Am Donnerstag war Özil bei der Niederlage bei Kayserispor (0:1) bereits zur Halbzeit ausgewechselt worden. Am Tag danach soll der 92-malige deutsche Nationalspieler nicht zum Training erschienen sein. Stattdessen soll er dem Verein mitgeteilt haben, seine Laufbahn beenden zu wollen.
Özil ließ seine Laufbahn in der Türkei ausklingen, zunächst bei Fenerbahce, dann bei Basaksehir. Vorher spielte der gebürtige Gelsenkirchener in der Bundesliga für Schalke 04 und Werder Bremen. Seine größten Erfolge im Vereinsfußball feierte er bei Real Madrid und beim FC Arsenal. Mit Deutschland wurde er 2014 in Brasilien Weltmeister.