Chaos vor französischem Pokalfinale: Massenschlägerei und brennende Busse

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Chaos vor französischem Pokalfinale: Massenschlägerei und brennende Busse

Die Lage an der Mautstelle ist chaotisch.
Die Lage an der Mautstelle ist chaotisch.Capture d'écran
An der Mautstelle von Arras kam es vor dem Finale des Coupe de France zu einer Schlägerei zwischen Ultras Olympique Lyons und Paris Saint-Germains. Zwei Busse gingen in Flammen auf und die Station drohte einzustürzen.

Wieder einmal zeichnete sich der französische Fußball auf die schlimmste Art und Weise aus. An der Mautstelle Fresnes-lès-Montauban in der Nähe von Arras kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Ultras von Olympique Lyon und Paris Saint-Germain.

Nach ersten Informationen von Le Parisien sollen mindestens zwei Busse an der Mautstelle von Arras in Brand geraten sein. Daraufhin sei es zu einer Konfrontation gekommen.

Die Präfektur des Departements Nord kündigte an, dass "der Verkehr auf der Autobahn A1 in beiden Fahrtrichtungen an der Mautstelle Fresnes-lès-Montauban unterbrochen wurde".

Am Donnerstag hatte ein Erlass besagt, dass die PSG-Fans, die mit den offiziellen Verbänden im Bus anreisten, angewiesen wurden, sich auf dem Parkplatz direkt hinter der Mautstelle zu treffen, um dann von den Ordnungskräften bis zum Stadion abgeholt zu werden.

Falschfahrender Bus als Auslöser

Nach Informationen der französischen Sportzeitung L'Equipe fuhren zwei Busse aus Lyon auf einen Bereich, der für die Pariser vorgesehen war, wo 18 Busse erwartet wurden. Es kam zu einer Schlägerei zwischen den beiden Lagern. Nach Angaben der Präfektur von Pas-de-Calais waren etwa 100 Personen daran beteiligt. Nach Angaben des Pariser Vereins, der "diese Gewalt bedauert und verurteilt", sollten die betroffenen Busse aus Lyon nicht über diese Route fahren.

Etwa zwanzig Personen wurden verletzt. Sie wurden bei ihrer Ankunft im Stadion versorgt. Die Lage ist weiterhin unklar. Die Präfektur des Departements Nord hielt an der Austragung des Finales fest.

Präsident Emmanuel Macron, der in Tourcoing, ebenfalls in der Region Hauts-de-France, unterwegs war, verurteilte die Zusammenstöße "auf das Schärfste": "Ich hoffe, dass die Dinge heute Abend so normal wie möglich ablaufen werden". Er werde dem Spiel beiwohnen.

Zum Match-Center: Olympique Lyon vs. Paris Saint-Germain