Mit breiter Brust und einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen geht Österreichs U17-Nachwuchsauswahl in die K.-o.-Phase der Weltmeisterschaft in Katar. Die Bilanz der jungen ÖFB-Truppe kann sich sehen lassen: drei Spiele, drei Siege, 8:1 Tore. Damit zählt Österreich neben Italien, Argentinien und den USA zu den vier Teams, die mit einer makellosen Bilanz ins Sechzehntelfinale ziehen.
Makellose Gruppenphase
Spätestens mit dem 4:1-Erfolg über Neuseeland haben die Burschen von Teamchef Hermann Stadler ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Vor allem die Reaktion nach dem späten Ausgleich der Neuseeländer zeigte, wie gefestigt die Mannschaft bereits ist: „Nach dem unnötigen 1:1, das immer passieren kann, hat man die Moral der Mannschaft gesehen. Im Endeffekt haben wir mehr als verdient in dieser Höhe gewonnen“, so Stadler
Am Freitag, dem 15. November um 16:45 Uhr (live auf Sky Sport Austria), wartet mit Tunesien der nächste Prüfstein. Die Nordafrikaner zeichnen sich durch eine defensive Grundordnung mit hoher Disziplin aus und schafften mit nur einem Sieg als Gruppendritter den Sprung unter die letzten 32. Nun wollen sie den Favoriten Österreich ärgern.

Österreich geht als eines der formstärksten Teams des Turniers in die Partie. Stadler wird wohl wieder auf jene Offensivkräfte setzen, die zuletzt den Unterschied ausmachten. Allen voran Doppelpacker Hasan Deshishku, Matchwinner Dominik Dobis und der umtriebige Nicolas Jozepovic. „Jeder Sieg ist für die Moral und die Stimmung positiv. Wenn man bei einer WM als Österreich drei Spiele so dominiert, ist das ein Zeichen von Qualität und defensiver Kompaktheit. Jetzt müssen wir gut regenerieren und top vorbereitet ins nächste Spiel gehen”, betonte der Teamchef.
Mit einem weiteren Erfolg würde Österreich nicht nur Geschichte schreiben, sondern sich auch ein mögliches Traumduell mit England im Achtelfinale sichern. Doch zunächst steht das Duell mit Tunesien an, und die Stadler-Elf will erneut zeigen, dass mit ihr in Katar zu rechnen ist.
