Mehr

HLA MEISTERLIGA: Hauchdünn, torreich, unberechenbar – das war der September!

HLA MEISTERLIGA: Hauchdünn, torreich, unberechenbar – das war der September!
HLA MEISTERLIGA: Hauchdünn, torreich, unberechenbar – das war der September!ČTK / imago sportfotodienst / Daniel Scharinger

Elf Spiele mit nur einem Tor Unterschied, ein Unentschieden und ein Offensiv-Feuerwerk mit 409 Treffern in Runde 3: Die HLA MEISTERLIGA startete so eng und spektakulär wie selten zuvor. Nach vier Runden führt der SC kelag Ferlach punktgleich vor dem HC LINZ AG und den FIVERS.

Der September bot zum Start in die Saison 2025/26 alles, was Spitzenhandball verspricht: dramatische Wendungen, Auswärtssensationen und viele Partien, die erst in der Crunch Time entschieden wurden. Besonders auffällig: Von 24 Spielen wurden 11 mit nur einem Treffer Differenz entschieden – dazu kam ein Remis. In Summe zeigt der Monat, wie breit und ausgeglichen die Liga aufgestellt ist.

Die HLA MEISTERLIGA ist mit einem wahren Handball-Krimi in die neue Saison gestartet. Schon zum Auftakt zeigten die engen Ergebnisse, wie ausgeglichen die Liga in diesem Jahr ist. Bregenz Handball setzte sich zuhause knapp mit 35:34 gegen die roomz JAGS Vöslau durch, während Aufsteiger UHC Clickmasters Hollabrunn mit einem 29:29 gegen Vizemeister und Ligakrösus ALPLA HC Hard gleich für ein erstes Ausrufezeichen sorgte. 

Im weiteren Verlauf des Monats blieb die Spannung hoch. Die BT Füchse Auto Pichler feierten einen knappen 29:28-Sieg gegen Meister FÖRTHOF UHK Krems, Sparkasse Schwaz Handball Tirol rang die Füchse später in einem spektakulären 37:36 nieder. Für Schlagzeilen sorgten auch die HC FIVERS WAT Margareten, die in der Offensive gleich mehrfach glänzten – darunter beim 40:35-Erfolg über Bregenz und beim 36:31-Sieg in Vöslau.

Stark präsentierte sich auch der HC LINZ AG, der zum Monatsauftakt mit einem 29:28 in Schwaz beim frisch gebackenen Supercup-Sieger und einem deutlichen 41:29 in Bregenz überzeugte. Dazu kam ein Heimsieg gegen Graz, bei dem sie das Spiel erst spät zu ihren Gunsten drehen konnten. Nach drei Runden lagen die Oberösterreicher gemeinsam mit den FIVERS ganz vorne, ehe die roomz JAGS Vöslau in Runde vier die Siegesserie der Linzer beendeten. Mit einem 27:25-Auswärtserfolg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer setzten die Niederösterreicher ein kräftiges Ausrufezeichen.

 

HLA MEISTERLIGA: Tabelle nach Runde 4
HLA MEISTERLIGA: Tabelle nach Runde 4Flashscore

 

Ferlach mit historischer Tabellenführung nach vier Runden

Für die größte Überraschung im September sorgte jedoch der SC kelag Ferlach. Nach einem klaren Auswärtssieg beim Vizemeister Hard und einem 28:26-Erfolg über Titelverteidiger Krems standen die Kärntner erstmals in der Vereinsgeschichte nach vier Runden an der Tabellenspitze. Gemeinsam mit Linz und den FIVERS halten sie bei sechs Punkten, liegen dank der besseren Tordifferenz aber auf Platz eins.

Damit endet der erste Monat der neuen Saison so spannend wie selten zuvor. Viele Partien wurden in der Schlussphase entschieden, kleine Details machten den Unterschied. Mit drei punktgleichen Teams an der Spitze, einem mutigen Aufsteiger und mehreren spektakulären Offensivauftritten verspricht die HLA MEISTERLIGA auch im Oktober jede Menge Dramatik und Spannung.