Die erste Halbzeit verlief erwartungsgemäß vorsichtig, da kein Team ein frühes Risiko eingehen wollte. Dennoch verbuchte die Ukraine die besseren Chancen: Oleksandr Zubkov verpasste bereits nach drei Minuten knapp das Ziel, später traf Viktor Tsygankov die Latte, und Vladyslav Vanat scheiterte kurz vor der Pause aus kurzer Distanz.
Déjà-Vu für Island gegen die Ukraine
Nach dem Seitenwechsel drückte zunächst Island, doch Anatoliy Trubin parierte stark gegen Brynjólfur Willumsson. Auf der Gegenseite bot sich Zubkov erneut eine Gelegenheit, ehe er schließlich zur entscheidenden Figur wurde: Nach einer Ecke wurde der Ball an den zweiten Pfosten verlängert, wo Zubkov völlig frei zum umjubelten 1:0 einköpfte.

Island blieb noch Zeit für ein Tor, das ihnen selbst den Playoff-Platz beschert hätte. Doch ein abgefälschter Schuss von Oleksii Gutsuliak sorgte dafür, dass Torhüter Elias Olafsson auf dem falschen Fuß erwischt wurde, das 2:0 und die Entscheidung. Für Island endet die starke Gruppenphase bitter, erneut gegen den Gegner, der ihnen schon vor 600 Tagen die Teilnahme an der EURO 2024 verwehrt hatte.
Zum Match-Center: Ukraine vs. Island
