
Innviertel trifft Stahlstadt
SV Oberbank Ried – FC Blau-Weiß Linz | Samstag, 8. November 2025, 17:00 Uhr | BWT Oberösterreichische Arena
Das kleine OÖ-Derby der Hinrunde ging mit 2:0 an Ried. Nun wollen die Linzer sich revanchieren. Beide Teams gehören zu den effizientesten der Liga, obwohl sie sich vergleichsweise wenige Großchancen erspielen. Die SV Ried muss auf den gesperrten Abwehrchef Nikki Havenaar verzichten, der in Zweikämpfen ligaweit dominiert. Im Fokus steht vor allem Rieds Topscorer Kingstone Mutandwa, der sechs der 15 Treffer seines Teams erzielt hat. Blau-Weiß Linz hofft indes, dass Torjäger Shon Weissman seine kleine Durststrecke beendet.
ÖFB-Cupfinale reloaded
RZ Pellets WAC – TSV Egger Glas Hartberg | Samstag, 8. November 2025, 17:00 Uhr | Lavanttal-Arena
Der TSV Hartberg ist seit vier Spielen ungeschlagen und reist mit breiter Brust ins Lavanttal. Der Wolfsberger AC wiederum punktete konstant und zählt zu den stabilsten Teams der Liga. Torjäger Markus Pink trifft besonders gern gegen Hartberg: Sieben Tore in acht Duellen sprechen für sich. Ein besonderes Wiedersehen gibt es für Trainer Manfred Schmid, der einst selbst beim WAC an der Seitenlinie stand. Diesmal will er seinem Ex-Klub Punkte abnehmen. Von neun Duellen gegen Peter Pacult als Trainer gewann er zwei und verlor nur eines. Sechs Spiele endeten unentschieden.
Zwei Traditionsklubs im Formtest
FK Austria Wien – Grazer AK 1902 | Samstag, 8. November 2025, 17:00 Uhr | Generali-Arena
Nach zwei Heimniederlagen wartet der FK Austria Wien auf Wiedergutmachung gegen die „Rotjacken“ aus Graz. Der GAK kommt nach dem ersten Saisonsieg gegen Altach mit Rückenwind nach Wien. Gegen Wiener Teams konnten die Grazer seit dem Wiederaufstieg allerdings noch nicht gewinnen. Beide Mannschaften stehen für Offensivfußball. In den letzten sechs direkten Duellen fielen immer Tore auf beiden Seiten. Spannung ist also garantiert.
Kühbauer will Serie ausbauen
LASK – SCR Altach | Sonntag, 9. November 2025, 14:30 Uhr | Raiffeisen Arena
Drei Spiele, drei Siege, kein Gegentor! Unter Didi Kühbauer läuft’s beim LASK. Gegen Altach soll diese Serie weitergehen. Die Linzer sind erstmals in dieser Saison in den Top 6 angekommen und wollen den Aufwärtstrend festigen. Altach wartet hingegen seit sechs Spielen auf einen Sieg und droht, den Anschluss an die Meistergruppe zu verlieren. Ein Punktgewinn in Linz wäre daher bereits ein Erfolg.

Grün-Weiße Pflichtaufgabe in Innsbruck
WSG Tirol – SK Rapid | Sonntag, 9. November 2025, 14:30 Uhr | Tivoli Stadion Tirol
Historisch ist die Bilanz eindeutig: 13 Rapid-Siege in 17 Spielen gegen die WSG Tirol. Auch in Innsbruck blieb der SK Rapid stets ungeschlagen. Trotzdem darf man die Tiroler nicht unterschätzen. Zuletzt blieb die WSG zweimal ohne Gegentor und zeigte starke Heimleistungen. Für Rapid zählt nur ein Sieg, wenn man weiter oben dranbleiben will. Das Duell am Tivoli ist eine Pflichtaufgabe für die Grün-Weißen, die wohl mit einem Auge nach Graz schielen werden.
Gipfeltreffen in Graz
SK Puntigamer Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg | Sonntag, 9. November 2025, 17:00 Uhr | Merkur Arena
Das Duell um die Tabellenführung? Zum Abschluss der Runde wartet ein echter Kracher. Meister Sturm Graz trifft auf den Tabellenführer Red Bull Salzburg. Die Grazer gewannen zuletzt drei Duelle in Serie gegen die Bullen. Das ist seit 2005 keinem Team mehr gelungen. Salzburg ist jedoch in Topform, seit fünf Spielen in der Liga ungeschlagen und offensiv wieder gefährlich. Vor heimischem Publikum will Sturm ein Ausrufezeichen im Titelkampf setzen. Zuvor sind die beiden Vereine aber noch in der Europa League im Einsatz.
