Mehr

3. Runde der ADMIRAL Bundesliga: Rapid jagt perfekten Start, LASK empfängt die Austria

3. Runde der ADMIRAL Bundesliga: Bis zum Teller ist es noch ein weiter Weg.
3. Runde der ADMIRAL Bundesliga: Bis zum Teller ist es noch ein weiter Weg.ČTK / imago sportfotodienst / Gerhard Dittrich

In der dritten Runde der ADMIRAL Bundesliga möchte Red Bull Salzburg seine Serie gegen Hartberg ausbauen. Der SK Rapid strebt den perfekten Saisonstart an, während Stadtrivale Austria gegen den LASK unter Zugzwang steht. Auch in Graz, Ried und Wolfsberg rollt der Ball. Ein kompakter Überblick zum Bundesliga-Wochenende.

 

 

Hartberg gegen Salzburg: Serie ohne Makel

TSV Egger Glas Hartberg – FC Red Bull Salzburg | Samstag, 16. August 2025, 17:00 Uhr | DATENPOL ARENA

Aufgrund des Stadionumbaus trägt der TSV Hartberg seine Heimspiele derzeit in der Südstadt aus. Ein gutes Omen, denn die Hartberger konnten fünf ihrer bislang sieben Spiele in der Datenpol Arena gewinnen. Hartbergs Tobias Kainz bestreitet am Wochenende voraussichtlich sein 300. Bundesliga-Spiel, konnte Salzburg aber nur einmal bezwingen – 2014 mit Sturm Graz.

Klare Vorzeichen: Die „Bullen“ haben gegen Hartberg eine makellose Serie vorzuweisen. Mit nur zwei Unentschieden und 16 Siegen aus 18 Duellen steht für die Buchmacher der Sieger bereits fest. Insgesamt 63-mal traf man gegen Hartberg, öfter als jedes andere Team in diesem Zeitraum gegen einen Gegner.

 

 

GAK gegen WSG Tirol: Rekordjagd der Gäste

Grazer AK 1902 – WSG Tirol | Samstag, 16. August 2025, 17:00 Uhr | Merkur Arena

Der GAK ist in vier Bundesliga-Duellen gegen die WSG Tirol ungeschlagen und könnte erstmals seit der Saison 2005/06 die ersten beiden Heimspiele einer Saison ohne Niederlage bestreiten. Unter Coach Ferdinand Feldhofer gab es daheim nur eine Niederlage in sechs Spielen.

Allerdings treffen die „Rotjacken“ auf den amtierenden Tabellenführer. Die WSG Tirol startete erstmals mit zwei Siegen in eine Bundesliga-Saison und kann in Graz-Liebenau den Klubrekord von drei Erfolgen in Serie einstellen. Mit sieben Toren nach zwei Spieltagen liegt das Team ligaweit gleichauf mit Salzburg.

 

 

Ried gegen Sturm: Duell der Meister

SV Oberbank Ried – SK Puntigamer Sturm Graz | Samstag, 16. August 2025, 19:30 Uhr | BWT Oberösterreichische Arena

Wenn die SV Ried Sturm Graz am Wochenende empfängt, treffen die beiden Meister der Vorsaison aufeinander (Sturm in der ADMIAL Bundesliga und Ried in der 2. Liga). Im „Duell der Meister“ ist der SK Sturm der klare Favorit. Die Grazer sind seit neun Spielen gegen Ried ungeschlagen und haben seit 15 Spielen gegen Aufsteiger nicht verloren. Die letzte Niederlage gegen ein Neulingsteam datiert aus dem Jahr 2018 in Hartberg.

Ried wartet nach zwei Spielen auf den ersten Saisonsieg und ließ mit 41 gegnerischen Abschlüssen so viele zu wie kein anderes Team. Die „Blackies“ sind allerdings gewarnt. Beim 2:2-Unentschieden zu Hause gegen Red Bull Salzburg zeigten die Rieder bereits, was sie draufhaben. Vor ausverkauftem Haus kann die BWT Oberösterreichische Arena für Topteams zu einem wahren Stolperstein werden.

 

 

LASK gegen Austria: Das Krisenduell

LASK – FK Austria Wien | Sonntag, 17. August 2025, 17:00 Uhr | Raiffeisen Arena

Sowohl der Linzer ASK als auch die Wiener Austria sind nur mäßig erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die Linzer kassierten heuer erstmals seit dem Aufstieg 2017 fünf Gegentreffer in den ersten zwei Spielen und starteten mit einer Heimniederlage gegen Sturm. Auch die Austria wartet noch auf den ersten Sieg.

In der letzten Saison gewann die Austria beide Duelle mit dem LASK. Das ist zuletzt in der Saison 2010/11 gelungen. Die „Veilchen“ möchten diese Serie fortsetzen. Mit Dominik Fitz hat man einen neuen Rekordspieler in den eigenen Reihen. Der „Zauberer“ lief bereits über 200 Mal für die Wiener Austria auf und war dabei an mehr als 100 Toren (!) direkt beteiligt.

 

 

Rapid gegen Altach: Der perfekte Saisonstart?

SK Rapid – SCR Altach | Sonntag, 17. August 2025, 17:00 Uhr | Allianz Stadion

Rapid und Altach starteten beide mit zwei Siegen in die Saison. Ein Sieg am Sonntag wäre für Rapid der erste Dreierpack seit 2015/16, für Altach seit 2016/17. Rapid-Coach Peter Stöger könnte als zweiter Trainer der Klubgeschichte mit drei Bundesliga-Siegen in Folge starten. Bisher ist das nur Heribert Weber im Jahr 1998 gelungen.

Trotz der Reisestrapazen in der Conference-League-Quali und der starken Leistungen der Vorarlberger, sind die Grün-Weißen der klare Favorit. Die Statistik spricht jedenfalls für einen perfekten Saisonstart. Rapid hat die letzten sieben Duelle mit Altach alle zu null gewonnen. Ein Vereinsrekord. Auch zu Hause gab es sechs Siege in Folge gegen die Vorarlberger, davon die letzten vier ohne Gegentor.

 

 

WAC gegen Blau-Weiß Linz: Kärntner Erfolgslauf

RZ Pellets WAC – FC Blau-Weiß Linz | Sonntag, 17. August 2025, 17:00 Uhr | Lavanttal-Arena

Der Wolfsberger AC konnte drei der letzten vier Spiele gegen Blau-Weiß Linz für sich entscheiden. Zuletzt sogar zweimal in Folge. Wie im Vorjahr holten die Kärntner zudem drei Punkte aus den ersten beiden Spielen und könnten nun erstmals seit der Saison 2014/15 mehr als einen Sieg in den ersten drei Partien feiern.

Blau-Weiß hat derzeit null Punkte und blieb in den ersten beiden Spielen torlos. Das gab es seit der Ligareform nur einmal. In Linz kann man somit getrost von einem Fehlstart in die neue Saison sprechen. Die Stahlstädter wollen nun gegen Wolfsberg den Anschluss finden, um das „Wunder Meistergruppe“ aus der vergangenen Saison zu wiederholen.

Hier geht's zu den Tops und Flops der 2. Runde.