Trainer Antonio Di Salvo zeigte sich glücklich, mit Lennart Karl und Arijon Ibrahimovic "zwei Spieler für ihre guten Leistungen in den vergangenen Wochen belohnen und für den Kader nominieren zu können. Wir wollen beide Spiele gewinnen und sechs Punkte holen."
Zudem sei er sehr erfreut "im Defensivbereich wieder auf einige Spieler zurückgreifen können, die zuletzt leider verletzt gefehlt haben. Das ist wichtig, um defensive Stabilität zu erreichen."
Der 17-jährige Karl hatte zuletzt in der deutschen U17-Nationalmannschaft gespielt und in 13 Partien insgesamt sieben Tore und sechs Vorlagen beigesteuert. In München hatte er unter Trainer Vincent Kompany sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League getroffen.
El Mala von Nagelsmann nominiert
Said El Mala wird der U21 fehlen – der Kölner war bereits am Donnerstag von Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals für die A-Nationalmannschaft und die kommenden beiden WM-Qualifikationsspiele berufen worden.
"Ich freue mich für Said, dass er die Chance bekommt, sich bei der A-Nationalmannschaft zu zeigen", sagte Di Salvo: "Er soll diese Erfahrung zum jetzigen Zeitpunkt mitnehmen und für seine künftige Entwicklung nutzen."
Comeback-Welle
Torhüter Mio Backhaus (Werder Bremen), die Abwehrspieler Nnamdi Collins (Frankfurt), Finn Jeltsch (VfB Stuttgart), Joshua Quarshie (FC Southampton) und Aaron Zehnter (VfL Wolfsburg) sowie Mittelfeldspieler Aljoscha Kemlein (Union Berlin) – die zuletzt allesamt verletzt gefehlt hatten – sind wieder dabei.
Die DFB-Auswahl steht auf dem Weg zur EM 2027 in Serbien und Albanien, bei der auch die Olympia-Tickets für Los Angeles 2028 vergeben werden, nach dem Ausrutscher im Oktober gegen Griechenland (2:3) unter Zugzwang.
Am Freitag (18 Uhr/ProSieben MAXX) sind Karl und Co. in Fürth gegen Malta der klare Favorit, vier Tage später wartet in Georgien ein echter Härtetest.
Match-Center: Deutschland vs. Malta / Georgien vs. Deutschland
