fiel durch einen strittigen Foulelfmeter von Valesca Ampoorter (81.), ehe sich der VfL in Überzahl nach der Gelb-Roten Karte gegen die Hoffenheimerin Lisann Kaut (90.) den verdienten Sieg sicherte.
Zum Match-Center: VfL Wolfsburg vs. TSG Hoffenheim
