Mehr

ANALYSE: Vinicius Jr. vor Bruch mit Real Madrid – Wie geht es jetzt weiter?

Vinicius Jr. steht vor dem endgültigen Bruch mit seinem Arbeitgeber Real Madrid.
Vinicius Jr. steht vor dem endgültigen Bruch mit seinem Arbeitgeber Real Madrid.Getty Images via AFP

Die Beziehung zwischen Vinicius Jr und Real Madrid steht derzeit auf der Kippe. Einst galt der Brasilianer als Paradebeispiel für eine gelungene Verpflichtung: Vom Reservespieler kämpfte er sich zum Weltklasse-Stürmer. Heute jedoch prägen Spannungen das Verhältnis, und eine Trennung wirkt immer wahrscheinlicher. Auch Experten wie Arsene Wenger bezweifeln inzwischen, dass Vinicius seine Zukunft in Madrid hat.

Der Kern des Konflikts liegt wohl im Finanziellen: Vinicius Jr. verlangt ein Gehalt auf dem Niveau von Kylian Mbappé (kolportiert rund 600.000 Euro pro Woche). Real Madrid zeigt sich jedoch nicht bereit, diese Summe zu zahlen.

Sein Vertrag läuft noch bis 2027, und obwohl es Anfang des Jahres Meldungen über eine bevorstehende Einigung gab, kam es dazu nicht. Zwischenzeitliche Ausbrüche des Spielers, etwa bei seiner Auswechslung im El Clasico, verschärfen die Situation zusätzlich.

Ein möglicher Verkauf würde Real Madrid wohl über 100 Millionen Euro einbringen, doch potenzielle Käufer stünden vor hohen Gehaltskosten. Premier-League-Klubs wie Chelsea, Man City oder Manchester United könnten sich das leisten, tendieren jedoch zunehmend zu leistungsbezogenen Verträgen.

PSG könnte zahlen, benötigt aber keinen weiteren Linksaußen, und die Saudi-Pro-League-Klubs locken mit spektakulären Angeboten, darunter angeblich bis zu einer Milliarde Euro über fünf Jahre.

Haaland zu Real Madrid? Aktuell unrealistisch

Ein Abschied Vinicius’ hätte auch sportliche Konsequenzen. Mbappé könnte dann die linke Seite übernehmen, während Real Madrid weiterhin nach einem geeigneten Stürmerzentrum sucht.

Namen wie Erling Haaland kursieren in der Gerüchteküche, sind jedoch unrealistisch, da die norwegische Tormaschine gerade einen langfristigen Vertrag bei Man City unterschrieben hat. Real Madrid dürfte daher eher auf junge Talente wie Endrick setzen, um den Abgang zu kompensieren.

Für Vinicius Jr selbst stellt sich die Frage, ob er seine sportliche Karriere auf höchstem Niveau gegen ein enorm hohes Gehalt eintauschen will. Real Madrid hält am Plan einer Vertragsverlängerung fest, doch die momentanen Forderungen des Spielers rechtfertigt seine Leistung auf dem Platz aktuell nicht.

Alles deutet darauf hin, dass ein Wechsel, möglicherweise in die Saudi-Pro-League, in naher Zukunft Realität werden könnte.