Mehr

Bilanz, Rekorde und Schiedsrichter: Die Länderspiel-Splitter gegen die Slowakei

Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich auf den Quali-Abschluss gegen die Slowakei vor.
Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich auf den Quali-Abschluss gegen die Slowakei vor.CHRISTIAN CHARISIUS / DPA PICTURE-ALLIANCE VIA AFP

BILANZ I: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig gegen die Slowakei in der WM-Qualifikation ihr 1033. Länderspiel. Die Bilanz seit der ersten Begegnung am 5. April 1908 mit der Schweiz (3:5): 595 Siege, 214 Unentschieden und 223 Niederlagen bei 2314:1215 Toren. Eingesetzt wurden in diesem Zeitraum 989 Spieler. (SID)

BILANZ II: Für Julian Nagelsmann ist es das 29. Spiel als Bundestrainer. Seine Bilanz ist positiv: 16 Siege, sechs Unentschieden, sechs Niederlagen.

BILANZ III: Die DFB-Auswahl trifft zum 13. Mal auf die Slowakei. Die Bilanz ist mit acht Siegen und vier Niederlagen positiv (25:14 Tore). Das bislang letzte Spiel verlor die DFB-Auswahl im September in Bratislava 0:2.

Gnabry erfolgreichster DFB-Torschütze im Kader

REKORDSPIELER: Der ehemalige Weltfußballer Lothar Matthäus lief zwischen 1980 und 2000 150-mal für die DFB-Auswahl auf. Sollte Kapitän Joshua Kimmich (105 Länderspiele) für die Begegnung am Montag erneut ausfallen, wäre dessen früherer Münchner Mitspieler Leroy Sané (Galatasaray Istanbul) mit 71 Einsätzen der erfahrenste Profi.

REKORDTORSCHÜTZEN: Miroslav Klose führt die ewige Torjägerliste des DFB mit 71 Treffern vor Gerd Müller (68) an. Müller erzielte seine Tore in nur 62 Länderspielen, bei Klose waren es 137. Im Kader für das Spiel in Leipzig ist der Münchner Serge Gnabry mit 24 Toren der erfolgreichste Schütze.

ZUSCHAUER: Die Arena Leipzig ist mit rund 40.000 Fans ausverkauft.

SCHIEDSRICHTER: Der Franzose Francois Letexier leitet die Begegnung. Der 36-Jährige ist seit 2017 FIFA-Schiedsrichter. Die DFB-Auswahl hat gute Erfahrungen mit ihm gemacht. Alle drei Länderspiele unter seiner Leitung wurden gewonnen, zuletzt das Viertelfinal-Hinspiel in der Nations League im März in Mailand gegen Italien (2:1).

Zum Match-Center: Deutschland vs. Slowakei