Türkische Süper Lig Weekly: Trabzonspor gewinnt Spektakel – Spitzen-Duo ohne Blöße

Trabzonspor feiert den unglaublichen Last-Minute-Sieg.
Trabzonspor feiert den unglaublichen Last-Minute-Sieg.ČTK / imago sportfotodienst / Seskimphoto

Alle drei Anwärter auf den Titel in der Süper Lig wurden am Wochenende auf eine harte Probe gestellt. Trabzonspor, Galatasaray und Fenerbahce konnten nach der Länderspielpause jedoch allesamt drei Punkte einfahren.

Trabzonspor war an einem der spektakulärsten Spiele der bisherigen Süper-Lig-Saison beteiligt. Erst in der 11. Minute der Nachspielzeit gelang ihnen der entscheidende Treffer zum unglaublichen 4:3-Sieg gegen ein dezimiertes Istanbul Basaksehir.

Das Team von Ex-BVB-Coach Nuri Sahin musste nach einer Roten Karte in der 10. Minute praktisch das komplette Spiel mit einem Mann weniger bestreiten. Dennoch ging man zweimal in Führung und war nur wenige Minuten von einem erkämpften Unentschieden entfernt.

Der Held des Abends war Joker Ernest Muci, der als Einwechselspieler einen Doppelpack schnürte und Trabzon mit einem sehenswerten Treffer in der Nachspielzeit zum Sieg schoss.

Der Albaner, der im Sommer von Besiktas kam, bringt viel Talent mit, konnte sich in der Türkei aber bislang noch nicht richtig durchsetzen. In seiner dritten Saison im Land sucht er weiterhin nach seinem Durchbruch und will sich seinen Stammplatz sichern. Vielleicht gelang dem 24-Jährigen am Montag der Durchbruch.

Trabzons Paul Onuachu und Basaksehirs Eldor Shomurodov trugen sich in die Torschützenliste ein und erzielten jeweils ihre neunten Saisontore. Damit führen sie die Torjägerliste der Süper Lig an. Der ehemalige HSV-Stürmer Davie Selke schoss im Trikot der Gastgeber bei seinem Startelf-Debüt in der Liga das zwischenzeitliche 1:0.

Für Trabzonspor war es ein enorm wichtiger Sieg. Unter Fatih Tekke präsentiert sich das Team deutlich verbessert und äußerst konkurrenzfähig. Sie bleiben Galatasaray und Fenerbahce an der Tabellenspitze dicht auf den Fersen. Auch wenn der Titelgewinn weiter als unwahrscheinlich gilt, ist es für sie ein großer Erfolg, im Dezember noch im Rennen zu sein.

Galatasaray und Fenerbahce bereiten sich auf das Derby vor

Vor dem größten Spiel des türkischen Fußballs, Fenerbahce vs. Galatasaray, das am kommenden Montag stattfindet, wollten sich beide Teams vor dem Topduell in eine gute Ausgangsposition bringen.

Am Samstag empfing ein von Verletzungen geplagtes Galatasaray GenclerbirligiVictor Osimhen fehlte wegen einer Blessur und schon früh mussten sowohl Wilfried Singo als auch Mario Lemina angeschlagen vom Feld.

Nachdem sie 0:1 in Rückstand gerieten, brachte das Comeback von Ilkay Gündogan in der zweiten Halbzeit die Wende. Mauro Icardi, Baris Alper Yilmaz und Gündogan selbst drehten das Spiel zum 3:1. Ein später Treffer von Genclerbirligi sorgte für den Endstand von 3:2.

Der späte Platzverweis des Ex-Freiburgers Roland Sallai ist ein weiterer herber Ausfall für den dreifachen Titelverteidiger. Galatasaray hofft nun inständig, dass Osimhen zum Derby am Montag wieder fit ist.

Fenerbahce holte am Sonntag ebenfalls drei Punkte, musste dabei aber einen 0:2-Pausenstand gegen Rizespor drehen. Am Ende gewann man mit 5:2. Marco Asensio war der überragende Mann auf dem Platz, erzielte zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Er setzt seinen starken Start in der Türkei fort und ist zum Taktgeber im Mittelfeld geworden.

Fener bleibt als einziges Team in der Türkei ungeschlagen, hat aber einen Punkt Rückstand auf Galatasaray. Somit ist man nur Zweiter.

Die Ausgangslage für den Kracher in der kommenden Woche steht: Mit einem Sieg könnte Fenerbahce die Tabellenführung übernehmen. Allerdings müssen sie dafür ihre Negativserie gegen den Rivalen beenden. Fenerbahce hat nur eines der letzten acht Duelle gewonnen, während Galatasaray drei der letzten vier Spiele im Sukru Saracoglu Stadion für sich entschied.

Tabelle: Süper Lig
Tabelle: Süper LigFlashscore

Elf der Woche

Elf der Woche: Süper Lig
Elf der Woche: Süper LigFlashscore

Asensio ist dank seiner Glanzleistung gegen Rizespor unser Flashscore-Spieler der Woche. Das Galatasaray-Trio Yilmaz, Davinson Sanchez und Überraschung Kazimcan Karatas stehen ebenso in der Elf wie Trabzonspors Muci und Arseniy Batagov.