Winner: Villarreal
Das "Gelbe U-Boot" besiegte Mallorca mit 2:1 im Estadio de la Cerámica und festigt damit seinen dritten Platz in LaLiga, dicht hinter Barcelona und Real Madrid. Das Team von Coach Marcelino hat nach 13 Spieltagen 29 Punkte gesammelt – das ist der beste Saisonstart in der Vereinsgeschichte.
Dank der Treffer von Gerard Moreno und Tani Oluwaseyi hat Villarreal die 28 Punkte aus den ersten 13 Spielen der Saison 2007/08 übertroffen, als Manuel Pellegrini Trainer war. Zudem ist der Sieg gegen die Balearen bereits der vierte Erfolg in Folge in der heimischen Liga.
Loser: Liverpool
Die "Reds" kassierten am Samstag in Anfield eine deutliche 0:3-Niederlage gegen Nottingham Forest und haben damit drei der letzten vier Premier-League-Spiele verloren. Ein weiterer Rückschlag, nachdem man vor der Länderspielpause bereits mit demselben Ergebnis (0:3) gegen Manchester City unterlag. Es ist bereits die achte Niederlage in den letzten elf Pflichtspielen für Liverpool.
Außerdem schied das Team aus Merseyside Ende Oktober im Ligapokal aus, nachdem es zu Hause gegen Crystal Palace (0:3) verlor. Der amtierende Meister steht mit 18 Punkten auf Rang 11 der Premier League, und der Trainerstuhl von Arne Slot könnte in nicht allzu ferner Zukunft wackeln.
Winner: David Neres (Neapel)
Der Brasilianer war der entscheidende Mann beim überzeugenden 3:1-Sieg von Neapel gegen Atalanta in der Serie A, erzielte dabei zwei Tore und verdiente sich die Flashscore-Note 8,2. Der amtierende Meister hatte zuvor drei Spiele in Folge (in der Serie A und Champions League) weder getroffen noch gewonnen. Neres beendete diese Durststrecke innerhalb von nur 21 Minuten – zwischen der 17. und 38. Minute.
Der ehemalige Spieler von Benfica Lissabon erzielte in diesem Zeitraum genauso viele Tore wie in der gesamten vergangenen Saison. Sein letztes Tor datierte vom 4. Januar, als er beim 3:0-Sieg gegen die Fiorentina traf.
Loser: Nathan Jones (Charlton Athletic)
Der Trainer von Charlton empfing im heimischen The-Valley-Stadion das Team, das er in der Saison 2022/23 einst betreut hatte: den Southampton FC. Am 16. Spieltag der Championship verpasste er seinem Ex-Klub mit einem 5:1 einen Denkzettel.
Bereits nach 22 Minuten führte das Team aus Südengland durch Treffer von Manning, Armstrong, Jander und Azaz, der später erneut traf, vorentscheidend mit 4:0.
Winner: Paul Pogba (Monaco)
Der ehemalige französische Nationalspieler stand nach 811 Tagen Sperre wegen Dopings erstmals wieder auf dem Platz. Bis zu diesem Samstag hatte er sein letztes Pflichtspiel am 3. September 2023 beim 2:0-Sieg von Juventus Turin gegen Empoli bestritten.
Allerdings verlief Pogbas Rückkehr eher unglücklich, denn Monaco unterlag Rennes mit 1:4. Der Mittelfeldspieler wurde in der 85. Minute für Mamadou Coulibaly eingewechselt, als sein Team bereits 0:4 zurücklag – die drohende Niederlage seines Teams aus dem Fürstentum konnte er somit nicht mehr wirklich beeinflussen.
Loser: Sheffield Wednesday
Die "Eulen" sind Schlusslicht in der Championship und stehen mit -4 Punkten da, nachdem ihnen Ende Oktober wegen Insolvenz und Verwaltung zwölf Zähler abgezogen wurden.
Am Sonntag verloren sie im Hillsborough-Stadion eines der meist antizipierten Spiele der Saison – das Stadtduell gegen Sheffield United. Das Ergebnis: 0:3, Tyrese Campbell erzielte einen Doppelpack. Der Erzrivale ist direkter Konkurrent im Abstiegskampf und steht nach diesem Sieg mit 13 Punkten auf Rang 22.
Winner: Eberechi Eze (Arsenal)
Der englische Nationalspieler war der große Star des Sonntags in der Premier League: Im Nordlondon-Derby gegen Tottenham Hotspur erzielte er einen Hattrick, führte die "Gunners" zu einem 4:1-Sieg im Topspiel und stand am Ende mit einer spektakulären Bewertung von 9,9 da. Bis dahin hatte er in der Liga nur ein Tor (gegen Crystal Palace) erzielt.
Mit diesem Erfolg baut Arsenal seine Tabellenführung in England auf 29 Punkte und sechs Zähler Vorsprung auf den zweitplatzierten Chelsea aus. Manchester City auf Rang drei liegt bereits sieben Punkte zurück.
Loser: Ajax
Ajax verlor erstmals in der Vereinsgeschichte im eigenen Stadion gegen Aufsteiger Excelsior – mit 1:2. Diese Niederlage kam unter Interimstrainer Fred Grim, nachdem das Team zwei Wochen Zeit zur Vorbereitung hatte und fast der gesamte Kader zur Verfügung stand.
Die Amsterdamer haben in dieser Saison bereits 19 Punkte abgegeben – so viele wie im Vorjahr erst nach dem 32. Spieltag. Ajax ist Sechster mit 20 Punkten und liegt bereits 14 Zähler hinter Spitzenreiter PSV Eindhoven.
