"Trotz eigenem Schneedepot und Hilfe von umliegenden Skigebieten ist ein Weltcup unter den aktuellen Wetterbedingungen nicht durchführbar", teilte der gastgebende VSC Klingenthal mit: "Diese Bedingungen machen es leider nicht möglich, Schanze und Laufstrecke entsprechend präparieren und bis zum Wochenende halten zu können."
Ganz aufgeben will Klingenthal aber noch nicht: Denkbar sei es je nach Wetterentwicklungen, den Weltcup schon am 21./22. Januar nachzuholen. Die dann ursprünglich geplanten Wettbwerbe im französischen Chaux-Neuve waren am Montag wegen Schneemangels abgesagt worden. Die Entscheidung soll am Samstag fallen.
Nach jetzigem Stand würde die Saison erst am 27. Januar mit dem Seefeld-Triple in Österreich fortgesetzt.