Mehr

U17-Weltmeisterschaft: ÖFB-Youngsters beenden Gruppenphase mit Punktemaximum

U17-Weltmeisterschaft: ÖFB-Youngsters beenden Gruppenphase mit Punktemaximum
U17-Weltmeisterschaft: ÖFB-Youngsters beenden Gruppenphase mit PunktemaximumČTK / imago sportfotodienst / Markus Ulmer

Österreichs U17-Nationalteam bleibt in der Gruppenphase der FIFA U17-WM in Katar makellos. Die ÖFB-Auswahl gewinnt gegen Neuseeland mit 4:1. Nicolas Jozepovic, Dominik Dobis und Hasan Deshihsku mit einem Doppelpack bzw. William Britton treffen in der Aspire Academy in Doha.

Um Kräfte fürs bereits fixierte Sechzehntelfinale zu bündeln, nimmt Teamchef Hermann Stadler gegen Neuseeland im Vergleich zum Sieg über Mali gleich neun Änderungen an seiner Startelf vor.

Österreich legt bei Flutlicht-Atmosphäre in Katar konzentriert los, im letzten Drittel findet die U17-Auswahl vorerst aber kein Durchkommen. In der 8. Minute kommt Jakob Werner relativ zentral im Strafraum zum Abschluss, sein Versuch geht aber knapp an der rechten Ecke vorbei. Auch Sergej Savic verzieht kurz darauf nur hauchdünn (9.).

 

U17-Teamchef Hermann Stadler veränderte sein Team an neun Positionen
U17-Teamchef Hermann Stadler veränderte sein Team an neun PositionenFlashscore

 

Österreich ist drückend überlegen

Einen Schuss aus der zweiten Reihe von Luca Weinhandl hält Torwart Toby Borgnis sicher (13.). Österreich ist nun das spielbestimmende Team, zwingt Neuseeland immer wieder in die Rückwärtsbewegung.

In der 18. Minute schiebt dann Nicolas Jozepovic ein, er steht aber knapp im Abseits – kein Treffer. Filip Aleksic probiert es von der Strafraumgrenze, Borgnis kann den Ball nicht festhalten und Daniel Frauscher setzt den Abpraller ins Außennetz (22.). Neuseeland kann sich offensiv noch kaum in Szene setzen.

 

Österreichs U17 spielt bislang eine herausragende WM
Österreichs U17 spielt bislang eine herausragende WMFlashscore

 

Die ÖFB-Auswahl hingegen macht weiter Druck. Luka Vicelich ist im letzten Moment vor Jozepovic zur Stelle (25.). Mit Fortdauer der ersten Hälfte verlagert sich das Geschehen zwischen die Sechzehner. Gute Gelegenheiten lassen nun auf sich warten. Ein Schuss von Kenny Nzogang wird deutlich neben das Tor abgefälscht (37.). Kurz vor der Pause scheitert der Offensivspieler aus leicht spitzem Winkel am gut reagierenden Borgnis (45.). Es geht ohne Treffer in die Kabinen.

Zum Matchcenter: Neuseeland U17 - Österreich U17

Nach dem Seitenwechsel nimmt Rot-weiß-rot die Zügel wieder in die Hand und kann sich schnell belohnen. Jozepovic haut knapp vor der Strafraumgrenze drauf und versenkt den Ball sehenswert in der linken, oberen Ecke - 1:0 für die ÖFB-Auswahl (49.). Es ist sein zweites Tor im laufenden Turnier.

 

 

Auch in weiterer Folge hat Österreich die Zügel in der Hand, kommt immer wieder zu Abschlussmöglichkeiten. Das Ziel ist allerdings zu ungenau eingestellt. Gegen Frauscher hält einmal mehr Keeper Borgnis (58.). Ein strammer Schuss von Weinhandl rauscht an der linken Ecke vorbei (63.). Kurz darauf trifft Jozepovic von der rechten Seite nur das Außennetz (65.).

 

ÖFB U17 siegt dank furioser Schlussphase

Defensiv steht die Stadler-Auswahl weiter kompakt. Die Zeit plätschert von der Uhr, ohne dass die Neuseeländer Gefahr erzeugen können. Im Gegensatz zu Österreich: Dominik Dobis ist nach einem langen Ball auf der rechten Seite durch, trifft aber nur die Stange (76.). Bitter!

Aus dem Nichts gelingt gelingt den Neuseeländern dann der Ausgleich. William Britton staubt aus kurzer Distanz zum 1:1 ab (82.).

Doch die ÖFB-Auswahl schlägt eindrucksvoll zurück! Jakob Werner schlägt eine Flanke zur Mitte, Dobis nickt zum 2:1 ein (87.). Kurz darauf legt Hasan Deshihsku den Ball von der linken Seite mit einem Flachschuss in die lange Ecke - 3:1 (89.). Auch für das Duo ist es jeweils der zweite WM-Treffer. Deshishku darf dann aber sogar noch seinen dritten und den 4:1-Endstand bejubeln. Er trifft aus spitzem Winkel (94.).

 

Matchstatistik: Neuseeland U17 - Österreich U17
Matchstatistik: Neuseeland U17 - Österreich U17Flashscore

 

Stadler zollt seinem Team "großen Respekt"

U17-Teamchef Hermann Stadler gibt sich nach der Partie vor dem ÖFB-Mikro begeistert: "Zuerst einmal ein großes Kompliment an die Jungs. Drei Spiele, drei Siege – das ist mehr als verdient und verdient großen Respekt. Ab der 15. Minute waren wir klar überlegen, haben Druck gemacht, Chancen herausgespielt. Auch nach dem etwas unnötigen 1:1 hat man gesehen, was in der Mannschaft steckt – wir können reagieren und wieder zurückkommen. Am Ende war der Sieg völlig verdient, auch in dieser Höhe."

In der Runde der besten 32 Teams wartet auf die rot-weiß-rote U17-Auswahl nun Tunesien, das in Gruppe D Tabellenplatz drei belegte.