Burkardt schießt Eintracht weiter nach oben: Frankfurt bereit für Bergamo

Burkardt dreht auf: Frankfurt bereit für Bergamo
Burkardt dreht auf: Frankfurt bereit für BergamoČTK / imago sportfotodienst / Jan Huebner

Nach einer persönlich unbefriedigenden Länderspielpause schnürt Jonathan Burkardt einen Doppelpack für Eintracht Frankfurt. Der Stürmer und die Hessen sind bereit für die Champions League.

Diesmal machte sich Jonathan Burkardt mit einem guten Gefühl auf den Weg zurück nach Frankfurt - anders als bei seiner jüngsten Rückreise von der Nationalmannschaft. Den Frust nach dem unbefriedigenden "Doppelpack" auf der DFB-Bank, wo er gegen Luxemburg und die Slowakei geschmort hatte, wandelte der Stürmer von Eintracht Frankfurt in Energie - und ließ zwei Tore beim turbulenten 4:3 (2:1) beim Aufsteiger 1. FC Köln folgen.

Zum Match-Center: Köln vs. Frankfurt

Wartet auf seine Chance unter Nagelsmann

"Ich habe jetzt zweimal keinen Einsatz bekommen, da war ich natürlich ein bisschen traurig", sagte der 25-Jährige am Sky-Mikrofon mit Blick auf seine Rolle bei der erfolgreichen WM-Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft: "Am Ende war es aber das Beste für die Mannschaft. Ich versuche, im Verein meine Leistung zu bringen und dann hinter Nick (Woltemade, Anm. d. Red.) einen guten Job zu machen. Wenn man mich dann mal braucht, bin ich hoffentlich da."

Statistiken Burkardt vs. Köln
Statistiken Burkardt vs. KölnFlashscore / Opta by StatsPerform

Bei der Eintracht wird Burkardt gebraucht - und er liefert. Nachdem Arthur Theate (39.) und Mahmoud Dahoud (45.+6) die Kölner Führung durch Jakub Kaminski bereits gedreht hatten, sorgte Burkardt per Doppelpack binnen vier Minuten (59./63.) für die Vorentscheidung - auch wenn sich seine Bundesligatreffer sieben und acht nicht unbedingt angekündigt hatten.

Burkardt selbstkritisch – Toppmöller sah "verdienten Sieg"

"Meine erste Halbzeit war eine der schlechtesten, die ich für die Eintracht gespielt habe", analysierte Burkardt: "Dann den Kopf oben zu halten und in der zweiten Halbzeit noch daran zu glauben, dass ich treffen und die Mannschaft das Spiel gewinnen kann, das gibt mir heute dieses besonders gute Gefühl. Nicht allein diese zwei Tore."

Heat map Burkardt vs. Köln
Heat map Burkardt vs. KölnFlashscore / Opta by StatsPerform

Dieses gute Gefühl wurde auch nicht mehr vom späten Erwachen des 1. FC Köln getrübt. Marius Bülter (83.) und Luca Waldschmidt (90.+4) hatten spät für Spannung gesorgt. "Jetzt sind wir wieder beim Spektakel", erkannte Trainer Dino Toppmöller, der sein Team vor der Länderspielpause eigentlich stabilisiert hatte. Dennoch sei die Leistung "die richtige Antwort auf die Kritik - zumindest, was das Offensivspiel betrifft", sagte der 45-Jährige und sprach von einem "richtig guten" Auswärtsspiel sowie einem "verdienten Sieg".

Richtungsweisendes CL-Heimspiel 

In der Bundesliga ist die Eintracht nach fünf Spielen ohne Niederlage wieder voll im Rennen um das internationale Geschäft. "Es war wichtig, jetzt in der Bundesliga einfach unsere Punkte einzufahren", sagte Sportvorstand Markus Krösche und blickte auf das richtungsweisende Duell in der Champions League mit Atalanta Bergamo am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Jetzt wollen wir gegen Atalanta zu Hause den Sieg einfahren. Und dann haben wir auch da eine gute Ausgangsposition."

Letzten Partien von Eintracht Frankfurt
Letzten Partien von Eintracht FrankfurtFlashscore

Mit vier Punkten aus vier Spielen steht die SGE knapp über dem Strich der Königsklassen-Ligaphase. Den einzigen Sieg (5:1 über Galatasaray) gab es bislang - natürlich - nach einem Doppelpack von Jonathan Burkardt.

Zum Match-Center: Frankfurt vs. Atalanta