Hard nimmt zwei Punkte aus Graz mit
HC Hard präsentierte sich von Beginn an konzentriert und nutzte technische Fehler der HSG Graz konsequent aus. Robin Lürzer und Lukas Fritsch sorgten früh für eine klare Führung. Ein kurzer 3:0-Lauf der Grazer wurde postwendend mit einem 5:0-Lauf der Harder beantwortet. Zur Pause stand es 22:12 – die Basis für den souveränen Erfolg war gelegt.
Im zweiten Durchgang stellte Graz zwar phasenweise auf eine offensivere Deckung um und kam zwischenzeitlich auf 17:24 heran, näher ließ Hard die Steirer aber nicht mehr herankommen. Kapitän Ante Tokic markierte das 30:22, danach kontrollierten die Gäste das Geschehen. Mit Paraden von Lukas Gurskis, Golub Doknic (2 gehaltene Siebenmeter) und dem jungen Leandro Kocar sorgten gleich drei Torhüter auf Seiten der Harder für den nötigen Rückhalt. Graz konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Punkteteilung in Bad Vöslau
JAGS Vöslau vs. HSG Bärnbach/Köflach
Im Duell zwischen JAGS Vöslau und der HSG Bärnbach/Köflach mussten sich die Teams mit einem Remis zufriedengeben. Das Spiel begann überraschend torkarg, erst in der 7. Minute erzielte Milan Goluboviv das 1:0 für Bärnbach/Köflach. Die Gäste aus der Steiermark machten stark weiter und führten zur Pause mit 13:9.
Doch die JAGS gaben nicht auf und kämpften sich in der zweiten Halbzeit zurück. Stück für Stück gelang ihnen die Aufholjagd. Vor allem die Treffer von Raphael Muck und Victor Pelechenko sorgten für den Ausgleich in der Schlussphase. Nach Ende der regulären Spielzeit steht es 21:21 und die beiden Teams müssen sich nach einer ausgeglichenen Partie mit einer Punkteteilung begnügen.
Ferlach lacht noch immer von der Tabellenspitze
Der SC Ferlach befindet sich aktuell auf einem Leistungshoch. So konnten die Kärntner auch im Duell gegen den amtierenden Supercup-Sieger Handball Tirol nicht gestoppt werden. Die Partie war von Beginn an ausgeglichen, wobei beide Teams die Führung mehrfach wechselten und kein Team sich absetzte. Tirol konnte sich dank starker Treffer beispielweise von Petar Medic immer wieder herankämpfen, doch Ferlach behielt in den entscheidenden Schlussmomenten die Nerven. So konnte auch der Treffer von Emanuel Petrusic zum 33:34 kurz vor Schluss nichts mehr ändern.

Linzer gaben Sieg aus der Hand
HC Fivers Margareten vs. HC Linz
Der HC Fivers Margareten fügt dem HC Linz die zweite Niederlage infolge zu. Die Linzer starteten zwar stärker in das Spiel, setzten sich konsequent durch, sodass sie sich bis zur Halbzeitpause eine komfortable 17:11-Führung erarbeiteten. In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel jedoch eine überraschende Wendung. Denn die Wiener kam stärker aus der Kabine zurück und legten eine beeindruckende Aufholjagd hin. So kämpften sich die Fivers Stück für Stück an die Linzer heran. In der 51. Minute gelang Florian Heitzinger schließlich der lang ersehnte 23:23-Ausgleich. Danach gaben die Wiener das Spiel nicht mehr aus der Hand und feierten vor Heimpublikum einen knappen 27:25-Sieg.
NÖ-Derby geht an Krems
UHK Krems setzte sich im Niederösterreichderby gegen den HLA MEISTERLIGA-Aufsteiger UHC Hollabrunn mit 32:28 durch. Der amtierende Meister aus Krems dominierte vor allem in der ersten Hälfte und legten mit einer klaren Führung den Grundstein für den Erfolg. Hollabrunn konnte zwar immer wieder verkürzen und hielt vor allem in der zweiten Hälfte gut dagegen, doch die routinierten Gastgeber behielten die Kontrolle. Besonders Thies Bergemann, der in der gesamten Partie gleich zwölf Mal traf, überzeugte mit starken Leistungen. Während Krems mit dem 32:28-Erfolg wichtige Punkte macht, warten die Hollabrunner nach einem Remis und vier Niederlagen weiterhin vergeblich auf den ersten Sieg.
Bregenz überholt die Füchse
Bregenz Handball vs. BT Füchse
Bregenz Handball feierte in einem intensiven Aufeinandertreffen einen 35:32-Heimsieg über die BT Füchse. Beide Teams lieferten sich von Beginn an ein offenes Schlagabtausch, so stand es zur Pause 20:20. Nach dem Seitenwechsel fanden die Hausherren besser in die Partie und konnten sich Schritt für Schritt absetzen. Besonders Louis Mönch lieferte wichtige Treffern in der entscheidenden Phase. Die Steirer hielten bis in die Schlussminuten kämpferisch dagegen, mussten sich aber den Vorarlberger geschlagen geben. Bregenz feierte einen wichtigen Sieg gegen den Tabellennachbarn und zog an ihm dank der zwei Punkte vorbei.
