Ferlach gewinnt Topspiel
Im Spitzenduell um die Tabellenführung setzte sich der SC Ferlach nach einem packenden Schlagabtausch hauchdünn gegen den HC Linz durch. Die Gäste erwischten den klar besseren Start und führten früh mit 2:7, ehe Ferlach über Nosan und Leban Schritt für Schritt zurück ins Spiel fand.
Mit großem Kampfgeist gelang den Kärntnern noch vor der Pause der Ausgleich zum 13:13. Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Tempo hoch, und Ferlach nutzte mehrere starke Phasen, um sich erstmals leicht abzusetzen.
Zum Matchcenter: SC Ferlach - HC Linz
In der Schlussminute kamen die Linzer nochmals zum 28:28-Ausgleich, doch Leban sorgte 14 Sekunden vor dem Ende für den viel umjubelten Siegtreffer. Ferlach behält damit dank Nervenstärke und Effizienz in der Crunchtime die Tabellenführung in der HLA Meisterliga.

Bregenz zieht in Graz den Kürzeren
Die HSG Graz feierte im Duell mit Bregenz Handball einen 33:29-Heimerfolg. Nach ausgeglichener Anfangsphase setzten die Grazer ab der 7. Minute zu einem beeindruckenden Lauf an und erspielten sich durch Schweighofer, Offner und Belos eine frühe Drei-Tore-Führung.
Bregenz hielt zwar über Mönch und Dumčius dagegen, fand aber nur phasenweise Lösungen gegen den druckvollen Grazer Angriff. Mit einem 17:14-Pausenstand ging die HSG bereits mit einem spürbaren Vorteil in die Kabine.
Zum Matchcenter: HSG Graz - Bregenz Handball
Nach Wiederanpfiff bauten die Gastgeber ihren Vorsprung kontinuierlich aus, wobei Belos und Kotar in dieser Phase kaum zu bremsen waren. Bregenz kämpfte sich kurzzeitig auf 25:25 zurück, doch Graz antwortete nervenstark.
In den Schlussminuten kontrollierten die Hausherren das Geschehen souverän und feierten einen wichtigen Sieg, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren.
Hollabrunn feiert zweiten Erfolg en suite
Der UHC Hollabrunn feierte am Samstag einen 32:30-Heimsieg gegen die BT Füchse . Nach einer langen Sieglosserie ist es für die Hollabrunner bereits der zweite Erfolg in Folge.
Zum Matchcenter: UHC Hollabrunn - BT Füchse
Nach einem dominanten Auftakt und einer klaren 16:10-Pausenführung schien die Partie früh in Richtung der Weinviertler zu kippen. Angeführt von einem treffsicheren Gal Cirar kontrollierten die Hausherren über weite Strecken das Geschehen.
Die Füchse gaben nicht auf und kämpften sich in der zweiten Halbzeit Tor um Tor zurück. In einer hektischen Schlussphase behielt Hollabrunn die Nerven und verteidigte die Führung trotz zahlreicher Zeitstrafen.

Hard erringt spätes Remis
Die HSG Lipizzanerheimat erwischte gegen den HC Hard den besseren Start und ging nach eineinhalb Minuten durch Patrick Palmstingl in Führung. Der amtierende Vizemeister aus Hard antwortete jedoch umgehend und glich durch Lukas Fritsch aus. Nach 13 Minuten stand es 7:7. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams abwechselnd in Führung lagen. Mit einem knappen 16:15-Vorsprung für die Gäste ging es in die Halbzeit.
Zum Matchcenter: HC Hard - HSG Lippizzanerheimat
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie hochspannend, da sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte. Immer wieder konterte eine Mannschaft die kurze Führung der anderen. Bis in die Schlussphase entwickelte sich ein enger und umkämpfter Schlagabtausch. Angetrieben vom lautstarken Heimpublikum behielt Hard zunächst die nötige Nervenstärke. Kurz vor dem Ende gelang ausgerechnet dem Ex-Harder Ivan Horvat der Ausgleich. Nach einem Timeout und einer vergebenen Harder Chance blieb es beim 31:31-Unentschieden.
