Mehr

Europas Sorgenkinder: Mourinho-Effekt in Lissabon verpufft – Ajax Tabellenletzter

Jose Mourinho konnte das Ruder in Lissabon noch nicht herumreißen
Jose Mourinho konnte das Ruder in Lissabon noch nicht herumreißenSOPA Images, SOPA Images Limited / Alamy / Profimedia

Namen wie Paris Saint-Germain, Bayern München, Inter Mailand, Arsenal und Real Madrid an der Spitze der Gruppenphase des immer noch neuen Formats der UEFA Champions League sind keine Überraschung. Am anderen Ende des Spektrums befinden sich dagegen zwei historische Mannschaften, die in der Königsklasse als einzige Teams noch ohne Punktgewinn sind: Benfica und Ajax, die im letzten Jahrhundert immerhin zweimal, beziehungsweise viermal den inzwischen abgeschafften Europapokal der Landesmeister gewonnen haben.

Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass der Trainerwechsel bei Benfica und die Ankunft von Jose Mourinho, dem einstigen Experten für den prestigeträchtigsten Vereinswettbewerb Europas, noch keine Früchte getragen haben. 

Und es dürfte nicht zwingend einfacher werden: Nach dem desaströsen Auftaktspiel gegen Qarabag (2:3), als Mourinho noch nicht Coach war, sowie Niederlagen gegen Chelsea (0:1) und Newcastle (0:3) folgt als nächstes das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Ende November geht es dann noch nach Amsterdam gegen Ajax, ehe man am 10. Dezember Napoli empfängt. Nach der Winterpause warten Ende Januar dann zwei absolute Kracher zum Abschluss: auswärts geht es zunächst gegen Juventus Turin, sieben Tage später ist Rekordchampion Real Madrid zu Gast.

Letzte Benfica-Ergebnisse
Letzte Benfica-ErgebnisseFlashscore

Auch in der portugiesischen Liga ist man nach drei Remis in den vergangenen fünf Spielen ein wenig im Hintertreffen. Auf Tabellenführer Porto beträgt der Rückstand vier Punkte. Demnach steht Mourinho nach seinem skandalösen Abschied aus Istanbul nun in der Pflicht, den Kader um Nicolás Otamendi, Rafael Obrador, Dodi Lukebakio und Vangelis Pavlidis zu einem konkurrenzfähigen Team zu formen. 

Enttäuschung in Amsterdam

Das zweite Sorgenkind der Königsklasse ist eben jenes Ajax: eine 0:2-Niederlage gegen die Nerazzurri, und zwei Klatschen bei Olympique Marseille (0:4) und Chelsea (1:5) katapultieren den niederländischen Klub auf den letzten Tabellenplatz. Vor allem die Defensive steht nicht beim Team von Johnny Heitinga.

Auch in der Eredivisie hat Ajax einen Fehlstart hingelegt. Nur eine der vergangenen vier Partien konnte man gewinnen, den vorläufigen Tiefpunkt erreichte man am vorherigen Wochenende beim 0:2 gegen AZ Alkmaar, wodurch man den dritten Tabellenplatz in der Liga verloren hat.

Mourinhos Benfica und Ajax stehen am Ende der Tabellen
Mourinhos Benfica und Ajax stehen am Ende der TabellenFlashscore

Die Mannschaft aus der Johan-Cruyff-Arena hat immerhin ein "machbareres" Programm als Benfica: Vor dem direkten Aufeinandertreffen ist Galatasaray in Amsterdam zu Gast. Im aserbaidschanischen Qarabag will man es am 10. Dezember dann besser machen als die Portugiesen. Auch bei Villarreal und zu Hause gegen Olympiakos Piräus könnten im Januar noch einige Punkte drin sein.