"Wir sind mit der Auslosung zufrieden", sagte Wück und freute sich auf "drei sehr unterschiedliche und interessante Gegner, die jeweils ihre eigene Spielweise mitbringen." Die Aufgabe sei "anspruchsvoll, aber lösbar, wenn wir unser Potenzial abrufen und fokussiert bei uns bleiben."
Die Europameisterinnen bekommen es in der Gruppe A3 in der Neuauflage des EM- und WM-Finales mit Weltmeister Spanien zu tun, außerdem spielen die Lionesses gegen Island und die Ukraine. Das ergab die Auslosung am Dienstag in Nyon.
Nations-League-Titel als nächstes Ziel
Nur die vier Gruppensieger der A-Liga qualifizieren sich direkt für die WM. Sieben weitere WM-Tickets werden über Play-offs ausgespielt, hinzu kommt ein weiterer Platz über die interkontinentalen Play-offs. Die je sechs Gruppenspiele finden zwischen März und Juni 2026 statt. Im Oktober und November/Dezember werden die zwei Runden der Play-offs ausgetragen.
Bevor es um die WM-Quali geht, steht für die DFB-Frauen Ende des Jahres noch ein Highlight an: Gegen Weltmeister Spanien bestreiten die Olympia-Dritten das Nations-League-Finale. Das Hinspiel steigt am 28. November in Kaiserslautern, die Entscheidung fällt am 2. Dezember in Madrid.
